#sonntag ist bei #dlf meist nicht viel zu hören, also, für mein Geschmack; da hört man sich schonmal das Wort zum Sonntag an.
Die Religionen haben ja gerne auch immer was zu #Emotionen zu sagen, oder operieren eben mit #Emotionalität, als Vorläufer der #Populisten
Wer, wenn nicht sie, kennen sich aus damit
https://www.deutschlandfunk.de/die-neue-macht-der-gefuehle-100.html
Ich fand #Ramelow|s #Emotionalität, #Klarheit und #Widerstand in diesem unsäglich geführten #DLF-Interview auch gut.
Ebenso #Reichinnek|s fulminante #Wutrede im #Bundestag gegen #Merz' indirekte #Kooperation mit der #AfD.
Allerdings sind mir am Ende Politiker wie #Habeck lieber, die sich beherrschen und trotzdem #Klartext reden können.
#Linke #DieLinke #PdL #Grüne #Deutschlandfunk #AgendaSetting
https://uebermedien.de/103263/der-deutschlandfunk-hat-nach-der-wahl-fragen-leider-die-falschen/
(voraussichtl. ab 3. März ohne Bezahlschranke)
Ah, das Wort hab ich gesucht; danke #dlf
,das passende Adjektiv für Merz, er ist 'weibisch'.
(Hat nix mit Frauen zu tun, das war ein extra Begriff so, der #kommentar liefert die Definition.
Vielleicht gerade zur Tarnung, um nicht als weibisch identifiziert zu werden, pflegt er ja eine ideologisch möglichst grosse Distanz zum 'Weiblichen'.)
https://www.deutschlandfunk.de/kolumne-schilderung-von-attentaten-und-die-folgen-100.html
Wie ging die Trilogie, oder Quadrologie von #StefanHessel
#empörteuch #engagierteuch #radikalisiert euch #bewaffnet euch?
Der Merz ist noch bei #Empörung Andere bewaffnen sich längst, auch in Folge der konservativen 'Empörung'.
Wasfür gleichstarke, aber positive #Emotionen #Emotionalität bringen wir ins Spiel?
#FritzBreithaupt nochmal nach der US- #Wahl #wahlen zu #Narrativ ,derer sich #KamalaHarris bewusst enthalten hätte. Hat sie das? gefühlt ja. Da war zu wenig fürs #Gefühl #Emotion #emotionalitat
Wohingegen Trump #emotional damit verbunden wird, dass er mit und für die 'kleinen Leute' sei. Ist er das? mitnichten, aber es geht hier eben um #Gefühle #narrative #Trumpismus ist die Rache des Kleinen Mannes, der sublime Selbsthass und Selbstbestrafung
@anneapplebaum
und ihr charismatisches Lachen kann sie nicht pausenlos durchhalten. Wie könnte man auch. Müsste man aber.
Der Konkurrent hat den Vorteil, dass er die einfachere Rolle im Schauspiel hat, er muss nur ständig griesgrämig rumgrummeln und über alles und jedes lästern, absurde Dinge von sich geben, bei denen es nur um #Emotion #Emotionen #Emotionalität geht, in der sich die Leute wiederfinden können.
Was #Harris im einzelnen hätte machen wollen wird nachher niemand wissen wollen.
"Was ist ein Narrativ? Das Narrativ besteht darin dass er sagt, er will etwas machen, er will etwas verändern, auch etwas kaputtmachen. Das Narrativ ist eine Emtions-Episode, mit einem Anfang, und am Ende gibt es eine grosse #Emotion Und das kann auch ein Befreiungsschlag sein, das kann auch die Begeisterung, der Triumph sein, dass man irgendwas kaputt gemacht hat." (Prof. Dr. #FritzBreithaupt Indiana University)
...und gleich darauf, was man trotz #afdverbot oder nicht sowieso tun sollte.
Ich brauch nur lang genug warten, dann erläutern andere was ich eigentlich formulieren wollte, die Sache mit #Emotion #radikaleEmotion #emotional #emotionalität #radikaleZärtlichkeit #radikalerOptimismus
Die #Loesung nennen sie #KamaMuta
- Ka was, Kamasutra?
Hörs dir einfach an, fast so gut wie Sex, stimmt schon
Was wir Menschen in Wirklichkeit voneinander wollen: Gute Berührungen / Passende emotionale Resonanz
Neurowissenschaft: Verstand und Gefühl lassen sich nicht trennen
Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner plädiert für eine neue Debattenkultur in Gesellschaft und Politik. #Emotionalität #Rationalität
https://www.ndr.de/kultur/Neurowissenschaft-Verstand-und-Gefuehl-lassen-sich-nicht-trennen,urner110.html
Das passiert auch in Kindergarten und Schule, in Ausbildung und Universität.
Junge Menschen suchen Sinn, Vorbilder, Lebenswege und orientieren sich nicht nur an den Eltern.
Ich persönlich meine sogar, dass es in jedem Alter möglich ist, nochmal genau darauf zu schauen, wie die eigene emotionale Basis aussieht und dann eventuell das Denken und Handeln zu verändern.
Thanks mate, @LorenzMeyer Das ist mal eine prima Vorlage, wenn sich alle zum Widerspruch angestachelt fühlen.
fundierte Kritik muss ja nicht witzlos sein. Was man bei den Rechten #Populismus nennt, das nennen #LastGeneration #LetzteGeneration oder #fridaysforfuture #fff #Ehrlichkeit und #radikaleEmotion #emotionalität #radikaleZärtlichkeit u.ä.
Rechte Bewegungen setzen auf #Emotionalität, um #Männer zu mobilisieren. Das #Buch »Konjunktur der #Männlichkeit« analysiert dieses Phänomen https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178198.maennlichkeitskritik-gefaehrliche-maenner-gefuehle.html