KI für zukunftsfähige Bildung
Ringvorlesung der Forschungszentren der Pädagogische Hochschule Weingarten
Im Fokus steht die Frage:
„Wandel oder Transformation? Die Bedeutung der KI für zukunftsfähige Bildung“
Wie verändert Künstliche Intelligenz Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung? Welche Kompetenzen brauchen Lehrende & Lernende im Umgang mit KI? Und welche Chancen - aber auch Zielkonflikte - entstehen daraus?
Eröffnungsvortrag:
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:00 Uhr (ZOOM)
Prof. Dr. Tobias Röhl, PH Zürich
Thema: „Maschinelles Lehren? KI und pädagogische Professionalität“
Zugangslink und alle weiteren Termine:
https://www.ph-weingarten.de/de/forschung/forschungseinrichtungen/bildungsinnovation-und-professionalisierung#ringvorlesung-der-zentren
Veranstalter: Forschungszentrum Bildungsinnovation und Professionalisierung
Kontakt: Prof. Dr. Gregor Lang-Wojtasik über das Zentrum-Sekretariat: brunner@ph-weingarten.de
Interessierte Zuhörer:innen sind herzlich willkommen.