@fitzibits27y Es gab allerdings hier auch den Einwand, dass diese Anordnung insofern Sinn machen könnte, dass #Blinde so den Taster der Bettelampel finden.
@fitzibits27y Es gab allerdings hier auch den Einwand, dass diese Anordnung insofern Sinn machen könnte, dass #Blinde so den Taster der Bettelampel finden.
Alle Ampelmasten an dieser Kreuzung in #Karlsruhe stehen mitten auf dem Leitsystem für #Blinde
Aus einer Unterhaltung, die ich führen durfte. Schwer zu ertragen.
Und das auf einer sozialen Plattform.
Zwei Möglichkeiten: es war der kommentierenden Person nicht bewusst was sie da wortwörtlich schreibt oder sie schließt grundsätzlich #Inklusion für alle aus.
Ihrer Aussage nach:
Podcasts ist nichts für #Hörbehinderte.
Bildergalerien ist nichts für #Blinde.
Bergwanderungen ist nichts für Sportaktive im #Rollstuhl.
@jannic @stadtaachen Ja, genau das sollen sie. #Fußgänger #Rollstuhlfahrer #Blinde #Kinder #Alte
@TheMichaelR
@klaus_nrw
@t3nbot
@cgaedt
@Kva
@Rheinlandfranke
#Alternativtext #Bildbeschreibung #Blinde #Barrierefreiheit #Inklusion
Im Moment kann ich keinen Alt-Text über euren Bildern erkennen. Hier gibt es Menschen, die mit einem Bildschirmvorleseprogramm an Mastodon teilnehmen. Um sich vorstellen zu können, was da gepostet wurde, brauchen sie eine möglichst ausführliche Bildbeschreibung. Die gibt man ein, wenn man das Bild hochlädt. #AltTextMovement
https://netzpolitik.org/2022/barrierefrei-posten-jede-bildbeschreibung-ist-besser-als-keine
Da scheint jemand nicht zu wissen, was Alt-Text bedeutet.
#Alternativtext #Bildbeschreibung #Blinde #Barrierefreiheit #Inklusion
Im Moment kann ich keinen Alt-Text über dem Bild erkennen. Hier gibt es Menschen, die mit einem Bildschirmvorleseprogramm an Mastodon teilnehmen. Um sich vorstellen zu können, was da gepostet wurde, brauchen sie eine möglichst ausführliche Bildbeschreibung. Die gibt man ein, wenn man das Bild hochlädt. #AltTextMovement
https://netzpolitik.org/2022/barrierefrei-posten-jede-bildbeschreibung-ist-besser-als-keine
@AgoraEW seid ihr stolz drauf, dass ihr es geschafft habt, "fetten" Text auf Mastodon zu schreiben? Bitte lest https://inputoutput.dev/accessibility-issues-with-stylized-unicode-characters/ um zu verstehen, dass ihr damit #Barrierefreiheit zerstört, weil diese mathematischen Symbole #Blinde und #Sehbehinderte sowie Menschen mit älteren Systemen ohne volle Unicode-Unterstützung ausschließen.
(außerdem sieht es mit abweichend formatierten Umlauten drin hässlich aus, finde ich.)
#ableismus #inklusion
Hat jemand Lust mit mir an diesem Projekt weiterzuarbeiten? Https://github.com/do9re/midi2hamlib #amateurfunk #ham #blinde #blind #accessibility #midi #hamlib
@RickJ #Videotelefonie via #Smartwatch wäre schon cool... aber ich bezweifle, dass sich das praktikabel umsetzen lässt.
Bei den #AirPods fällt es mir auch schwer, mir einen Usecase vorzustellen... für #Blinde und #Sehbehinderte wäre es vermutlich eine super Sache, sich die Umgebung auditiv beschreiben lassen zu können. Bis auf sehr bescheidene Akkulaufzeiten könnte da vielleicht sogar realisierbar sein, zumindest wenn die #KI auf dem Phone läuft.
Trotzdem sehe ich Akzeptanzprobleme wenn Menschen im Alltag mit (mutmaßlich nach vorne ausgerichteten) Kameras in den Ohren rumlaufen. Ich bin aber schon sehr gespannt, welches kreative Schimpfwort sich das Internet als #Apple-Äquivalent zu #Glasshole ausdenkt...
für #Blinde
für Menschen mit #Sehbehinderung
Die techn. Unterstützung #Screenreader liest die im Bild hinterlegte #ALT Bildbeschreibung vor.
Dabei kommt zuhilfe eine in Worten abgefasste sachliche wertfreie Bildbeschreibung, die das wiedergibt, was ein sehender Mensch in 'Nanosekunden' intuitiv visuell wahrnehmen kann, was Mm Sehbehinderung verwehrt bleibt.
Wenn Text im Bild dabei ist, wird dieser mit aufgeführt.
Die Bildbeschreibung hat ein hohes Zeichenlimit von 1000.
Gemeinsam mit unserer Gästin @kc, Aktivistin & Expertin für digitale #Barrierefreiheit, sprechen wir über den aktuellen Stand eben jener, die Durchsetzung des #BFSG, warum Behörden & Unternehmen hinterher hinken und entzaubern zudem noch die Versprechen der #KI-Branche als Allheilmittel.
Überall wo es Podcasts gibt, z. B. bei Apple unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-siehst-du-das/id1464949493?i=1000695266784
Wir kamen vorhin aus dem Wahllokal, da sprach uns ein Pärchen an: "Dürfen wir Sie mal was fragen?" Ich dachte schon, die machen eine Wählerumfrage. Aber sie wollten wissen, wie wir als #blinde Menschen gewählt haben. Also schnell die #Wahlschablone rausgeholt und erklärt, wie das ganze funktioniert. War ein nettes Gespräch. Überhaupt war es irgendwie eine sehr lockere Stimmung beim Wählen. Es waren viele Leute unterwegs, mehrere haben uns gegrüßt, ziemlich unüblich hier in der Stadt... #BlindLeben #BTW2025
verdient. Mein Appell an #blinde oder #sehbehinderte Menschen, haltet euch lieber fern von der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V.
Damit tut ihr euch und eurer Psyche einen großen Gefallen. 3/3
#GoodNews #GuteNachrichten #Teilhabe
Zirkus für alle Sinne macht Akrobatik für #Blinde erlebbar
https://www.srf.ch/news/schweiz/zirkus-trotz-sehbehinderung-zirkus-fuer-alle-sinne-macht-akrobatik-fuer-blinde-erlebbar
@C Servus. Das Bild hat zwar eine Bildbeschreibung, die besagt, dass es sich hier um ein Bild der Sendefrequenzen von Radio DARC handelt, selbige Frequenzen stehen allerdings nicht in der Bildbeschreibung. #Bildbeschreibung #Blinde #Ham
@marco@iceshrimp.de @crossgolf_rebel@moppels.bar
Für den Misskey Fork #Sharkey, mit dem ich ganz zufrieden bin, nutze ich die App #Aria, @aria_app@misskey.io
Ich glaub, ich hab noch keine andere #FediVerse App gefunden die so gut zu meinen Bedürfnissen passt und so umfangreich konfigurierbar ist.
Würde mich interessieren, ob sie auch für #blinde Menschen nutzbar ist...
Interessanter #Tipp von @marco@caneandable.social für #blinde #Matrix Nutzer:
#ElementX statt #ElementDesktop auf dem #Mac installieren. Das ist mit #VoiceOver besser bedienbar.
@matrix@mastodon.matrix.org @element@mastodon.matrix.org #Chat #Messenger #ScreenReader
Ich leite eine Selbsthilfegruppe, da benutzen wir zusätzlich #WhatsApp als Austauschgruppe. Will schon länger auf was anderes wechseln, am liebsten #Signal aktuell.
Ist das aber #Barrierefrei? Wir haben z.B. #Blinde Menschen in unserer Gruppe.
Bei #Threema könnten die Einstiegskosten für viele ein Hinderungsgrund für die Nutzung sein.
Wenn es hier Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung gibt, vielleicht können die mir was dazu sagen.
#Blinde und #sehbehinderte Menschen, ihre Organisationen u Einrichtungen, sind besonders sensibel wenn es um #Selbstbestimmung geht.
In #SocialMedia ist gerade einiges in Bewegung.
Plattformen wie diese, ermöglichen eine selbstbestimmtere Nutzung, als wir das von herkömmlichen kommerziellen Anbietern kennen, d.i. nur ein positiver Aspekt...
Wir freuen uns deshalb sehr auf weitere Vernetzung mit Menschen und Organisationen der #Blindenselbsthilfe.
#Regensburg, nicht euer ernst? Ich dachte erst, die Meldung ist ein Faschingsscherz. Sitzgelegenheiten am #Schwanenplatz. Was sagen #Blinde dazu?
https://www.regensburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/159998/577543/neue-sitzgelegenheiten-am-schwanenplatz.html
Kontext: https://www.regensburg-digital.de/kein-scherz-vor-regensburgs-luxusklo-stehen-ab-sofort-acht-bunte-stuehle/22112024/ und verlinkte Artikel. @dgaittet Hilfe, bitte tu was