det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#Steuerbelastung

0 posts0 participants0 posts today

Es ist ja gut, dass über die #Schuldenbremse diskutiert wird. Aber wisst ihr was, es wäre gut, wenn mehr über #Steuern diskutiert werden würde. Schon bald wird uns nämlich die Zinsausgabenquote oder eine andere Kennziffer unter die Nase gehalten werden und dann behauptet, dass gespart werden muss. Es fängt ja schon an. Diese Diskussion ist eine Frage, wo die gesellschaftlichen Belastungen unter Strich landen, was mit Krediten finanziert wird und wer die Schuldenlast trägt. Seit 1977 wird die #Steuerbelastung vermehrt von den Lohnabhängigen getragen, die auch zu einem großen Teil die Mehrwert- und Verbrauchersteuern zahlen. Die Belastung von Gewinnen und Vermögen hingegen ist gesunken. Die Zinsen, die für die Verschuldung bezahlt werden, landen bei denjenigen, die die Wertpapiere halten und du kannst dich mal fragen, ob du dazu gehörst. Es ist alles eine große Umverteilungsmaschinerie.

Lennart Laberenz: Zu https://www.perlentaucher.de/buch/quinn-slobodian/kapitalismus-ohne-demokratie.html

"Eine oft irritierend kaltherzige und erstaunlich kurzsichtige Debatte rankte sich in den vergangenen Monaten darum, was wir uns nicht leisten wollen als Gesellschaft und wofür der Staat weniger Geld
ausgeben sollte: ärmere Menschen, Umweltschutz,
#Geflüchtete, ökologisch tragbare Produktion von Wärme.

Weniger politische Diskussionen gab es zuletzt um den
#Wohlstand, der sich seine eigenen Welten sucht.

Anders gesagt: Ende 2022 parkten Deutsche rund 377 Milliarden Dollar in Steuerparadiesen der EU, der Schweiz, in den USA oder Asien.

Neun von zehn Konzernen, die weltweit arbeiten, haben in diesen Ländern Tochterfirmen.

Dem deutschen Staat entgehen dadurch Rechnungen zufolge rund 26 Prozent
#Gewinnsteuer. Mehr als jedem anderen Land.

Zusätzlich liegt die
#Steuerbelastung von deutschen #Milliardären bei höchstens 0,5 Prozent. Die Meisten zahlen noch weniger, weil sie sich längst - genau - ihre eigenen Welten suchen.

http://sz.de/1.6331324 Feuilleton, 12.01.2024

www.perlentaucher.deQuinn Slobodian: Kapitalismus ohne Demokratie. Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen - PerlentaucherAus dem kanadischen Englisch von Stephan Gebauer. Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse...

Realistisch betrachtet haben wir diesen Missstand bei der #Steuerbelastung nur #FDP und #Union zu verdanken, weil in deren verzerrtem Weltbild Gutverdiener ja eigentlich immer entlastet werden müssen und sowas wie #Reichensteuer, Anpassung der #Erbschaftssteuer, usw. Hexenwerk ist und den Standort Deutschland zerstören würde

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Gering- und Durchschnittsverdiener zahlen 2024 mehr Steuern By tagesschau.de