Hamburg morgen: Wie Verpackungskartons Moore retten sollen
Versandhändler Otto produziert Kartons aus Paludi-Gräsern, einem Rohstoff, der nur in gesunden Mooren wachsen kann.
Hamburg morgen: Wie Verpackungskartons Moore retten sollen
Versandhändler Otto produziert Kartons aus Paludi-Gräsern, einem Rohstoff, der nur in gesunden Mooren wachsen kann.
Wie kann man beim #Backen und #Kochen #Plastikmüll vermeiden? Der Schlüssel liegt in der Wahl der #Verpackungen der Zutaten. Bereits beim Einkauf müssen #Obst, #Gemüse, Mehl, Zucker und Co. möglichst #plastikfrei sein! Aber welche Alternativen gibt es? Tipps findet Ihr im Beitrag.
#Plastikfrei #Backen #Kochen #Nachhaltigkeit #Unverpackt #Umweltschutz #Lebensmittel #Müllvermeidung
Ihre Meinung ist gefragt: Worauf achten Sie beim Kauf von Joghurt? Spielen beispielsweise Material oder Größe der Verpackung eine Rolle? Wissen möchte das unsere Kollegin Anja Eder: Sie untersucht im Rahmen ihrer Masterarbeit das Verhalten von Konsumentinnen und Konsumenten bei Kauf, Verbrauch und Entsorgung von Verpackungen. Das Ausfüllen ihres Fragebogens dauert 10 bis 15 Minuten.
In 1 Jahr produzieren wir 400 Mio. to. #Plastikmüll, aufgetürmt wäre der Haufen rund doppelt so hoch wie der höchste Wolkenkratzer Burj Kalifa (828m). Mehr als 1/3 des Mülls sind #Verpackungen. https://www.voronoiapp.com/sustainability/One-year-of-global-plastic-waste-visualized-4407
Moin!
#Menkay Scetch. Kein #Schwein will für Speck, Wurst und Schnitzel #Leiden und #Sterben, auch wenn es in der #Werbung und auf #Verpackungen immer so dar gestellt wird.
Das ist #Betrug und #Verbraucher werden wirklich hinters Licht Geführt.
Sich aber über #Sojawürste, #Seitanfilets und #Hafermilch aufregen, da ist der #Medienmob dabei.
#landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Fleisch #Ernährung #agrarwende #ernährungswende #Protein #GoVegan #vegan #klimakatastrophe
#Kaffeesatz, #Pilzsporen und #3D-Druck: Ein nachhaltiger Weg zu kompostierbaren #Kunststoffalternativen in Sachen #Verpackungen https://shorturl.at/TgCKS Q: ingenieur.de F: University of Washington
Mehr Sauberkeit durch Mehrweg!
Mit breiter Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen etwas gegen Vermüllung unserer Stadt zu tun. Gemeinsam mit den Akteur*innen (Gastronomie, Bäckereien und Anbieter*innen von Mehrwegverpackunge), soll Mehrweg attraktiver werden. Dabei soll besonders die Mehrwegangebots-Pflicht bekannter gemacht und es sollen bis zu 1,8Mio Euro aus dem Einwegplastikfonds für unsere Stadt abgerufen werden.
#Wuppertal #müllvermeidung #Verpackungen
Die #Mikroplastik-Belastung im menschlichen #Gehirn nimmt seit 1997 stetig zu. Besonders häufig fanden Forschende #Polyethylen, das in #Verpackungen verwendet wird. #Mikroplastik wurde auch in #Leber und #Nieren nachgewiesen. Obwohl gesundheitliche Folgen noch unklar sind, gibt es Hinweise auf mögliche neurologische Risiken.
Welche Rolle spielen #Kunststoffe für #Verpackungen und wie können sie nachhaltiger werden?
Dazu wurde das vom @bmel geförderte Projekt RePack-Netzwerk für einen Rundgang beim SKZ – Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg eingeladen:
Forschende der University of Waterloo haben #Bakterien genetisch so verändert, dass sie #Mikroplastik abbauen können.
https://www.cbc.ca/news/canada/kitchener-waterloo/university-of-waterloo-microplastics-1.7427285
Durch sogenanntes „bakterielles Teilen“ wird ein Gen in Abwasserbakterien eingebracht, das ihnen die Fähigkeit verleiht, #PET-Kunststoffe wie in #Kleidung und #Verpackungen zu zersetzen.
Auch eine gute idee ist:
Ab 1. Januar 2025 gilt in #Österreich ein Pfand von 25 Cent auf #Kunststoffflaschen und #Getränkedosen (0,1–3 Liter).
https://www.derstandard.at/story/3000000251067/was-das-jahr-2025-wirtschaftlich-bringt
Ausnahmen gibt es für #Milchprodukte, Sirupe, Beikost und Medizin. Leere, unzerdrückte #Verpackungen mit Etikett können an #Rückgabeautomaten abgegeben werden.
Keine #Neuigkeit, aber untermauernd: #Mikroplastik ist in fast allen untersuchten #Meeresfrüchten aus #Oregon, USA, nachweisbar – von #Garnelen bis zu #Lachs.
https://doi.org/10.3389/ftox.2024.1469995
Die winzigen #Kunststoffpartikel stammen aus #Verpackungen, #Textilien und #Umweltverschmutzung. Besonders betroffen sind kleine Organismen wie #Garnelen, die #Plastik mit #Nahrung verwechseln.
Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut
Warum verschwand eigentlich der #Plastikschlauch für #Milch?
Weil #Tetrapak nicht #Verpackungen verkauft, sondern Michverkäufer ist.
Fast war ich mit den #Tagesnews durch und ZACK, wieder etwas aus der Reihe
#Forscher haben Hotspots für #Mikroplastik im südlichen Teil der #Nordsee entdeckt, mit Konzentrationen von bis zu 25.000 #Plastikteilchen pro Quadratkilometer. Es handelt sich meist um Fragmente von #Polyethylen und #Polypropylen, die aus Alltagsgegenständen wie #Plastiktüten oder #Verpackungen stammen.
https://www.frontiersin.org/journals/marine-science/articles/10.3389/fmars.2024.1430307/full
#Weichmacher und Co. 3600 #Chemikalien aus #Lebensmittel-#Verpackungen lassen sich in Menschen nachweisen
Lust auf Mitarbeit in der #Nachhaltigkeitsforschung neben dem #Studium?
Achtung: Plastikflaschen raus aus der Sonne! #Studie: Plastikflaschen setzen bei Sonneneinstrahlung toxische Verbindungen frei. #Gesundheit #Klimaschutz #pet #noplastic #verpackungen
https://www.lizzynet.de/plastikflaschen-raus-aus-der-sonne.php
#Forscher der Virginia Tech untersuchen einen chemischen Prozess, der das #Recycling von #Polyethylenterephthalat (PET) verbessern könnte. Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Methoden ermöglicht dieser Prozess die Entfernung von Zusätzen, Verunreinigungen und Farbstoffen, was das Recycling von mehr #PET-Produkten ermöglicht. Dies könnte das Recycling von #Textilien und #Verpackungen, die 70% des PET-Verbrauchs ausmachen, wirtschaftlicher machen.
"Bis in alle Ewigkeit
Der meiste #Plastikmüll in der Umwelt stammt aus #Verpackungen, wie jetzt eine Studie zeigt. Weniger solche #Kunststoffe produzieren, ist daher eine Forderung aus der #Wissenschaft."
Werbung #Buchtipp:
"Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt"
https://shop.tredition.com/booktitle/Plastikm%3fll_reduzieren_Erprobte_Schritte_gegen_Verpackungsabfall_im_Haushalt/W-551-027-120