det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#Autobranche

1 post1 participant0 posts today

Die #Elektroauto-Neuzulassungen stiegen im März 2025 um 35,5 %, bei Plug-In-Hybride sogar um 65,8 %.

Der Marktanteil von #Elektrofahrzeugen liegt damit bei 27,2 %. Trotz des Wachstums bleibt der Gesamtmarkt schwach. Die #Autobranche fordert stabile politische #Rahmenbedingungen, um die #Elektromobilität weiter voranzubringen.

vdik.de/2025/bev-neuzulassunge

Trotz Gewinneinbrüchen: Es kommt Bewegung in die deutsche Autobranche

Neben Strukturproblemen eint die deutsche Autobranche die Sorge vor weiteren Zöllen. Die Hersteller sind dafür unterschiedlich gut gewappnet. International zeigt ein Konkurrent, wie es geht. Von Antje Erhard.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Trotz Gewinneinbrüchen: Es kommt Bewegung in die deutsche AutobrancheBy Antje Erhard

Gewinneinbruch: Wie Mercedes-Benz-Chef Källenius sparen will

Nachfrage und damit der Gewinn brechen ein, die Luxusstrategie geht nicht auf. Mercedes-Benz stehen unruhige Zeiten bevor. Kurzfristig soll massiv gespart werden - vor allem auf Kosten der Belegschaft. Von G. Hensolt und C. Mautes.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

Wie China den globalen Automarkt erobert

Binnen weniger Jahre hat sich China zum größten Autoexporteur der Welt entwickelt. Nicht nur mit aggressiven Preismodellen setzt das Land die etablierten Hersteller in Europa unter Druck. Von Eva Lamby-Schmitt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Wie China den globalen Automarkt erobertBy Eva Lamby-Schmitt

Die jüngste Einigung zwischen #Volkswagen und der #IGMetall markiert das Ende einer der härtesten #Tarifverhandlungen in der Unternehmensgeschichte.

taz.de/Lohneinbussen-fuer-Volk

Während die Belegschaft mit einem massiven Beitrag von 1,5 Milliarden Euro jährlich belastet wird, zeigt sich das Management zwar scheinbar kompromissbereit, doch die #Lohneinbußen von zehn Prozent für #Führungskräfte bleiben ein Tropfen auf den heißen Stein.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Lohneinbußen für Volkswagen-Manager: Der Witz des VW-VorstandsDie Konzernspitze protzt damit, die Bosse des Autobauers würden sich „überproportional“ an Einsparungen beteiligen. Das ist völlig überzogen.

Neuzulassungen: E-Autos kaum gefragt - Hybride mit starkem Plus

Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland kommt nicht in Schwung. Das Kraftfahrtbundesamt meldet sinkende Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Bei anderen Antrieben sieht es besser aus.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/e-aut

tagesschau.de · Neuzulassungen: E-Autos kaum gefragt - Hybride mit starkem PlusBy tagesschau.de

Bis 2035 könnten laut VDA-Studie 140.000 Auto-Jobs verloren gehen

Rund jeder fünfte Job könnte in der Autobranche einer Studie zufolge in den kommenden Jahren wegbrechen. Hauptursache ist demnach die Transformation zur Elektromobilität. Doch die Prognose ist mit Unsicherheiten behaftet.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Bis 2035 könnten laut VDA-Studie 140.000 Auto-Jobs verloren gehenBy tagesschau.de

Quartalszahlen: China-Schwäche lässt Mercedes-Gewinn abstürzen

Das schwache Geschäft in China wird für Mercedes-Benz zu einem großen Problem. Der Gewinn des Autobauers bricht im dritten Quartal ein. Jetzt will der Konzern "jeden Stein umdrehen", um die Lage zu verbessern.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Quartalszahlen: China-Schwäche lässt Mercedes-Gewinn abstürzenBy tagesschau.de

Quartalszahlen: China-Schwäche lässt Mercedes-Gewinn abstürzen

Das schwache Geschäft in China wird für Mercedes-Benz zu einem großen Problem. Der Gewinn des Autobauers bricht im dritten Quartal ein. Jetzt will der Konzern "jeden Stein umdrehen", um die Lage zu verbessern.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Quartalszahlen: China-Schwäche lässt Mercedes-Gewinn abstürzenBy tagesschau.de

@SheDrivesMobility
Wenn #autobranche auf Zack wär, würde sie alle geplanten Schritte überspringen und gleich zu #AutonomeAutos übergehen,

klein, modular untereinander koppelbar von Zweisitzer, mit zweiter Kabine ggf als Anhänger, über Kleinbus bis Zug,

mit Solarhülle kann es sich im Acker stehend zur Not selbständig aufladen und heimfahren.

Unabhängig von Ladestationen durch #Wechselbatterie ,die wie Getränkekisten an 'Tankstellen' gehandelt werden; statt zu tanken wechselt man Akku-Sixpäck.

Würde eine Abwrackprämie der deutschen Autobranche helfen?

Wirtschaftsminister Habeck hat mit Vertretern der Autokonzerne über die Branchenkrise beraten. Verschiedene Vorschläge stehen im Raum. Was würde der Industrie überhaupt helfen? Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Würde eine Abwrackprämie der deutschen Autobranche helfen?By Till Bücker

Habeck berät mit Autobranche über Krise

Die deutsche Autobranche schwächelt: zu wenig Absatz vor allem bei E-Autos, der Wechsel hin zur E-Mobilität ist teuer. Doch was tun? Darüber will Wirtschaftsminister Habeck heute beim Autogipfel beraten. Von Martin Polansky.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/autog

tagesschau.de · Habeck berät mit Autobranche über KriseBy Martin Polansky

EU-Autoindustrie fürchtet um Millionen Jobs

Angesichts der angespannten Lage in der #Autoindustrie warnt ein internes Papier aus der europäischen #Autobranche vor dem Verlust von Millionen Jobs. Die #Industrie sei nicht in der Lage, eine bevorstehende Verschärfung von #EU-#Klimavorgaben einzuhalten, heißt es dpa-Angaben zufolge in dem Schreiben. „Folglich wird die EU-Industrie mit Strafzahlungen in Milliardenhöhe konfrontiert.“

orf.at/stories/3369561/

ORF.at · Internes Papier: EU-Autoindustrie fürchtet um Millionen JobsBy ORF.at
Continued thread

In 🇩🇪 gibt es rund 45 Mio. Erwerbstätige. Wäre jeder 7 in der #Autobranche beschäftigt, so müssten das mehr als 6,5 Millionen sein. Tatsächlich jedoch arbeiten in der Automobilindustrie, einschließlich aller Zulieferfirmen, lediglich 823 000 Menschen (BMWI 2020). Das wäre nur noch jeder 55. Arbeitsplatz.

China-Importe gehen durch die Decke

Der Anteil an #Elektroautos, die in #China vom Band laufen und nach #Deutschland importiert werden, wächst rasant. Damit nähert sich die #Handelsbilanz der #Autobranche einem dramatischen #Kipppunkt.
auto-motor-und-sport.de/verkeh

Und was setzt dem der #CDU #Merz entgegen? Eine Umfrage für das Zurücknehmen des "Verbrenner-Verbotes" ... ...

Liebe Satiriker, wir brauchen euch leider nicht mehr, das läuft ja schon von alleine...