Wer sich für den #Klimawandel in Wien interessiert, der sei auf das Buch #KlimaWandeltWien (2024) hingewiesen. Hier ein Interview mit den AutorInnen #AstridGöttche und #HansPeterHutter:

Wer sich für den #Klimawandel in Wien interessiert, der sei auf das Buch #KlimaWandeltWien (2024) hingewiesen. Hier ein Interview mit den AutorInnen #AstridGöttche und #HansPeterHutter:
Ich habe ja vor knapp einer Woche auf #GabrielYoran und sein neu erschienenes Buch #DieVerkrempelungDerWelt (2025) hingewiesen. Nun gibts ein Interview mit dem Autor:
Derzeit wird gelesen:
Martin Schäuble - Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Das Buch der Stunde - hochaktuell und neu überarbeitet. Das Standardwerk zum Nahost-Konflikt von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen - und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben...
Dreimal ist mir Adolf Eichmann in Büchern bislang begegnet, etwas überspitzt formuliert sind es drei recht unterschiedliche Eichmanns.
Das Foto sieht ein wenig nach »banalem« Handlungsreisenden aus, was so gar nicht zu den Romanen von Olivier Guez und Andreas Pflüger passt.
#Holocaust #Eichmann #Jerusalem #Buch #Bücher #Lesen #Literatur #Sachbuch #Roman #GraphicNovel
Ein kleiner Beitrag auf meinem #Blog:
https://schreibgewitter.de/dreimal-adolf-eichmann/
Gerade wieder ein interessantes Buch zum Teilen gefunden. Meine #Leseliste ist inzwischen ins Unbewältigbare abgerutscht.
Diese Hoffnung teile ich!
Das sog. #RieplscheGesetz besagt, dass neue Medien alte nicht einfach verdrängen, sondern verändern. Schon das erste „Verschwörungsmythen“ war ein (erfolgreicher!) Versuch, das Medium #Sachbuch neu anzulegen. Und wenn es nun wieder klappt, werde ich diesen Weg fortsetzen. Sehr gerne, übrigens! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rieplsches_Gesetz
Heute ist der Todestag von Georg Elser, der vor 80 Jahren von den Nazis ermordet wurde. Sein tragisch gescheitertes Attentat auf Hitler am 08./09. November 1939 hätte wohl Millionen Leben gerettet.
#Literatur #Elser #GeorgElser #Hitler #Attentat #Sachbuch #Biographie #ZweiterWeltkrieg #Nationalsozialismus #Buchtipp #Lesetipp
Das vorzügliche #Buch habe ich auf meinem #Blog vorgestellt:
https://schreibgewitter.de/wolfgang-benz-allein-gegen-hitler/
Der Schwerpunkt dieses schmalen Büchleins liegt auf den Werken und ihrer Entstehung sowie der Rezeption.
Meyer sieht einen engen Zusammenhang zur »Zeitgenossenschaft«, also gibt es auch Biographisches. Eine Art kommentierter Fahrplan zu Hannah Arendt.
#Literatur #Sachbuch #Lesen #Buchtipp #Lesetipp #2025reads #buchbubble
Auf meinem #Blog habe ich das #Buch vorgestellt.
https://schreibgewitter.de/thomas-meyer-hannah-arendt/
Bücher aus Papier, schöner als Displays und treue Offline-Begleiter
https://www.europesays.com/de/3220/ John Green: „Mein Tuberkulose-Buch wird auch verboten werden“ #Autor #Belletristik #Books #Bücher #Buchrezension #Deutschland #Entertainment #Germany #JohnGreen #Jugendbuch #Kultur #Sachbuch #Tuberkulose #Unterhaltung
„Breath“ von James Nestor - absoluter Gamechanger.
Anhören, lesen - egal. Lernen und was mitnehmen.
Krass wie falsch wir atmen
#lbm25 Huiiiiiiiii das war die Leipziger Buchmesse: Wir sind erschöpft und glücklich zurück. Viele gute Gespräche, tolle neue Bücher, interessante Vorträge — war mega, dass ihr da wart: Bafta Sarbo, Vincent Streichhahn, Michael Hewener und alle, die unseren Stand besuchten. Ohne euch kein Dietz Berlin
Meine neue Lektüre führt mich in das England der 1660er Jahre und in den Indochina-Krieg Frankreichs mit dem Fokus auf die deutschen Veteranen in den Reihen der Fremdenlegion. Das gibt es nur im Original, wird also dauern.
#Lesen #Literatur #Sachbuch #Indochina #Tagebuch #2025reads #Buchbubble
Zu beiden Büchern ein kurzer Beitrag auf meinem #Blog:
https://schreibgewitter.de/neue-lektuere-ein-tagebuch-aus-dem-17-jahrhundert-und-deutsche-veteranen-im-indochina-krieg/
#lbm25 Ein letztes Mal GuMo von der Leipziger Buchmesse, wo Nicht-warenförmiges heiß begehrt ist. Wieso ist die Warenform dann die herrschende? Antworten u.a. bei Marx. Den findet ihr in Halle 5 K414, Rosa Luxemburg auch da, und viele bunte Meter an spannendem Lesestoff. Sprecht uns an
#inmyhead Unterschätzt: Lesezeichen. Mit unseren 4 kann man sogar das Black Flag-Logo nachbauen. Gibt’s bei uns als Goodies umsonst am Stand auf der Buchmesse in Leipzig, wo wir zusammen mit der @rosaluxstiftung für euch da sind. Go directly to Marx-Verlag: Halle 5 K414
#BuchmesseZuHause
Wenn ihr gern mal online im Programm deutschsprachiger Kleinverlage stöbern möchtet, hier gibt es eine Liste (ein Google Doc).
Es sind zahlreiche Genres vertreten.
https://bit.ly/listedeutschsprachigerkleinverlage
Bitte beachten: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird nicht von mir gepflegt.
Und ich werde hier nicht auf Kommentare zu Google Docs eingehen.
#lbm25 Freut euch auf morgen: Sa 12:30 ist Michael Hewener auf der Leipziger Buchmesse, Hrsg. von »Johannes Agnoli oder: Subversion als Wissenschaft«. Er gibt Einblick in das Leben des wichtigen Politologen und erklärt, was an Agnolis Werk bis heute Gültigkeit hat
Das, was auch auf Mastodon auffällt, aber über das wir nur zaghaft zu sprechen wagen: die übertriebene Wehleidigkeit und das vor sich Hertragen individueller Befindlichkeit und Krankheit in den sozialen Medien. Sickness is cool!
Die Soziologin #LauraWiesböck über die Romantisierung psychischer Krankheiten im Internet, ein Interview im #FALTERradio.
#lbm25 HEUTE im Forum Sachbuch, Halle 5 E700, auf der Buchmesse: unsere Autor:innen Bafta Sarbo und Vincent Streichhahn! Bafta stellt um 14:30 den marxistischen Historiker + Aktivisten Walter Rodney vor, Vincent um 15:00 seine Anthologie »Feministische Internationale«. Freut uns sehr, wenn ihr kommt
Preis der Leipziger Buchmesse 2025 https://www.lesering.de/id/4938715/Preis-der-Leipziger-Buchmesse-2025/ #LeipzigerBuchmesse2025 #RussischePropaganda #Erinnerungskultur #Pop-up-Propaganda #IrinaRastorgueva #AlesAdamowitsch #Literaturpreis #Literaturpreis #KristineBilkau #Jurybegründung #Sprachkritik #ThomasWeiler #Belletristik #Feuerdörfer #Übersetzung #Halbinsel #Sachbuch #Belarus