det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#chariteneuro

0 posts0 participants0 posts today

🧠 Wie ein Entzündungsbotenstoff #Alzheimer anfeuert: Interleukin-12 trägt ursächlich dazu bei, dass sich die neurodegenerative Erkrankung verschlimmert. Auf welche Weise das geschieht und was dagegen helfen könnte, schreiben Forschende der #CharitéBerlin, des @MDC_Berlin und weiterer Partner in Nature Aging.

👉 charite.de/service/pressemitte

🧠 Stressful childhood experiences can accelerate brain aging – that’s the finding of a #CharitéBerlin study in women, published in the Annals of Neurology. The study aims to identify and prevent early risks of developing dementia later in life.

👉 charite.de/en/service/press_re

🧠 Belastende Kindheitserfahrungen lassen das Gehirn schneller altern, zeigt eine aktuelle Studie der #CharitéBerlin im Fachmagazin Annals of Neurology an Frauen. Ziel ist es, lebensgeschichtlich frühe Risiken für spätere Demenzerkrankungen zu erkennen und vorzubeugen.

👉 charite.de/service/pressemitte

#neuroscience #Demenzforschung #Hirnalterung #Medizin #Wissenschaft #Forschung #CharitéNeuro

Sarah Ayash & Sameer Singh sind neue Einstein Starting Researcher an der #CharitéBerlin. Viel Erfolg bei der Arbeit zu Stressmechanismen & Seltenen Erkrankungen! Gratulation auch den Visiting Fellows zu einer zweiten Runde. @Einstein_Berlin @bih_charite

👉 charite.de/forschung/themen_fo

Continued thread

[2/2] For all our #nerds out there (❤️): Nerve cells in the human neocortex are wired directionally & acyclically.

How is that measured? With glass micropipettes positioned precisely down to the nanometer to touch the neurons and track their activity. To listen in on communications by ten neurons at once, the team built a ten-arm robot 🤖 (shown here 👇 during rinsing).

@YangfanPeng #research #CharitéNeuro #MachineLearning #ScienceMastodon #neuroscience #MultiPatch #PatchClamp #AI

[1/2] Surprising findings in brain research 🧠: As a team from #CharitéBerlin shows in #Science, thoughts in the human neocortex flow in one direction ⬆️, as opposed to the loops seen in mice 🔄. That makes processing information extra efficient. These discoveries could further the development of artificial neural networks.

👉 charite.de/en/service/press_re

@YangfanPeng #CharitéPaper #CharitéNeuro #research #neuroscience #ScienceMastodon #MachineLearning #ArtificialIntelligence #AI

Continued thread

[2/2] Und für die #Nerds da draußen (❤️): In der menschlichen Hirnrinde sind die Nervenzellen gerichtet & azyklisch verschaltet. Wie man das misst? Mit feinsten Glaspipetten, die nanometergenau an die Neurone angedockt werden und ihre Aktivität ableiten. Um der Kommunikation von zehn Neuronen gleichzeitig zu lauschen, hat das Team einen zehnarmigen Roboter 🤖 gebaut (der hier 👇 gerade gespült wird).

@YangfanPeng #CharitéNeuro #MachineLearning #KI #AI #ScienceMastodon #neuroscience #MultiPatch

[1/2] Überraschung in der Hirnforschung 🧠: Wie ein Team der #CharitéBerlin in #Science zeigt, fließen die Gedanken in der Hirnrinde des Menschen in eine Richtung ⬆️, statt wie bei der Maus in Schleifen 🔄. Das macht die Informationsverarbeitung besonders effizient. Die Erkenntnisse könnten zur Weiterentwicklung künstlicher neuronaler Netzwerke beitragen.

👉 charite.de/service/pressemitte

@YangfanPeng #CharitéPaper #CharitéNeuro #Forschung #neuroscience #MachineLearning #KünstlicheIntelligenz #KI #AI

Eine neue Methode, die #Tomoelastografie, könnte die Überwachung der #MultipleSklerose verbessern, indem sie nichtinvasiv die Festigkeit der Hirnrinde misst. Das zeigen jetzt Forschende von #CharitéBerlin & @MDC_Berlin. Hier erläutern sie ihre Ergebnisse:

👉 charite.de/forschung/paper_spo

Gratulation an Dr. Jakob Kreye! 🎉 Der #CharitéBerlin-Forscher hat für seine Arbeit zur GABA-A-R-#Enzephalitis den Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) erhalten.

Bei dieser Form der #Hirnentzündung richtet sich das Immunsystem gegen die eigenen Nervenzellen und stört so deren Kommunikation. Die Erkenntnisse könnten die Entwicklung einer schonenderen Behandlung ermöglichen.
👉 charite.de/forschung/themen_fo
#Medizin #BessereMedizin #MedMastodon #CharitéNeuro #Forschung

A new dimension in neuromodulation: Quantum sensor-based brain-computer interfaces to enable to non-invasive brain stimulation with more accuracy than ever. The European Research Council Consolidator Grant project by Prof. Surjo Soekadar of #CharitéBerlin is exploring initial applications.

charite.de/en/service/press_re

Neue Dimension der Neuromodulation: Quantensensor-basierte Gehirn-Computer-Schnittstelle soll nichtinvasive Hirnstimulation mit nie dagewesener Präzision ermöglichen. Das European Research Council Consolidator Grant-Projekt von Prof. Surjo Soekadar an der #CharitéBerlin erschließt erste Anwendungen.

charite.de/service/pressemitte

Best-Practice-Modelle für die Entlassung psychiatrisch behandelter Menschen. Und: Verbesserte Versorgungssituation für #LongCOVID-Betroffene. Innovationsfonds des #GBA unterstützt zwei neue Vorhaben zur Versorgungsforschung an der #CharitéBerlin.

👉 charite.de/service/pressemitte

#Antibodies that attack the body’s own brain or nerve tissue can trigger #autoimmune diseases of the #nervous system such as #dementia, #epilepsy and #psychosis.

BecauseY, a new Clinical Research Unit at #CharitéBerlin, aims to learn more about the disease mechanisms, diagnosis, and ways to treat these neurological disorders. It is receiving funding from @dfg_public. Congratulations & good luck to the team!

👉 charite.de/en/service/press_re