Christian Bollert von detektor.fm und Ulf Buermeyer von der „Lage der Nation“ sprechen darüber, wie man heutzutage von Podcasts leben kann.
#DetektorFm #Detektorfm #Geburtstag #LageDerNation #Medien #UlfBuermeyer #Zukunft #ZurückZumThema
Christian Bollert von detektor.fm und Ulf Buermeyer von der „Lage der Nation“ sprechen darüber, wie man heutzutage von Podcasts leben kann.
#DetektorFm #Detektorfm #Geburtstag #LageDerNation #Medien #UlfBuermeyer #Zukunft #ZurückZumThema
Nachrichtenmüdigkeit ist eine der großen Sorgen der Medienwelt. Konstruktiver Journalismus soll Abhilfe schaffen. Welche Zukunft er hat, darum geht es in der vorerst letzten Folge von „Zurück zum Thema“.
#Journalismus #KonstruktiverJournalismus #Medien #Nachrichtenmüdigkeit #NewsAvoidance #ZurückZumThema
Tausende Menschen sind am Dienstagabend in Ungarn gegen Orbáns Regierung auf die Straße gegangen. Zu den Protesten hatte der ehemalige Fidesz-Funktionär Péter Magyar aufgerufen. Kann er die Opposition anführen?
#Demonstrationen #Fidesz #Opposition #Orban #PeterMagyar #Proteste #Ungarn #ZurückZumThema
Deutschland muss sich neu aufstellen — und zwar nicht nur um seiner selbst willen, sondern auch für die EU, findet der Journalist Markus Preiß. Wie Deutschlands Rolle in Europa in Zukunft aussehen könnte, beschreibt er in seinem Buch „Angezählt. Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet“.
#Angezählt #EU #LeipzigerBuchmesse2024 #MarkusPreiss #ZurückZumThema
Wie verwenden Medien, Justiz, Polizei und Rapszene eigentlich den Begriff „Clankriminalität“? Und was macht er mit Betroffenen?
#ArabischeClans #Clankriminalität #Clanstrukturen #Familienclans #Rassismus #ZurückZumThema
Wohin steuert Russland unter Putin? Dieser Frage geht die Osteuropa-Expertin Sabine Adler in ihrem neuen Buch nach.
#AlexejNawalny #Kreml #Putin #Russland #SabineAdler #Sanktionen #Ukraine #ZurückZumThema
In Kliniken und Altenheimen fehlt es an Pflegekräften. Können Assistenzroboter einen Teil der Arbeit übernehmen?
#Assistenzroboter #Fachkräftemangel #Pflege #Pflegeroboter #ZurückZumThema
Ein bearbeitetes Foto von Prinzessin Kate wirft seit einer Woche eine Menge Fragen auf. Aber warum erwarten wir von den Royals eigentlich so viel Authentizität?
#Kate #Middleton #PrincessKate #Royals #Whereiskate #ZurückZumThema
Ein neues Onlineregister soll dafür sorgen, dass in Deutschland mehr Spenderorgane zur Verfügung stehen. Doch es bleiben Zweifel, wie viel das am Ende bringt.
#Lauterbach #Niere #Organspende #Organspenderegister #Register #ZurückZumThema
Landwirte fürchten, ihre Flächen an Betreiber von Solarparks zu verlieren. Die Konkurrenz um Ackerflächen nimmt zu. Ist Agri-PV die Lösung?
#Ackerflächen #Agriphotovoltaik #Energiewende #Flächenkonkurrenz #Landwirtschaft #Photovoltaik #ZurückZumThema
Die Ampelkoalition ist in Sachen Transparenz und Lobbykontrolle Ende 2021 durchaus engagiert angetreten. Was ist davon übrig geblieben?
#AmpelKoalition #Korruption #Lobbyismus #Lobbyreport #Politik #Vetternwirtschaft #ZurückZumThema
Auf Instagram und TikTok propagieren junge Frauen traditionelle Geschlechterrollen. Als Tradwives kümmern sie sich um Haushalt, Kinder und den Mann. Warum werden alte Rollenbilder romantisiert?
#Frauenrolle #Geschlechterrollen #Hausfrau #Hausfrauen #TraditionellesFrauenbild #Tradwive #Tradwives #TradwivesTikTok #TrendsTikTok #ZurückZumThema
Über einen See-Korridor sollen bald Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen. Können die Menschen in Gaza so besser versorgt werden?
#Gaza #Gazastreifen #Israel #Palästina #SeeKorridor #ZurückZumThema
Am Sonntag hat Portugal ein neues Parlament gewählt. Vor allem Konservative und Rechtspopulisten haben Stimmen gewonnen. Woran liegt das und wie geht es nun weiter?
#Chega #Parlamentswahl #Portugal #Rechtsruck #Regierungsbildung #ZurückZumThema
Catcalling ist für Betroffene unangenehm und wird als Belästigung wahrgenommen. Sollte es strafrechtlich verfolgt werden?
#Bundesgerichtshof #Catcalling #SexuelleBelästigung #Strafrecht #ZurückZumThema
Finfluencer klären über Finanzthemen auf. Doch nicht alle von ihnen sind seriös. Wer steckt hinter den Accounts und welche Gefahren können von ihnen für junge Menschen ausgehen?
#Finanzen #Finfluencer #HossUndHopf #Influencer #TikTok #ZurückZumThema
Die Bundeswehr braucht dringend Personal. Verteidigungsminister Boris Pistorius liebäugelt deshalb damit, die Wehrpflicht wieder einzuführen — und zwar nach schwedischem Vorbild. Was würde das bedeuten?
#Bundeswehr #Pistorius #Soldaten #Wehrdienst #Wehrpflicht #ZurückZumThema
Im Westen ist der vorgezogene Ausstieg schon beschlossene Sache, am liebsten würde die Bundesregierung in ganz Deutschland bis 2030 raus aus der Kohle. Doch die ostdeutschen Länder wollen da nicht mitmachen.
#2030 #Habeck #Kohleausstieg #NachDerKohle #Osten #Sachsen #ZurückZumThema
Arme Menschen sind Studien zufolge häufiger krank und haben eine kürzere Lebenserwartung als Menschen mit größerem Einkommen. Warum ist das so und was muss sich im Gesundheitssystem ändern?
#Armut #Gesundheit #KarlLauterbach #Krank #SozialeUngleichheit #ZurückZumThema