KI in der Pflege - Führen Roboter uns aus dem Pflegenotstand? https://www.deutschlandfunkkultur.de/ki-in-der-pflege-sind-roboter-die-loesung-fuer-den-pflegenotstand-100.html

KI in der Pflege - Führen Roboter uns aus dem Pflegenotstand? https://www.deutschlandfunkkultur.de/ki-in-der-pflege-sind-roboter-die-loesung-fuer-den-pflegenotstand-100.html
Deutschland diskutiert über „Sozialschmarotzer“ beim Bürgergeld – doch ein Steuerexperte warnt: Die wahren Milliardenverluste entstehen durch Steuerhinterziehung ganz oben!
100%
Meinung - Kriegstüchtigkeit: Waffen allein gewinnen keine Kriege https://www.deutschlandfunkkultur.de/kriegstuechtigkeitsdebatte-waffen-allein-gewinnen-keine-kriege-100.html
Im Anschluss findet eine Sammelschulung statt – und nach dem tollen Feedback bei unserem Jupi-Bar-Abend freuen wir uns riesig, dass Fabian Hanneforth wieder dabei ist.
Er sammelt seit über 20 Jahren für verschiedene #Volksbegehren Unterschriften und zeigt dir ganz konkret, worauf es ankommt.
Egal, ob du ganz neu dabei bist oder schon Erfahrung hast – hier kannst du sicher noch etwas mitnehmen!
So sehr ich meine Instanz chaos.social mag, so sehr fühle ich mich gehemmt zu schreiben. In dieser Zeit ist nahezu alles von Relevanz politisch.
Ich möchte keine Debatte über die Regeln zu Politik hier, sondern Vorschläge für Alternativen hören.
Ich suche eine technisch solide Instanz, die mir ein sicheres Umfeld von eher linken Menschen mit einem Interesse am politischen Zeitgeschehen bietet. Eher Analyse und Reflexion, als Skandalisierung.
https://www.europesays.com/de/31938/ Steven Pinker über die Zustände an US-Universitäten – Kultur #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #Ausland #Debatte #DonaldTrump #Forschungspolitik #Harvard #Headlines #Kultur #Nachrichten #News #Schlagzeilen #SüddeutscheZeitung #UnitedStates #UnitedStatesOfAmerica #US #USA #VereinigteStaaten #VereinigteStaatenVonAmerika #Wissen #WissenschaftsUndForschungspolitik
https://dialogue.rts.ch/en/talk/debat/avez-vous-l-intention-de-boycotter-les-produits-americains/
Im Anschluss an das Treffen am Mittwoch (s.o.) findet erneut eine Sammelschulung statt – und nach dem tollen Feedback bei unserem Jupi-Bar-Abend freuen wir uns riesig, dass Fabian Hanneforth wieder dabei ist.
Er sammelt seit über 20 Jahren für verschiedene Volksbegehren Unterschriften und zeigt dir ganz konkret, worauf es ankommt.
Egal, ob du ganz neu dabei bist oder schon Erfahrung hast – hier kannst du sicher noch etwas mitnehmen!
Wir freuen uns, wenn du dabei bist – und gerne kannst du auch andere Interessierte mitbringen.
2/2
Klimawandel - Lieber anpassen statt abwenden? https://www.deutschlandfunkkultur.de/klimaanpassung-notwendig-aber-teuer-100.html
Neuer Wirbel um einen Imbiss in Düsseldorf: Der Betreiber verbietet Kindern den Zutritt!
Hamburgische Bürgerschaft begrüßt Lockerung der Schuldenbremse
Bevor das vom Bund beschlossene Sondervermögen in Hamburg genutzt werden kann, ist eine Änderung der Landesverfassung nötig.
Kommentar - Lasst das populistische Gerede vom Bürokratieabbau https://www.deutschlandfunkkultur.de/buerokratieabbau-der-schlanke-staat-ist-eine-illusion-100.html
Meinung - KI verändert unser Geschichtsbild grundlegend https://www.deutschlandfunkkultur.de/kommentar-kuenstliche-intelligenz-geschichtswissenschaft-ouroboros-gefahr-100.html
Meldestellen in NRW: Kampf gegen Diskriminierung bleibt aktuell
Seit dem 17. März arbeiten die Meldestellen im Bundesland NRW zur Erfassung verschiedener Diskriminierungsformen.
(iz). Glaubt man dem religions- und islamkritischen Feuilleton, gehen die Probleme in Deutschland nur und ausschließlich „vom
https://islamische-zeitung.de/nrw-meldestellen-erfassung-diskriminierung/
#Muslimfeindlichkeit #Debatte #Deutschland #IZPlus #Politik #erfassung #meldestellen #muslimfeindlichkeit #nrw
Kommentar - Israels Gewalt in Gaza wird in deutsche Medien kaum beachtet https://www.deutschlandfunkkultur.de/kommentar-israel-gaza-deutschland-presse-schweigen-100.html
War das Diskriminierung?
Mehr denn je beschweren wir Muslime in Deutschland uns über diskriminierende und rassistische Erfahrungen. Ein Essay mit wichtigen Fragen und Erkenntnissen, die überraschen könnten.
(iz). Und es hat niemanden überrascht, dass diskriminierende und rassistische Vorfälle gegenüber Muslimen in Deutschland zugenommen h
https://islamische-zeitung.de/war-das-diskriminierung-essay/
#Muslimfeindlichkeit #Debatte #Feuilleton #IZPlus #diskriminierung #essay #muslime #wut
Kampf um das Klima braucht Religionen
Die globalen Bemühungen, die Konsequenzen der Klimaerwärmung zu begrenzen, können von Spiritualität profitieren.
(The Conversation). „Wir haben keine Zeit für Fantastereien, religiöse oder andere. Wir müssen jetzt handeln!“, sagte mir ein verärgerter Wissenschaftler während eines Workshops zum Thema Klimawandel und Religion im
https://islamische-zeitung.de/der-klimawandel-braucht-die-religionen/
#Welt #Debatte #IZPlus #klima #klimawandel #religion
In den Finaldebatten ging es um aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – mit klugen Argumenten, starkem Ausdruck und fairer Diskussion.
Die Schirmherrin des Landesfinales, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, würdigte die Teilnehmenden für ihre herausragende Leistung:
#Jugenddebattiert #LandtagBW #Debatte #Schülerwettbewerb #Demokratie #BerlinWirKommen
/Team LandtagBW
Was könnte uns die neue Koalition bringen?
Während die Koalitionsverhandlungen verlaufen, fragen sich Muslime, was die Folgen für sie sein werden.
(iz). Nach der Konstituierung des neuen Bundestages wollen Union und SPD möglichst schnell und reibungslos eine neue Große Koalition (scherzhaft „kleine“ Koalition genannt) auf die Beine stellen.
Ein
https://islamische-zeitung.de/koalition-was-kann-sie-muslimen-bringen/
#DeutscheDebatten #Debatte #Deutschland #IZPlus #koalition #muslime
#news