det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Klimabuch

0 posts0 participants0 posts today

Der #Gletschersturz vom #Marmolada war einer der Gründe, warum ich in meinem #Klimabuch während des Lektorats einen Absatz ändern musste. 😒 Der #Klimawandel ist schneller als Buchschreiben. Nun gibt es Prognosen, dass der ganze Gletscher bis 2040 abgetaut sein könnte. Steigende Temperaturen lassen den größten #Gletscher der Region täglich 7-10 cm an Tiefe verlieren. Seit 1888 ist der Gletscher bereits um 1.200 Meter zurückgegangen.

#globaleErwärmung #Erderwärmung

theguardian.com/environment/ar

The Guardian · Italy’s Marmolada glacier could disappear by 2040, experts sayBy Lorenzo Tondo
Continued thread

Die Klimabuchmesse wird gefördert von der Leipziger Buchmesse, Stadt Leipzig Kulturamt, Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz, SBB Mitte und SBB Süd, EWS Schönau, Aktion Mensch.

#klimabuchmesse #kbm #klimabuchmesse2024 #tinopfaff #alexanderschiebel #ökozid #giftundwahrheit #umweltbuch #klimabuch #umweltzerstörung #pestizideinsatz #ökosystem #agrarlobby #lesung #aufzeichung #botanischergarten #klimatalk #klimadiskussion. (5/5)

Taucht ein in eine Welt voller inspirierender Geschichten und Ideen zur Zukunft! Auf der Klimabuchmesse 21.-24. März 2024 erwartet euch ein vielfältiges Programm: von Lesungen über Podiumsdiskussionen bis hin zu einem unterhaltsamen Familienprogramm mit Vogelspaziergang. Spürt die Energie bei "Slammen for Future" und feiert mit uns auf der Utopie-Party!

Mehr Info auf: Klimabuchmesse.de

"#Antarctica sea ice reaches alarming low for third year in a row

The extent of ice floating around the continent has contracted to below 2m sq km for three years in a row, indicating an ‘abrupt critical transition’"

In meinem #Klimabuch könnte ich nicht umhin, auf die auffällig unterdurchschnittliche #Meereisbedeckung der #Antarktis seit etwa 8 Jahren hinzuweisen. Offiziell ist der langjährige Trend noch nicht signifikant fallend, aber das kann sich demnächst ändern.

theguardian.com/world/2024/feb

The Guardian · Antarctica sea ice reaches alarming low for third year in a rowBy Graham Readfearn

Lust auf unseren Klimabuchmesse-Lesekreis? Aktuell lesen wir ein sehr positives Buch: "Im Grunde gut" von Rudger Bregman. Und dann könnt ihr gemeinsam bei der 3. Ausgabe unseres Lesekreises das Buch diskutieren.

Also besorgt euch das Buch oder Hörbuch bei der Buchhandlung oder in der Bibliothek. eures Vertrauens.

Dann macht euch einen Tee, sucht euch ein gemütliches Plätzchen, lest mit uns 'Im Grunde gut', lasst euch vielleicht ein wenig hoffnungsvoll stimmen und freut euch auf unser gemeinsames Lesekreistreffen:

27. Oktober
ab 17 Uhr
im Ostbüro e.V. (Riebeckstr. 1, Leipzig)

"Wenn tödliche Nachlässigkeit und #Klimawandel zusammentreffen"

Dieser Artikel thematisiert die durch den Klimawandel erhebliche und steigende Gefahr, die von #Gletscherseen im #Hochgebirge ausgeht. Werbung: Dieser Aspekt hat auch Eingang in mein #Klimabuch gefunden. Eine "glacial lake outburst flood" (#GLOF) in Richtung urbane Strukturen hat meist verheerende Auswirkung mit vielen Toten.

"Der Klimawandel für Einsteiger"
ISBN: 978-3738637823
buchshop.bod.de/der-klimawande

telepolis.de/features/Wenn-toe

buchshop.bod.deDer Klimawandel für Einsteiger"Der Klimawandel für Einsteiger" von Tino Eberl • BoD Buchshop • Besondere Autoren. Besonderes Sortiment.

Oupsi, ein Loch im Schutz des Ozonlochs.

"A watchdog group found a big flaw in a major environmental policy"

Das #MontrealerProtokoll erlaubt es, bestimmte ozonschädliche Gase noch zu produzieren - einschließlich diverse "Lecks". Aber, hey, egal, das kennt man doch schon vom #Erdgas.

washingtonpost.com/climate-env

Werbung: War doch eine gute Idee, nach langem Grübeln das #Ozonloch in mein #Klimabuch mit aufzunehmen:
"Der Klimawandel für Einsteiger"
ISBN: 978-3738637823
buchshop.bod.de/der-klimawande

The Washington Post · A watchdog group found a big flaw in a major environmental policyBy Maxine Joselow

"#Klimakrise trifft Europas #Skigebiete: Experten sehen #Schneekanonen nicht als Dauerlösung

In so manchem europäischen Skigebiet macht sich die Klimakrise schon jetzt bemerkbar. Künftig dürfte ein Skibetrieb vielerorts kaum mehr möglich sein, zeigt eine Studie."

Ja, und das zeigten auch vorherige Studien. Werbung: Das Thema Wintersport wird auch in meinem #Klimabuch behandelt:

"Der Klimawandel für Einsteiger"
ISBN: 978-3738637823
buchshop.bod.de/der-klimawande

tagesspiegel.de/wissen/klimakr

buchshop.bod.deDer Klimawandel für Einsteiger"Der Klimawandel für Einsteiger" von Tino Eberl • BoD Buchshop • Besondere Autoren. Besonderes Sortiment.

Heute ist Tag des Mineralwassers. Mineralwasserproduzent*innen weisen aber selbstverständlich nicht auf negative Seiten des Mineralwassers hin.

Wusstest du, dass in einigen Bundesländern Wasserproduzent*innen nichts für das Wasser bezahlen, das sie abgefüllt verkaufen?
Wie findest du das?

Unser Buchtipp zum Thema Wasser und Wassermangel in Deutschland: „Zwischen Dürre und Flut“ von Uwe Ritzer

Wann schlägt das Gefühl, mit den eigenen Sorgen nicht ernst genommen zu werden, von Verzweiflung in Wut um? Was kann Wut bewirken? Das fragt der Debütroman „Wut“ des Journalisten und Aktivisten Raphael Thelen. 

Antje (@dasbuchzuhause) stellt euch das Buch für uns vor.

Wer denkt, „Wut“ ist nur ein Buch über Klimaaktivist*innen, die eskalieren, irrt. "Wut" geht viel weiter und erzählt verschiedene Geschichten auf unterschiedlichen Ebenen. Natürlich ist es eine Geschichte, die vermutlich recht nah an der Realität der Klimabewegung ist. Menschen, die einfach immer unter Strom stehen, weil sie sich komplett dafür einsetzen, dass wenigstens das 1,5-Grad-Ziel eingehalten wird und fassungslos sind, weil so wenig getan wird.

Raphael Thelen beschreibt die Kämpfe, die seine Hauptfiguren in sich selbst auszufechten haben und wie sie so wurden, wie sie sind. Er beleuchtet ihre Ängste, zeigt, warum sie sich in der Klimabewegung engagieren und ihre innere Zerrissenheit. Es geht weit zurück in die Kindheit und wie seine Protagonist*innen geprägt wurden.

Der Roman macht klar, wie sich diese Generation irgendwann politisch engagierte und warum sie das tat. Sie erlebten ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl und dann diese unglaubliche Enttäuschung, dass es nur Worthülsen waren und es keinen Klimaschutz gibt, sobald die Freiheit der Wirtschaft gefährdet war.

Sprachlich und dramaturgisch hat das Buch einiges zu bieten, minimalistisch formuliert und dann wieder üppig in der Sprache wie ein Bild von Rubens. 

„Wut“ gelingt ein Spagat zwischen Realität und Utopie, es macht den Frust der Klimabewegung deutlich, die Verzweiflung und Wut der Generation Klima. Das alles hat Raphael Thelen in eine spannende Geschichte mit interessanten Nebenschauplätzen gegossen, die wie ein Video mit schnellen Schnitten erzählt wird und ruhig ein bisschen länger als 168 Seiten hätte sein dürfen.

Eine ausführliche Rezension findet ihr auf Antjes Blog www.das-buchzuhause.de

Hintergrundfoto: @danny.lincoln