det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Demokratiebewegung

1 post1 participant0 posts today
C. 🐧<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/TDF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TDF</span></a> 2025 - Widerstand und Repression:<br> Die Proteste in <a href="https://digitalcourage.social/tags/Serbien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Serbien</span></a></p><p>Seit dem tödlichen Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad erlebt Serbien eine landesweite Protestwelle gegen das autoritäre System <a href="https://digitalcourage.social/tags/Vu%C4%8Di%C4%87" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vučić</span></a>. Die Bewegung begann mit studentischen Besetzungen und stößt auf massive Repression – darunter der Einsatz der <a href="https://digitalcourage.social/tags/%C3%9Cberwachungssoftware" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Überwachungssoftware</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Novispy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Novispy</span></a> und mutmaßlich von <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schallkanonen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schallkanonen</span></a> am 15. März.</p><p> Letztere wurden zuvor an Geflüchteten getestet und zeigen, wie staatliche Gewalt nach innen zurückschlägt. </p><p>Der Talk analysiert <a href="https://digitalcourage.social/tags/Repression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Repression</span></a>, Protestdynamik und die gefährliche Verbindung von <a href="https://digitalcourage.social/tags/Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Nationalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nationalismus</span></a>.</p><p><a href="https://media.ccc.de/v/tdf4-56-widerstand-und-repression-die-proteste-in-serbien" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">media.ccc.de/v/tdf4-56-widerst</span><span class="invisible">and-und-repression-die-proteste-in-serbien</span></a></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bau-ha.us/@CCC" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>CCC</span></a></span><br><a href="https://digitalcourage.social/tags/%C4%90okovi%C4%87" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Đoković</span></a></p>
Norbert_R 🐘:mastodon:🦣<p><a href="https://mastodon.social/tags/Leichen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Leichen</span></a> in der Lagune nach Protesten in <a href="https://mastodon.social/tags/Togo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Togo</span></a></p><p>Die Fa­mi­li­en­dik­ta­tur in einem der kleins­ten Länder West­afri­kas treibt erneut die <a href="https://mastodon.social/tags/Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a> der Haupt­stadt Lomé auf die Straße. Die Staats­macht reagiert brutal</p><p>Von <a href="https://mastodon.social/tags/DominicJohnson" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DominicJohnson</span></a><br><a href="https://www.taz.de/!6094537" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">taz.de/!6094537</span><span class="invisible"></span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Auflösung der PKK: Der lange Abschied vom Avantgardismus</strong></p><strong>Dieser Schritt spiegelt eine umfassendere strategische Vision wider, die Geschlechtergleichstellung, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pluralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pluralismus</span></a> und lokale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> umfasst.</strong><p> Die<a href="https://observer.co.uk/news/international/article/the-pkk-disbanding-could-end-one-of-the-worlds-longest-insurgencies" rel="nofollow noopener" target="_blank"> offizielle Ankündigung</a> der Auflösung der PKK hat bei den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> in der Türkei und ihren internationalen Unterstützern <a href="https://apnews.com/article/pkk-ceasefire-kurds-diyarbakir-sulaymaniyah-ece2832716502ecd734b90003c17ae04" rel="nofollow noopener" target="_blank">gemischte Reaktionen</a> ausgelöst. Allerdings hat sich dieser Schritt über Jahre hinweg abgezeichnet und kommt für langjährige Beobachter der kurdischen Bewegung und Leser der Theorie des demokratischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Konf%C3%B6deralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Konföderalismus</span></a> von <a href="https://theanarchistlibrary.org/category/author/abdullah-ocalan" rel="nofollow noopener" target="_blank">Abdullah Öcalan</a> nicht überraschend. Die Wende hatte sich bereits <a href="https://freedomnews.org.uk/2025/03/04/a-turning-point-for-the-kurdish-struggle/" rel="nofollow noopener" target="_blank">vor Monaten angekündigt</a> und bedeutet eine strategische Neuausrichtung, die einer umfassenderen Vision von Autonomie jenseits von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staat</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Partei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Partei</span></a> und bewaffnetem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kampf</span></a> entspricht.</p><p> Die PKK wurde 1978 gegründet und begann 1984 einen bewaffneten Kampf für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Autonomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Autonomie</span></a> der Kurden. Die Türkei reagierte mit harter militärischer Unterdrückung, und beide Seiten verstrickten sich in einen blutigen Konflikt, der Jahrzehnte andauerte. Im Laufe dieses Krieges wurden zwischen 40.000 und 50.000 Menschen getötet, darunter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zivilisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zivilisten</span></a>, PKK-Kämpfer, türkische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizisten</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Dorfw%C3%A4chter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dorfwächter</span></a>. Die 1990er Jahre waren besonders brutal und geprägt von weit verbreiteten Dorfbränden, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zwangsumsiedlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zwangsumsiedlungen</span></a> von bis zu 3 Millionen Menschen und systematischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Menschenrechtsverletzungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenrechtsverletzungen</span></a>. Trotz mehrerer Versuche, einen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Waffenstillstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waffenstillstand</span></a> zu erreichen und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Friedensgespr%C3%A4che" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensgespräche</span></a> aufzunehmen, eskalierte die Gewalt immer wieder – <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/insbesondere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>insbesondere</span></a> nach dem Scheitern der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verhandlungen</span></a> im Jahr 2015, als erneute städtische Kämpfe in Städten wie <a href="https://www.bbc.co.uk/news/world-europe-34240501" rel="nofollow noopener" target="_blank">Cizre </a>und <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Siege_of_Sur_(2016)" rel="nofollow noopener" target="_blank">Sur</a> zahlreiche Opfer forderten.</p><p> Seit der Festnahme von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/%C3%96calan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öcalan</span></a> im Jahr 1999 hat sich die kurdische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freiheitsbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Freiheitsbewegung</span></a> allmählich von traditionellen Modellen des bewaffneten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Avantgardismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Avantgardismus</span></a>, des nationalistischen Statismus und der stalinistischen Rigidität <a href="https://libcom.org/article/stalinist-caterpillar-libertarian-butterfly-evolving-ideology-pkk-alex-de-jong" rel="nofollow noopener" target="_blank">abgewandt</a>. Während die PKK ihre Streitkräfte – insbesondere in den Bergen des irakischen Kurdistans – aufrechterhielt, rückte in ihrer ideologischen Ausrichtung der soziale Wandel zunehmend vor die militärische Konfrontation.</p><p> Dieser Wandel fand seinen strukturellen Ausdruck in der Gründung der Union der Gemeinschaften Kurdistans (KCK) Anfang der 2000er Jahre: einem Dachverband von Organisationen mit dezentralem und horizontalem Charakter. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/KCK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KCK</span></a> <a href="https://kck-info.com/" rel="nofollow noopener" target="_blank">umfasst ein breites Spektrum</a> von Gemeinschaften, politischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Parteien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Parteien</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCrgerinitiativen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürgerinitiativen</span></a>, Komitees und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Basisorganisationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Basisorganisationen</span></a> in der Türkei, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Irak" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Irak</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Iran" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Iran</span></a>. Sie ist ein bewusster Schritt weg vom starren, zentralisierten Modell der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Avantgardepartei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Avantgardepartei</span></a> hin zu einer vernetzten Struktur, die auf direkter Beteiligung und lokaler <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Autonomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Autonomie</span></a> basiert.</p><p> In der Türkei ist die KCK politisch aktiv und koordiniert kulturelle, soziale und kommunale Initiativen. Sie hat erfolgreich Kommunalwahlen gewonnen und Kandidaten in Bürgermeisterämter gebracht. Der türkische Staat hat darauf mit anhaltender <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Repression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Repression</span></a> reagiert, darunter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massenverhaftungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Massenverhaftungen</span></a> von mutmaßlichen „KCK-Mitgliedern“ in den letzten zehn Jahren.</p><p> In dieser neuen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Weltanschauung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weltanschauung</span></a> schrumpft der Raum für eine hierarchische Parteistruktur wie die PKK stetig. Öcalans Aufruf vom Februar 2025, die PKK offiziell aufzulösen, wurde von Vertretern der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kongra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kongra</span></a>-Gel, dem gesetzgebenden Organ der KCK, unterstützt, die behaupteten, dieser Schritt markiere den Beginn einer breiteren <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a>, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiter</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Umweltaktivisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltaktivisten</span></a> einbeziehe und damit besser mit dem Rahmenkonzept der Demokratischen Modernität im Einklang stehe.</p><p> Der demokratische Konföderalismus wurde zuerst innerhalb der PKK formuliert und dann – am deutlichsten sichtbar – in Rojava umgesetzt. Wo die PKK einst zur ethnischen Polarisierung innerhalb der Türkei und sogar unter den Kurden beitrug, betont das Rojava-Modell nun den Übergang zu Pluralität, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Feminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feminismus</span></a> und Dezentralisierung. Seit über einem Jahrzehnt widersteht die Region türkischen Invasionen, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/ISIS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ISIS</span></a>-Offensiven, der Feindseligkeit des Regimes und der internationalen Vernachlässigung und treibt gleichzeitig die soziale und politische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Revolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Revolution</span></a> voran. Wie die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zapatisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zapatisten</span></a>, deren Einfluss in der gesamten Bewegung deutlich zu spüren ist, haben kurdische Kader die Idee des bewaffneten Kampfes neu definiert und entmystifiziert. Im Zentrum dieses Paradigmas steht die „<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jineologie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jineologie</span></a>“ – die „Wissenschaft der Frauen“ –, die die Befreiung der Frauen als Grundlage jedes sinnvollen revolutionären Prozesses betrachtet.</p><p>(...)</p><p> <a href="https://www.trueten.de/archives/13677-Aufloesung-der-PKK-Der-lange-Abschied-vom-Avantgardismus.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Weiterlesen in meiner Übersetzung</a> des Beitrages:&nbsp;<a href="https://freedomnews.org.uk/2025/05/19/pkk-dissolution-the-long-goodbye-to-vanguardism/" rel="nofollow noopener" target="_blank">PKK dissolution: The long goodbye to vanguardism</a> by Blade Runner, via <a href="https://freedomnews.org.uk" rel="nofollow noopener" target="_blank">freedomnews.org.uk</a>&nbsp;vom&nbsp;19. Mai 2025 </p><p> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kurdistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurdistan</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Turkey" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Turkey</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rojava" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rojava</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a></p>
Kulturkramkiste<p>Vorreiterin der deutschen <a href="https://bildung.social/tags/Frauenbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauenbewegung</span></a>: Luise Otto-Peters<br>Sie war keine Barrikadenstürmerin, hatte aber revolutionäre Ideen: <a href="https://bildung.social/tags/Bildungschancen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bildungschancen</span></a> oder politische <a href="https://bildung.social/tags/Teilhabe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Teilhabe</span></a> für <a href="https://bildung.social/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauen</span></a>. Am 13. März 1895 starb Louise Otto-Peters in Dresden.<br>Ihr Wirken passt gut zum Slogan der damaligen <a href="https://bildung.social/tags/Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a>: "Freiheit, Bildung und Wohlstand für Alle!".<br><a href="https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/vorreiterin-der-deutschen-frauenbewegung-luise-otto-peters/wdr-5/14240761/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ardaudiothek.de/episode/wdr-ze</span><span class="invisible">itzeichen/vorreiterin-der-deutschen-frauenbewegung-luise-otto-peters/wdr-5/14240761/</span></a></p>
Verfassungklage@troet.cafe<p><a href="https://troet.cafe/tags/Festnahmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Festnahmen</span></a> und <a href="https://troet.cafe/tags/Einsch%C3%BCchterungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Einschüchterungen</span></a>: </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Georgien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Georgien</span></a> geht immer <a href="https://troet.cafe/tags/repressiver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>repressiver</span></a> gegen <a href="https://troet.cafe/tags/Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a> vor</p><p>Die <a href="https://troet.cafe/tags/georgische" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>georgische</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regierung</span></a> attackiert die <a href="https://troet.cafe/tags/Oppositionsbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Oppositionsbewegung</span></a> mit <a href="https://troet.cafe/tags/Festnahmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Festnahmen</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/Hausdurchsuchungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hausdurchsuchungen</span></a> und Einschüchterung unabhängiger Medien. Seit mehr als zwei Monaten demonstrieren täglich Menschen gegen die immer autoritärere Regierung.</p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/festnahmen-und-einschuechterungen-georgien-geht-immer-repressiver-gegen-demokratiebewegung-vor/#netzpolitik-pw" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/festnahme</span><span class="invisible">n-und-einschuechterungen-georgien-geht-immer-repressiver-gegen-demokratiebewegung-vor/#netzpolitik-pw</span></a></p>

Scharfe Kritik an harten Urteilen gegen Aktivisten in Hongkong

Der bislang größte Prozess gegen die demokratische Opposition in Hongkong ist zu Ende. Die langen Haftstrafen für Aktivisten sorgen für Kritik. Nicht nur der EU-Außenbeauftragte Borrell äußerte sich deutlich.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ho

tagesschau.de · Scharfe Kritik an harten Urteilen gegen Aktivisten in HongkongBy tagesschau.de

Teils lange Haftstrafen für Demokratieaktivisten in Hongkong

Im bislang größten Prozess gegen die demokratische Opposition in Hongkong ist das Strafmaß gegen 45 pro-demokratische Aktivisten verkündet worden. Der Juradozent Tai wurde als Organisator zu zehn Jahren Haft verurteilt.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ho

tagesschau.de · Teils lange Haftstrafen für Demokratieaktivisten in HongkongBy tagesschau.de

Hongkonger Gericht bestätigt Urteile gegen Demokratieaktivisten

Sieben Vertreter der Demokratiebewegung in Hongkong sind mit einem Berufungsantrag vor dem Obersten Gericht gescheitert. Die Aktivisten - darunter Jimmy Lai - wurden wegen einer nicht genehmigten Versammlung im Jahr 2019 verurteilt.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ho

tagesschau.de · Hongkonger Gericht bestätigt Urteile gegen DemokratieaktivistenBy tagesschau.de

Demokratiebewegung: Oppositionelle Stimmen in Hongkong fast verstummt

In diesem Sommer jähren sich die Proteste der zerschlagenen Demokratiebewegung in Hongkong zum fünften Mal. Öffentlich Kritik zu üben, traut sich inzwischen kaum noch jemand. Von Eva Lamby-Schmitt.

➡️ tagesschau.de/ausland/hongkong

tagesschau.de · Demokratiebewegung: Oppositionelle Stimmen in Hongkong fast verstummtBy Eva Lamby-Schmitt

Hongkonger Gericht verbietet Protesthymne der Demokratiebewegung

Das Lied "Glory to Hong Kong" wurde während der Massenproteste 2019 zur Hymne der Demokratiebewegung. Die Regierung der Sonderverwaltungszone setzte jetzt vor Gericht ein Verbot des Protestsongs durch.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ho

tagesschau.de · Hongkonger Gericht verbietet Protesthymne der DemokratiebewegungBy tagesschau.de

weiter zur Demo heute in #München:
Es muss deutlicher gesagt werden, was uns positiv verbindet.
Hass auf die AfD ist kein Programm.

Unser Programm sind positive Werte wie
- Teilhabe von sozial/finanziell Schwächeren
- Würde aller Bürger, egal welcher Herkunft
- Respekt und Sachlichkeit im gewaltfreien Aushandeln von Kompromisslösungen für die Probleme
- Solidarität und Gerechtigkeit
u.ä.

Es braucht Motivation für die Werte der Demokratie.

Aus den Demos sollte eine #Demokratiebewegung werden!

Moshe Zimmermann | Solidarität und Staatsräson

Heute kommt der israelische Historiker und #Antisemitismus|forscher Moshe Zimmermann nach #Bochum. In seinem Vortrag wird er über die aktuelle Lage im #Konflikt zwischen #Israel und den Palästinensern, die #rechtsextrem|e Regierung Israels und die #Demokratiebewegung sprechen.

Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: buff.ly/3uSHAte

Moshe Zimmermann | Solidarität und Staatsräson

Am 18. Januar kommt der israelische Historiker und #Antisemitismus|forscher Moshe Zimmermann nach #Bochum. In seinem Vortrag wird er über die aktuelle Lage im #Konflikt zwischen #Israel und den Palästinensern, die #rechtsextrem|e Regierung Israels und die #Demokratiebewegung sprechen.

Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: buff.ly/3uSHAte