det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#innoqtechnologyday

0 posts0 participants0 posts today

🎉 It’s a wrap! Der #INNOQTechnologyDay ist vorbei – danke, dass Ihr dabei wart und diesen Tag so besonders gemacht habt.

Ein großes Dankeschön an unsere Speaker:innen für ihre Vorträge und an Euch, die Teilnehmenden, für den tollen Austausch. Ob Keynotes, Training Bites oder Off-Topic-Talks – wir hoffen, Ihr konntet viele neue Impulse mitnehmen.

Teilt Eure Highlights gerne mit uns unter #INNOQTechnologyDay.

Stay tuned – wir freuen uns auf das nächste Event mit Euch! 🚀

☕ Nach einem ereignisreichen Tag voller Tech-Sessions geht es am Abend entspannt weiter: Um 18:00 Uhr starten die Off-Topic-Talks beim #INNOQTechnologyDay:

➡️ Neurowissenschaften und Softwareentwicklung – Wie beeinflussen kognitive Muster Entscheidungen in der IT?

➡️ Kaffeekultur – Hat Deutschland ein Kaffeeproblem?

➡️ Freiwillige Feuerwehr – Einblicke in den Alltag eines Feuerwehrmanns.

➡️ Die erstaunlichsten Algorithmen – Nerdiges Wissen aus der Welt der Algorithmen.

technologyday.innoq.com/

🌍✈️ Don’t miss the final keynote at #INNOQTechnologyDay 2024: The Flight Plan to Emission-Free Aviation by Dr. Anita Sengupta

At 17:00 CET, Dr. Anita Sengupta will take us on an inspiring journey through the development of the world’s first hydrogen-powered aircraft.

Learn about the challenges her team at Hydroplane faced and hear about the aircraft's historic first flight this summer.

👉 Join us live for free: technologyday.innoq.com/progra

📢 Weiter geht’s im Nachmittagsprogramm beim #INNOQTechnologyDay – um 16:00 Uhr starten diese vier Formate:

➡️ Remote Mob Programming – Zuhause, aber nicht alleine – Joshua Töpfer
➡️ How to not fail at building accessible web applications – Joy Heron
➡️ Evolutionsbasierte Softwarearchitekturentwicklung – Markus Harrer
➡️ Erfolgreiche Legacy Modernisierung – Christopher Stolle

Mehr Details zu den Sessions: technologyday.innoq.com/

Wofür entscheidet Ihr Euch? 🚀

🚀 Weiter geht’s um 15:00 Uhr beim #INNOQTechnologyDay mit spannenden Sessions:

➡️ Von Microservices zum Modulithen – Torsten Mandry
➡️ What, Why, When: Versioning Matters – Erik Wilde
➡️ Accessibility – Dr. Andreas Maier
➡️ OWASP Top Ten in der Praxis – Christoph Iserlohn
➡️ Domain-driven Design in der Praxis – Michael Plöd

Ob Architektur, Entwicklung oder Security – für jede:n ist etwas dabei.

👉technologyday.innoq.com/

technologyday.innoq.comINNOQ Technology Day 2024Unsere Online-Konferenz zu Softwarearchitektur, -entwicklung und digitalen Produkten. Am 05. Dezember 2024.

Um 13:15 Uhr geht’s weiter beim #INNOQTechnologyDay – mit spannenden Sessions:

➡️ Architektur zuverlässiger KI – Robert Glaser
➡️ Kohäsion in Modellierung & Design – Michael Plöd
➡️ Software-Reviews – David Kamphausen
➡️ Verbesserung von Softwarearchitekturen – Markus Harrer
➡️ Autorisierung – Dominik Guhr
➡️ Softwarearchitektur – Benjamin Wolf

📍 Infos: technologyday.innoq.com 🚀

🎙️ Um 11:15 Uhr erwartet Euch beim #INNOQTechnologyDay direkt der nächste spannende Talk: "Cloud-Migration: Strategie & Technik" mit Anja Kammer.

Welche Strategien machen eine Cloud-Migration erfolgreich? Anja teilt ihre Erfahrungen und praxisnahe Lösungen mit Euch.

📍 Details zum Talk: technologyday.innoq.com/progra

Parallel dazu stehen Euch diese Themen zur Auswahl:

➡️ Domain-Driven Design
➡️ Data Governance mit KI
➡️ Produktlebenszyklus und Architektur

Bis gleich! 🚀

👏 Thank you, Daniel Terhorst-North, for the inspiring start to the #INNOQTechnologyDay!

🔛 Weiter geht’s um 10:15 Uhr mit sechs spannenden Sessions:

➡️ Web-native Softwarearchitektur

➡️ Antifragile Softwareentwicklung

➡️ Statische Codeanalyse: Stolz und Vorurteil – und Zombies

➡️ Bootcamp Familie: Was Elternsein mit der Kommunikation zwischen Fach und IT zu tun hat

➡️ Architekturbewertung

➡️ AI in der digitalen Produktentwicklung

Seid dabei: technologyday.innoq.com/

🌟 Heute ist es soweit: Der
#INNOQTechnologyDay
steht in den Startlöchern!

Euch erwarten über 30 spannende Sessions, verteilt auf 6 Tracks. Nach einer kurzen Begrüßung um 9:00 Uhr starten wir direkt mit einer inspirierenden Keynote. Stay tuned!

👉 Jetzt noch schnell registrieren und live dabei sein: technologyday.innoq.com

The countdown is on: The #INNOQTechnologyDay starts in two days!

We’re excited about these keynotes:

1️⃣ The Best Programmer I Know (9:15 CET) – Daniel Terhorst-North on curiosity, simple code, and inspiring others.
2️⃣ From Theorems to Serums (14:15 CET) – Simon Singh on math, cryptology, and Simpsons jokes.
3️⃣ The Flight Plan to Emission Free Aviation (17:00 CET) – Dr. Anita Sengupta on hydrogen-powered aircraft.

🗓 Thursday, Dec 5, 2024
👉 Register now: technologyday.innoq.com

Keynote at the #INNOQTechnologyDay 2024: “The Flight Plan to Emission Free Aviation” by Dr. Anita Sengupta ✈️

Join us on December 5th as Dr. Sengupta explores hydrogen fuel cell technology for aviation – a sustainable alternative offering high power, endurance, and zero carbon emissions. Learn how her team at Hydroplane developed the world’s first fully hydrogen-powered aircraft, which had its first flight this summer.

🗓 December 5, 2024, 17:00 CET
👉 Register now: technologyday.innoq.com/

🌍 INNOQ Technology Day: Statische Codeanalyse – Stolz, Vorurteil und Zombies

Warum nervt statische Codeanalyse oft mehr, als sie nützt? Benjamin Wolf zeigt, wie Fehler bei der Analyse vermieden werden und wie Codequalität wirklich verbessert wird – mit einem Augenzwinkern.

📅 Wann? 5. Dezember, 10:15 Uhr

👉 Mehr erfahren: technologyday.innoq.com/progra

technologyday.innoq.com„Statische Codeanalyse: Stolz und Vorurteil – und Zombies” mit Benjamin Wolf – INNOQ Technology DayLerne in diesem Vortrag, wie du statische Codeanalyse richtig nutzt, häufige Fehler vermeidest und die Codequalität nachhaltig verbesserst.

🌍 INNOQ Technology Day: Antifragile Softwareentwicklung – Mit Unsicherheit wachsen

Wie kann Software auf Unordnung und Volatilität reagieren – und davon sogar profitieren? Daniel Westheide zeigt in seiner Session, wie Prinzipien der Antifragilität und Werkzeuge zur Produktentwicklung moderne Software resilienter machen.

📅 Wann? 5. Dezember 2024 - 10:15 Uhr

Erfahre mehr und melde Dich an 👉 technologyday.innoq.com/progra

technologyday.innoq.com„Antifragile Softwareentwicklung” mit Daniel Westheide – INNOQ Technology DayErfahre, wie Talebs Prinzip der Antifragilität auf Softwaresysteme angewendet wird und wie sie von Unordnung und Volatilität profitieren können.