Nun dann das auch noch. Wird allerdings aufgrund #PostCoViD nicht so schnell anwachsen wie der andere Thread....
Vieles mir schon bekannt.
Aber das alles nochmal kompakt und mit Insider Wissen (gerade aus der SPD) zu lesen macht schon seeeehr müde. Vor allem wie Gesetze völlig am Parlament vorbei entstehen und durchgesetzt werden...
Respekt vor damaliger Marcos Entscheidung und unbedingte Unterstützung für ihn!
Keep fighting for us!
5/5
#EndeGut von Sibylle Berg
Hmm... Im ersten Teil des Buches schwankte ich zwischen 1/5 WAS bitte les ich da? und 5/5 Was bitte LES ich da?
Nachdem sich die Geschichte entwickelt und (mir) klar wurde worum es geht, komm ich auf ne sehr gute 4/5.
Empfehlenswert. Vor allem am erwähnten Anfang, als die Sätze knallen wie Korken.
TEXT von Dimitri Gluchowski
Puh.
Nachdem ich mich halbwegs an die Übersetzerin des Buches gewöhnt hatte (die komplette Metro-Reihe hat einen anderen Übersetzer), ging die Party ab.
Bis zum Schluss man nicht mehr weiß, was man selbst getan hätte...
4,5/5
#WeltuntergangFälltAus!
von Jan Hegenberg aka @dergraslutscher.
Hui. Da war ja sogar Zeug/Argumentation dabei, die sogar ich noch nicht kannte. ^^
Fruchtbare Grundlage wie die Energiewende schaffbar ist und nebenbei noch jede Menge Geld gespart wírd!
LESEN!
5/5
Kurzgeschichte von #StephenKing und seinem Sohn #JoeHill
Typische Kurzgeschichte im King Style. Inklusive Ende.
3/5
#TrueFacts: Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft
von @kattascha und @Pia
Erklärt gut den psychologischen Hintergrund warum die meisten Verschwörungsgläubigen auf diverse Verschwörungsmythen herein fallen und dann auch dabei bleiben, und zeigt auch Wege auf wie man mit solchen Kandidaten im familiären- sowie Bekanntenkreis umgehen kann.
Vieles war mir schon bekannt, aber schön das nochmal aufbereitet zu lesen.
4/5
#Freiheitsgeld von #AndreasEschbach
Hmmm. Im Gegensatz zu den vorherigen Büchern (#EinesMenschenFlügel und #Gliss - beide unbedingt lesen!!!) hier nicht so... hmmm. schwer zu beschreiben....^^
Das Ende kam mir so...unwichtig? vor...
Aber schon stimmig. In seiner Art...
Puh. Muss mal einiges nachholen... #ME/CFS #PostCoViD
"Auf der Suche nach Ashley Bell" von Dean Koontz
Koontz war damals der Erste, bei dem ich beim lesen mit meiner Urangst begegnet bin. Seit dem mag ich ihn. :)
Hier nun ein solider Koontz mit erwartbarem Ende und doch coolem Spin in der Mitte.
3/5
#BlackHole: Blackout - 10 Jahre danach. Eine Kurzgeschichte von Marc Elsberg
Wirklich kurz, spielt 10 Jahre nach #Blackout. Wär hätt´s gedacht.^^
(Für mich) stellenweise unlogisch/inkonsistent.
Hatte mir mehr Allgemeines über den Nachgang von #Blackout erhofft, man bekommt aber nur eine (wirre) Story über einePerson. Schade
1,5/5
PS: Kenne von Blackout nur das Hörspiel mit dem wundervollen Dietmar Wunder (no pun intended), danach ist das Buch aber empfehlenswert!
https://amzn.to/437gD0A
Jetzt musst ich kurz überlegen und noch mal nachschauen. -.-
#MECFS
Hui... Der Wunschtraum von fast jedem denk ich mal...^^
Allerdings wieder mal (für mich) stellenweise abstrus bzw zu sehr von unwirklichen Aktionen getrieben.
Ich will mehr #Gliss! Mehr #EinesMenschenFlügel. Mehr #Quest!
2/5
HAHA. Eins vergessen.
Ich hab noch #ViralBlutrausch von Dr. Mark Benecke gelesen.
Bei Kapitel 3 fiel mir dann auf, dass ich das Buch Ende letzten Jahres schon gelesen hatte... -.-
Ich lus weiter und am Ende konnte ich mich dann an gefühlt 5% des Buches erinnern. Toll. Und das wo ich eh noch nen ganzen Stapel ungelesenes vor mir habe...
Aber zum Buch...
Benecke kann schreiben.
Kurzweilig, spannend. Der Twist kam leicht erwartbar.
Insgesamt vergleichbar mit Fitzek.
3/5
#Zauberland von Isaak #Asimov
Asimov und Fantasy?
Asimov und Fantasy!
Plus ausgewählte Beiträge seines Science Fiction Magazin.
Nebenbei lernt man noch was über Linguistik, Herr der Ringe, Philosophie und Kapitalismus!
5/5
#DerJesus-Deal von Andreas Eschbach.
Fortsetzung zum Jesus-Video.
Spannend, wendungsreich.
Gibt besseres von ihm. °L°
3,5/5
#DerNameDerRose von Umberto Eco
Huii. Für meine #MECFS fast ein wenig zu hoch. Das einige Texte darin in Latein sind und ich Honk erst am Ende des Buches die deutschen Übersetzungen dazu gefunden habe, war dem auch nicht zuträglich.
ABER: Klassiker! Sollte man gelesen haben. Prägend nicht nur für seine Zeit!
5/5
#Silo von Hugh Howey
1. Buch der Silo Reihe, das als Serie grade auf Apple+ läuft und die meine Überraschung des Jahres bisher ist.
Buch, wie vorherzusehen, leicht anderer Storyablauf, aber HUII!
Waren lange Nächte im Urlaub.
Ich steh auf so Zeug!^^
5/5
#Level von Hugh Howey
2. Buch der Silo Reihe.
Pre- und Sidequel.
spannende Vor- und Neben!-Geschichten!
Wann und Warum wurde das Silo gebaut?!
Hier erfahrt ihr es! ^^
Ich steh echt auf so Scheiß. ^^
Dystopie, Sci-Fi, Utopie?!
Auf zum (leider) Finale!
5/5
#Elternabend von Sebastian #Fitzek
Auch wenn es kein Thriller ist bleibt der Autor sich selber treu.
Kennste ein Buch von Fitzek, kennste alle...
Nichtdestotrotz wie immer spannend zu lesen.
Kurzgeschichtenband von 1988 vom Schöpfer von #Coruscant, Großadmiral #Mitth’raw’nuruodo (#Thrawn) und #MaraJade.
Erquickend zu lesen wie sich Profis damals Zukunft/unsere Gegenwart vorstellten.
4/5