det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#Demilitarisierung

0 posts0 participants0 posts today

#brd : #abrüstung / #demilitarisierung / #entspannungspolitik / #friedensbewegung / #ostermarsch

„Am Osterwochenende 2025 finden in zahlreichen deutschen Städten wieder die Ostermärsche für Frieden und Abrüstung statt. Zudem macht der Internationale Bodensee Friedensweg Station in Bregenz (Österreich). Hier finden Sie aktuelle Informationen und den Link zum Terminkalender.“

ohne-ruestung-leben.de/nachric

Weiß nicht ob das echt ist, aber wenn wär's ziemlich interessant.

#Russland hat wohl relativ zu Beginn des Krieges gegen die #Ukraine deren bedingungslose #Kapitulation & komplette #DeMilitarisierung gefordert.

Heftiges Brett.

Möchte man so echt nicht vorgelegt kriegen als Staatschef.

Ich mein, is jetzt grundlegend nicht so ne komplett neue Info. Aber die einzelnen Details zählen eben auch.

.

schwaebische-post.de/welt/poli

.

www.schwaebische-post.deDetails zu Russlands Friedensangebot enthüllt: Putin plante mit Ukraine als „kastrierten Staat“Details um das Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine wurden veröffentlicht. Kiew hat das Angebot Moskaus ausgeschlagen – aus gutem Grund?

Die Debatte um Sicherheitsgarantien

Die zwei größten deutschen #Denkfabrik​en auf dem Gebiet der #Außenpolitik dringen vor dem #NATO-​#Gipfel in #Vilnius auf die Aufnahme der Ukraine in das westliche #Militärbündnis. Zwar habe US-Präsident Joe #Biden dem Schritt zumindest für die nähere Zukunft eine Absage erteilt, heißt es in aktuellen Stellungnahmen aus der Stiftung Wissenschaft und Politik (​#SWP) und aus der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (#​DGAP). Alternative #Sicherheitsgarantie​n für #Kiew seien jedoch entweder nicht ausreichend oder nicht wünschenswert bzw. nicht realistisch. Letzteres gelte für eine „​#Demilitarisierung #Russland​s“. Nicht wünschenswert sei die Option einer nuklearen #Aufrüstung der #Ukraine. Unzulänglich seien die aktuellen Pläne, #Kiew umfassend konventionell zu bewaffnen, etwa mit dem geplanten Bau einer #Panzerfabrik und weiterer Waffenschmieden in der Ukraine durch den #Rheinmetall-Konzern. Die DGAP bringt die Bildung einer Koalition der Willigen aus europäischen Staaten ins Gespräch, die sich zu aktivem militärischen Beistand für die Ukraine verpflichten. Dies dürfe aber nur als #Übergangslösung bis zu einem formalen ukrainischen NATO-Beitritt gelten.

german-foreign-policy.com/news

www.german-foreign-policy.comDie Debatte um Sicherheitsgarantien(Eigener Bericht) – Die zwei größten deutschen Denkfabriken auf dem Gebiet der Außenpolitik dringen vor dem NATO-Gipfel in Vilnius auf die Aufnahme der Ukraine in das westliche Militärbündnis. Zwar habe US-Präsident Joe Biden dem Schritt zumindest für die nähere Zukunft eine Absage erteilt, heißt es in aktuellen Stellungnahmen aus der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und aus der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Alternative Sicherheitsgarantien für Kiew seien jedoch entweder nicht ausreichend oder nicht wünschenswert bzw. nicht realistisch. Letzteres gelte für eine „Demilitarisierung Russlands“. Nicht wünschenswert sei die Option einer nuklearen Aufrüstung der Ukraine. Unzulänglich seien die aktuellen Pläne, Kiew umfassend konventionell zu bewaffnen, etwa mit dem geplanten Bau einer Panzerfabrik und weiterer Waffenschmieden in der Ukraine durch den Rheinmetall-Konzern. Die DGAP bringt die Bildung einer Koalition der Willigen aus europäischen Staaten ins Gespräch, die sich zu aktivem militärischen Beistand für die Ukraine verpflichten. Dies dürfe aber nur als Übergangslösung bis zu einem formalen ukrainischen NATO-Beitritt gelten.

WOW. 😳

"Eine "#Demilitarisierung und #Denazifizierung" der #Ukraine sei das Ziel seines Kriegs, sagte Wladimir #Putin zu Beginn des Einmarsches. Dem Land warf er einen "#Genozid" an der russischsprachigen Bevölkerung vor sowie Absichten, zusammen mit der #Nato #Russland anzugreifen. Der Chef der russischen Söldnergruppe #Wagner, Jewgeni #Prigoschin, hat nun in einer Videobotschaft sämtliche dieser Gründe zurückgewiesen und sie als vorgeschoben bezeichnet."
zeit.de/politik/ausland/ukrain

ZEIT ONLINEUkraine-Krieg: Baltische Staaten schließen Grenzen für russische AutosEstland verschärft zusammen mit Lettland und Litauen die Einreiseregeln für Russen. Von der Leyen will den Schutzstatus ukrainischer Geflüchteter verlängern. Das Liveblog