det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#tagdesbaumes

0 posts0 participants0 posts today

Gießauftakt 2025:

Die ersten Monate des Jahres 2025 waren in Sachsen insgesamt zu trocken:
💧💧💧 Januar: rund 55,5 mm Gesamtniederschlag (normal feucht)
💧 Februar: rund 15,2 mm – deutlich unter dem vieljährigen Mittel (44,9 mm)
💧 März: rund 26,7 mm – deutlich unter dem vieljährigen Mittel (54,7 mm)

Die ausbleibenden Regenfälle gefährden unser Stadtgrün!

Dabei sind Bäume unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern unsere Luft und kühlen die Stadt an heißen Tagen. Außerdem sind sie Wohnraum für Vögel, Insekten und andere Lebewesen. "LEIPZIG GIESST" und "Leipzig pumpt" laden am 26. April zum gemeinsamen Start in die Gießsaison ein!

Die Veranstaltung startet und endet in der Stadtbibliothek Leipzig und ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet. In der Gruppe laufen wir zur 300 m entfernten Handschwengelpumpe und gießen die Stadtbäume in der Umgebung.

💚 Dabei erfahren alle Teilnehmenden mehr über die Bedeutung von Bäumen und die historischen Wasserpumpen.

🎧📱 Das Team vor Ort stellt außerdem die Gieß-App sowie das neue Hörspiel-Quiz "Das Rätsel der tierischen Wasserpumpen" vor, das bis Ende September 2025 eigenständig in der Bibliothek gespielt werden kann.

💧 Ort: Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107, Stadtbibliothek
💧 Start und Ende in Raum: Franz Dominic Grassi Raum, Erdgeschoss.
💧 Gerne Eimer/Gießkanne mitbringen, die Gießkannen vor Ort sind begrenzt.
💧 für alle ab 6 Jahre

Grafik: Anton Balzun

stiftung-ecken-wecken.de/proje

Heute ist #TagDesBaumes – und wir sagen:
Danke, Baum! 🌳

☀️ Danke für Schatten an heißen Tagen.
🍃 Danke für frische Luft zum Durchatmen.
🐝 Danke für Lebensraum und Artenvielfalt.
🧘 Danke für ein Stück Ruhe im Alltag.

Bäume sind stille Held*innen im Klimaschutz – auch in #Chemnitz. Deshalb setzen wir BÜNDNISGRÜNE uns dafür ein, dass sie geschützt, gepflegt und gepflanzt werden. Denn Stadtgrün ist mehr als Deko – es ist Überlebensraum.

Lasst uns gemeinsam Bäume feiern, schützen und bewahren!

Heute, am #TagDesBaumes, wollen wir noch mal auf den Berliner #Baumentscheid aufmerksam machen. Denn auch wenn aktuell keine heiße Sammelphase ist, gibt es immer was zu tun.

Heute beispielsweise treffen wir uns um 18 Uhr auf dem Tempelhofer Feld zur Baum-Hour-Demo.

Denn am Tempelhofer Damm sollen mindestens 100 Bäume durch falsche Zahlen und schlechte Planung eventuell gefällt zu werden. Es muss Verkehrs- und Baustellenplanung ohne Fällungen geben.

Kommt rum und feiert mit Nachbar:innen, Baumfreunden, Klima-Initiativen & Feld-Liebenden den #TagDesBaumes.

Alle Infos auf baumentscheid.de/aktuelles/%F0

BaumEntscheidHappy-Baum-Hour-Demo | BaumEntscheid

Zum Tag des Baumes
Seit einigen Jahren haben wir Indianerbananen (Asimina triloba) im Garten, derzeit blühen sie wieder üppig - hoffentlich werden sie nicht durch einen Spätfrost dezimiert.
Die Früchte schmecken wirklich fantastisch nach dem vielbeschriebenen tropischen Fruchtcocktail aus Banane, Ananas, Mango und Vanille.😍
Wer den Platz hat, sollte wirklich so einen Baum anpflanzen.

#plants
#tagdesbaumes
#baum
#bäume
#flower
#flowers
#fotografie
#photography
#photo
#garten

Zum Tag des Baumes

Bei manchen Blüten sollte man zwei Mal hinsehen. Ich habe mir die Walnuss-Blüte (genauer die männlichen Blütenkätzchen) eher zufällig mal genauer angesehen.
Dafür, dass sie nicht auf Insektenbestäubung aus ist, gibt sie trotzdem ein gutes Bild ab.

Und nicht nur Manfred, unser plüschiges Eichhörnchen 😁 , mag die Nüsse sehr gern.

#tagdesbaumes #Bäume #weiden #baumschnitt #baumarbeiten

Bäume werden sorglos verstümmelt und gefällt. Es ist leider auch gängige Praxis, dass Personen ohne Fachkenntnis Bäume „zuschneiden“. Jede Person mit Säge und Leiter darf sich z.B. “Baumpfleger” nennen, da der Beruf nicht geschützt ist. Diese unsachgemäße Art Bäume zuzuschneiden birgt für den Auftraggeber unnötige finanzielle Belastungen und bedeutet für den Baum den Tod auf Raten.

Mehr zum Thema #Baumschutz:

steadyhq.com/de/wasserwaldwies