In der aktuellen Ausgabe meiner taz Kolumne "Über Morgen" erzählt der Zeitreisende Felix von seiner #Familie - und das sind nicht nur Menschen, mit denen Felix genetisch verwandt ist! Zur Familie gehören all jene, die sich entschieden haben, füreinander einzustehen; in guten wie in schlechten Zeiten.
Danke. Diese CxU-Familienbild ist derart mittelalterlich, dass es fast schon weh tut.
@t_matam_t @tazgetroete Danke für die Kolumne! Aber warum wird sie hier bei Mastodon mit einem offensichtlich KI-generierten Bild angekündigt, in dem sich mal wieder die Männer im mittleren Alter im Zentrum befinden, als seien sie der Dreh- und Angelpunkt der Familie? Dabei sitzen sie an einem viel zu kleinen Tisch, an dem nicht alle Platz haben. Die Kinder müssen sogar stehen. Gibt es keine Stühle für sie?
1/2
@t_matam_t @tazgetroete
Eine Frau, die einzige ältere Person, steht in der zweiten Reihe. Eine jüngere Frau sogar in der dritten. Das erscheint mir alles ziemlich exkludierend und auf die tradierte Rolle des Vaters fokussiert. Ich frage mich, warum. Gewünschte Provokation oder bloß digitale Nachlässigkeit? Bilder gehen ins Gehirn, schon bevor Texte erst lesend entschlüsselt werden ...
2/2
@phelektiv @tazgetroete
Danke für deine Gedanken - ich sehe das Bild ganz anders. Ja, da sind zwei mittelalter weiße Männer auf dem Bild. Aber es sind auch 4 Frauen (bzw. weiblich gelesene Personen), 1 weibliches Hologramm, 2 Kinder und 2 Bots drauf... dass der Tisch so klein ist finde ich auch doof aber mehr hat die KI in der kurzen Zeit nicht hinbekommen. Am wichtigsten ist sowieso der Text.
@t_matam_t Aber genetisch sind wir doch alle miteinander verwandt (siehe Luci).
Große Ungleichheit: es gibt irre viele Arten wie sich Geld, Grundbesitz und Patente vertraglich zusammenklumpen können.
Es sollte mindestens genauso viele juristisch anerkannte Möglichkeiten für Menschen ohne Proftstreben gegen, sich im Sinne geteilter Lebensgestaltung aufeinander zu verpflichten — insbesondere für die Lebensphasen Geburt, Kinder, Erziehung, Ausbildung, Pflege im Alter.
@t_matam_t @tazgetroete Vielen Dank für diesen Artikel. Familie ist flexibler als man denkt!
Und als einen anderen kleinen Beitrag zur Auflösung und Rekonstruktion des Familienbegriffs möchte ich an den Künstler Hans Eijkelboom erinnern, der einmal mit wildfremden Familien „Familienfotos” machte, in denen er die Rolle des Vaters einnahm (https://ridiculouslyinteresting.com/2022/01/05/imposter-family-portraits). Jedes Foto wirkt echt!