det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#Nistplätze

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@Spreepunk

Das ist zwar richtig hilft aber nur bedingt.

#Bienen benötigen immer. (Um 150m)

🐝 Die passende Nahrung und nicht irgendeine.

🐝 Das passende Baumaterial

🐝 Den passenden Nistplatz

Fehlt auch nur eins davon, kann die #Biene nicht überleben.

Sie benötigen also einen #Lebensraum


Verbesserung des Nahrungsangebots -7-
#Wildstauden

👉 wildbienen.info/artenschutz/na

👉 Weitere Grundlagen

#Lebensräume liefern #Nistplätze, #Nahrungsquellen und #Baumaterialien

wildbienen.info/artenschutz/in

www.wildbienen.infoVerbesserung des Nahrungsangebots: WildstaudenReich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.

Zum #Beewashing am Beispiel von #Demeter (Ist kein Einzelfall)

Fakt: Es gibt einen massiven Rückgang der #Wildbienen. In Deutschland sind über 50 Prozent der rund 570 #Wildbienenarten gefährdet.

Fakt: Die #Honigbienen nehmen dagegen seit Jahren zu!

Behauptungen in der Werbung:
"... die #Honigbiene ist massiv geschwächt."
Sind #FakeNews

#Bienenvölker in #Deutschland bis 2023 | Statista
Laut aktueller Erhebung wurden im Jahr 2024 deutschlandweit etwas über eine Millionen #Bienenvölker gehalten – ein _Anstieg_ um ein Prozent zum Vorjahr.
de.statista.com/statistik/date
#Honigbienen sind vom Menschen gehaltene "#Nutztiere", die keine spezifischen #Nistplätze benötigen und von Menschen gepflegt werden.
#Imkerei ist kein #Naturschutz und auch kein #Bienenschutz hamburg.de/politik-und-verwalt

„Piep piep, Alarmstufe Sperlingsrot!“, schimpft Ober-Spatz Karl-Heinz, während er auf den kläglichen Überresten seines ehemaligen Lieblingsnistplatzes balanciert. „Da lässt man die Menschen mal kurz aus den Augen, und zack – ist das halbe Zuhause weg!“

Die Kolonie 10 war einst ein quirliger Treffpunkt für Künstler, Handwerker und eben auch für die wahren Stadtbewohner: die Spatzen. Doch nun? “Der Abriss hat begonnen, und das sei nicht richtig, sagen die Menschen. Für uns Spatzen gibt es dafür nur ein Wort: Schikane!”

[…]

https://weddingweiser.de/die-spatzen-pfeifen-es-von-den-daechern/

Replied in thread

@balkongarten6

Wenn Du in Jahrhunderten gelernt hast:

Wenn ich Hunger habe, muss ich die Wurzeln aus der Erde ziehen damit ich was zu essen habe.

Würdest Du denn jetzt einen steinigen Berg hinaufgehen wo es kaum Erde gibt wo Wurzeln wachsen können?

Boden lebende #Wildbienen suchen nicht auf deinem Balkon nach #nistplatze

Es passt nicht in deren such schema.

#Berlin setzt verstärkt auf den Schutz von #Wildbienen: Die Zahl der bienenfreundlichen #Blühflächen soll von 93 auf 100 erhöht werden. Diese artenreichen Wiesen bieten wichtige Nahrungs- und #Nistplätze für #bedrohteArten. Bereits 170 von 330 Berliner #Wildbienenarten, darunter auch gefährdete wie die #Mauerbienen wurden nachgewiesen. Das Projekt „Mehr Bienen für Berlin“ läuft seit 2018 und könnte über 2025 hinaus verlängert werden.

#Biodiversität #Artenschutz

zeit.de/news/2024-10/08/mehr-b

ZEIT ONLINENaturschutz: Mehr Blühflächen für Berliner WildbienenHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Naturschutz“. Lesen Sie jetzt „Mehr Blühflächen für Berliner Wildbienen“.
#Wildbienen benötigen viel mehr als ein #Bienenhotel.

Gerade die bedrohten #Arten ziehen gar nicht in so einem #Insektenhotel ein.

Wildbienen benötigen immer:

🐝 Die passende Nahrung.

🐝 Passende Nistmöglichkeit.

🐝 Passendes Baumaterial

Fehlt auch nur ein einziger Punkt, ist ein überleben nicht möglich.

Was auch viele nicht wissen, die oligolektischen #Bienen benötigen eher den #Pollen der #Blumen zum überleben. Oft sogar von nur einer einzigen #Pflanze

Wer mehr wissen möchte:

#Lebensräume liefern #Nistplätze, #Nahrungsquellen und #Baumaterialien

https://www.wildbienen.info/artenschutz/index.php

#naturschutz #Wildbienenhotel
#bienensterben
#safethebees
#bees #wildbee

🆕 🌊 Die zweite Stufe der Sanierungsarbeiten am Schleusenhaus, einem Otto-Wagner-Gebäude am Brigittenauer Sporn und gleichzeitig Zentrale der Stadt @wien - Wiener Gewässer (MA 45) hat begonnen. Dabei soll das ursprüngliche Aussehen der Anlage wiederhergestellt werden.

🐦 💚 Nice! Mit einem Konzept für den Schutz und Erhalt der #Nistplätze wird für die kommenden Sanierungsarbeiten auch auf die #Mauersegler, streng geschützte tierische Besucher des Gebäudes, gemeinsam mit Expert*innen der Wiener #Umweltschutzabteilung (MA 22), geachtet 😍 ! meinbezirk.at/wien/c-lokales/b

MeinBezirk.atOtto Wagner: Baujuwel am Brigittenauer Sporn wird originalgetreu saniert - WienBy Lisa Kammann