det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#SchreibenistArbeit

0 posts0 participants0 posts today

Mehr Infos zur Entstehungsgeschichte der Kurzgeschichte "Nepomuk auf Abwegen" aus dem Band "Abgründiges Ahrtal".

In der Flutnacht 2021 wurde die Brücke zerstört, die Steinfigur war zunächst verschwunden, später fand man jedoch den Körper, den Kopf ergänzte man wieder. So stand sie dann dort noch ein Weilchen.

Der Kurzkrimi entstand eine ganze Weile vor der verheerenden Ahrflut im Juli 2021.

"Nepomuk auf Abwegen" - Eine Kurzgeschichte aus meinem Band "Abgründiges Ahrtal", 2023

Gemeint ist die Brückenfigur, die auf der alten Recher Steinbrücke stand.

Eine humorvolle Kriminalgeschichte, in der der Brückenheilige verschwindet. Erzählt in einem launigen Ton von einem ehemaligen Polizisten. Die Ich-Perspektive verwende ich nur sehr selten. Umso mehr Freude hat es mir bereitet, so zu erzählen.

Fertiggestellt vor Juli 2021

#Ahrtal #Kurzgeschichten #Krimis #Bücher #SchreibenistArbeit

Ich habe ja schon etliche Romane geschrieben, aber jedes Mal ist es anders. Trotz aller Routine komme ich immer auf anderen Wegen zum Ziel. Bei meinem neuesten Projekt steht nicht im Vordergrund, das Verbrechen aufzuklären, sondern der Fokus liegt auf der Beteiligung der Figuren daran. Es geht wohl mehr in Richtung Thriller. Spannend auch für mich. Und bis zum ersten geschriebenen Wort liegt noch viel Arbeit vor mir.

Für mich ist es jedes Mal spannend, wenn ich einen neuen Roman schreibe. Das Erschaffen gänzlich neuer Figuren, das Finden von Handlungsorten und das Einarbeiten in neue Themen sind immer wieder eine Herausforderung. Zudem sehr zeitintensiv. Aber auch mein Leben bereichernd.

Gerade arbeite ich an Roman/Erzählungsband Nr. 12 , 9 davon sind veröffentlicht, 1 wird es 2025, 1 sucht noch einen Verlag.
#NeuerRoman
#SchreibenIstArbeit
#SchreibenmachtSpaß
#Autorin
#Schreibwerkstatt

Trotz meiner Schreibroutine: Es ist immer noch aufregend. Manchmal steht anfangs nur der Name fest, manchmal der Beruf einer neuen Protagonistin. Ja, tatsächl. sind meine Hauptfiguren meist Frauen.
Beim aktuellen Projekt war es noch einmal anders. Seit einigen Tagen erst kenne ich ihren Namen und seit heute auch ihren Beruf. Hoffe ich zumindest. Nun wird weiter recherchiert, in eine andere Richtung als noch bis eben.
Es bleibt spannend!

Ich schreibe seit längerem an einer Geschichte zum Thema Mutterschaft/ alleinerziehen im Deutschland 🇩🇪 der 80er; „seit längerem“, weil die Recherchen zum Thema die bis heute andauernde Bevormundung & Unterdrückung der #frauen durch gruselige, patriarchale Strukturen offenbart, was sich als Frust regelmäßig in meine Zeilen einschleicht und am Ende 😩 den Erzählstil schlecht werden lässt. Dann braucht es längere Pausen, um aus dem Fluss der Betroffenheit zurück zum guten Schreiben ✍️ zu finden…

Wer schreibt, kennt das vielleicht 🤔?
#Rabenmutterschafft #buch #schreiben #metaebene #abstand #schreibenistarbeit #erzählspaziergang #büchermesse #schreibraum #roman #MindsetChanging #regrettingmotherhood #mybodymychoice #muttertag #frauentag #kinder #gesellschaft #kita #erziehungssystem #CarearbeitSichtbarMache #quote #Schreibcommunity

Ich liebe es, für meine Romane zu recherchieren. So habe ich viel über das Leben, den Alltag, die Denkweise der Menschen in den 1920er-Jahren gelernt. Hilfreich sind auch die Portale, auf denen man historische Zeitungen einsehen kann. Man bekommt noch einmal einen ganz anderen Zugang zur Vergangenheit, fühlt sich mittendrin. Unzählig sind die Stunden, die ich mit der Lektüre verbracht habe.

Mein Leben als Romanautorin hat mit einem Ahrkrimi begonnen. Nach wie vor konstruiere ich gerne Kriminalfälle.

Doch meine Lieblingsbücher sind diese, neben den "Potsdamer Ganoven", die ich auf Wunsch des Verlages unter dem offenen Pseudonym Hanna C. Bergmann schrieb:
Die beiden Romane "Domschattenträume" und "Großstadtflüstern".