Ich möchte wie viele von amerikanischen (und großen Monopolen) Konzernen wegkommen.
Eine zentrale Herausforderung für mich ist dabei #Amazon
Edit: Liste von Amazon alternativen am Ende angefügt. Danke an alle Tippgebende
Das hat m.E. verschieden Gründe
Der erste und schwerwiegendste ist Verfügbarkeit (oder Auswahl)
Ich lese viele englische (Fach)Bücher, speziell Softwareentwicklung und Cybersicherheit. Leider kenne ich da keinen deutschen oder europäischen Anbieter, der eine ähnliche Auswahl hat. Bei Computer Zubehör ist es ähnlich.
Zweite Grund: Preis
Bei den oben genannten Büchern kommt noch dazu, dass der Preis bei anderen Anbietern (oder auch dem lokalen Buchhandel) deutlich höher ist (5-10€ pro Buch). Ist ja auch verständlich, wenn sie es extra bei einem ausländischen Großhändler bestellen müssen, tut aber trotzdem weh.
Dritter Grund ist vielleicht etwas überraschend:
PDF-Rechnung
Ich finde es so angenehm Rechnungen in einem digitalen Format (an derselben Stelle) vorliegen zu haben. Kein Verlieren von Thermopapier Belegen, wenn man die dann irgendwann aus dem Portemonnaie geholt hat. Kein Rätseln, wofür der fast unleserliche Beleg war, wenn man die Steuererklärung macht.
Oh, es gibt noch einen 4 Grund
Und der ist, Umtausch/Rückgabe (speziell bei Computer-Zubehör). Leider ist das bei lokalen Geschäften ist katastrophal. Ist ist keine Rückgabe möglich ist nur gegen einen Gutschein. Das ist bei Dingen, von denen ich nicht weiß, ob die so funktionieren wie ich es will ein Ausschlusskriterium. Z.B. spiele ich mit den Gedanken mit Powerline Adapter anzuschaffen, um mein neu zu verbessern. Ich weiß aber nicht, ob sie funktionieren werden und wie hoch die Übertragungsrate ist.
Und ja, Amazon wird bei Rückgabe schlechter und es ist absurd, dass viele Artikel nach der Rückgabe einfach vernichtet, werden
Bin für Tipps dankbar
(Und kenne https://codeberg.org/phranck/Amazon-Alternativen)
Bücher
Hardware (und anderes Zeugs) Sortierung ist willkürlich
#unplugtrump
#fedipower