det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#atombombe

3 posts3 participants0 posts today
Replied in thread

phoenix.de/sendungen/dokumenta
Die "planet e."-Dokumentation erzählt eine abenteuerliche Reise zu einem der größten #Atommüllendlager der Welt, mitten im Pazifik.
In den 40er- und 50er-Jahren hatten die USA auf dem Atoll, das zu den #Marshallinseln gehört, #Kernwaffen|tests durchgeführt und 43 #Atombombe|n zur Explosion gebracht.
Kalter Krieg und Klimawandel
Atommüll in der Südsee nächster Sendetermin 28.03.2025, 14:45 Uhr Phoenix
#sicheristnurdasrisiko
#Atomkraft_Nein_Danke

phoenixphoenix
Replied in thread

@DerKlimablog
Auch wenn es scheint das #Atomkraft sich nicht rechnet müssen wir weiter da gegen an gehen! Auch in Deutschland sind #Atomanlagen in betrieb wie die #Urananreicherung|sanlage in #Gronau (#Atombombe) und #Brennelemente Fabrik in #Lingen (bekommt #Uran aus #Russland)
Und nächste Woche ist #CastorAlarm. Von GB über #Nordenham nach #Isar #Bayern sollen 7 #Castor|en fahren. So. 30.3. Kundgebung in #Bremen...
castor-stoppen.de/aktuelles/
#dontnuketheclimate #Atomkraft_Nein_Danke

castor-stoppen.deAKTUELLES – Castor stoppen!

Praktisch könnte Deutschland eine #Atombombe in 30-90 Tagen bauen, und eine Wasserstoffbombe in 6-12 Monaten, so wie viele entwickelte Länder, die als "latente Atommächte" gelten. Trump hat leider etwas losgetreten, dass sich so schnell nicht wieder einfangen lässt.

Frankreich wird Deutschland erneut eine Teilhabe am französischen Atomarsenal anbieten. Es wäre mittlerweile schon das achte Mal.

Das Problem dabei ist die instabile politische Lage in Frankreich selbst. Denn selbstverständlich trifft die Entscheidung über den Einsatz der Präsident - und wenn der nächstes Mal vom Rassemblement National kommt, ist die EU schutzlos.

Deutschland wird also in den nächsten 20 Jahren selbst Atomwaffen anstreben.

In dem Kino-Blockbuster #Oppenheimer habt ihr seinen Namen vielleicht gehört: Klaus Fuchs. Der deutsch-britische Kernphysiker arbeitete maßgeblich mit an dem sogenannten Manhattan-Projekt zum Bau einer #Atombombe in den Vereinigten Staaten – und stellte sich später als sowjetischer Spion heraus.

Vor 75 Jahren, am1. März 1950, wurde er in Großbritannien wegen Spionage für die Sowjetunion verurteilt.

Mehr über das Leben dieses Mannes erfahrt ihr hier:

Desinformation im Social-Media-Zeitalter ist die #Atombombe des 21. Jahrhunderts:
- Massive Reichweite und Geschwindigkeit
- Gefährdung der Demokratie
- Gezielte Manipulation
- Emotionale und soziale Spaltung

Ähnlich wie eine Atombombe entfaltet Desinformation eine zerstörerische Wirkung auf gesellschaftliche Strukturen, indem sie Vertrauen und Zusammenhalt zersetzt.
Und sie hinterlässt immer viel „verbrannte Erde“, welche eine lange Heilungsphase erfordert.