#SanMarino: Die älteste Republik der Welt erleben!
Eine mittelalterliche Stadt, die ihre Freiheit seit 301 n. Chr. bewahrt. Auf dem Monte Titano erwartet euch ein echtes Zeitfenster: Guaita, Cesta & Montale – drei Türme für eine stolze Geschichte.
#SanMarino: Die älteste Republik der Welt erleben!
Eine mittelalterliche Stadt, die ihre Freiheit seit 301 n. Chr. bewahrt. Auf dem Monte Titano erwartet euch ein echtes Zeitfenster: Guaita, Cesta & Montale – drei Türme für eine stolze Geschichte.
Als ich neuzeitliche Tonpfeifen zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich: Alles klar Popeye hat offenbar wirklich gelebt -
https://www.miss-jones.de/2019/07/03/lebte-popeye-in-stade/
#Stade #Tabakgeschichte #GeschichteErleben #Popeye #Tonpfeifen #Archäologie #Tabakgeschichte #17Jahrhundert #Pfeifen #kulturgeschichte
Beim @Elbmarschenmuseum handelt es sich um ein Kooperationsprojekt unseres Mitgliedsvereins "Heimatverband für den Kreis Pinneberg von 1961 e. V." sowie des Elbmarschenhauses Haseldorf.
#KlosterArnsburg #Lich #Hessen #Hesse #LandkreisGießen #germany #Barock #Torhaus #architekturfotografie #fotografie #kloster #photography #architecturephotography #historischearchitektur #historyunveiled #schwarzweissfotografie #geschichteerleben
Tor zur Vergangenheit - Das Kloster Arnsburg bei Lich im Wandel der Zeit
#ScienceMeetsMusic #KaiserAugustus #Eroica #Elbphilharmonie #GeschichteErleben
(2/2)
Wie wird bei dir in der Familie über die NS-Zeit gesprochen, oder geschwiegen?
Schick uns deine Erinnerung und werde Teil von unserem Game "Meine Oma(88) - einem Spiel zu Zeitreisen in der Familiengeschichte.
Schick uns deine Story auf: www.oma88.de
Erinnern beginnt bei uns selbst.
Wusstet ihr, dass Ammerbuch Teil der Europäischen Kulturstraße Heinrich Schickhardt ist? Diese vom Europarat anerkannte Route verbindet Orte, die vom berühmten Renaissance-Baumeister Heinrich Schickhardt geprägt wurden.
Heinrich Schickhardt, auch der „schwäbische Leonardo da Vinci“ genannt, war nicht nur Architekt, sondern auch Ingenieur und Städteplaner.
Seit 2021 gehört Ammerbuch zu dieser besonderen Kulturroute, die über 25 Gemeinden in Deutschland, Frankreich und der Schweiz umfasst. Ziel: Schickhardts Erbe bewahren und erlebbar machen! An den Ortseingängen von Poltringen findet Ihr nun auch Schilder, die hierauf aufmerksam machen.
Menschen in Hessen wurden nach ihrer Einschätzung gefragt, ob die #DDR ein #Unrechtsstaat gewesen sei, in dem sich die Machthaber willkürlich über das Recht hinwegsetzten.
#DDR #geschichte #erinnerungskultur #politischbildung #hessen #wissenistmacht #hessischelandeszentralefürpolitischebildung #geschichteerleben #grenzgebiet #lernendurchgeschichte #DDRgeschichte
Wusstest du, dass 40 % der Hessinnen und Hessen sich stark für die Geschichte der DDR interessieren? Und dass dieses Interesse bei Jugendlichen und älteren Menschen besonders groß ist?
#DDR #geschichte #erinnerungskultur #politischbildung #hessen #wissenistmacht #hessischelandeszentralefürpolitischebildung #geschichteerleben #grenzgebiet #DDRgeschichte #nalgießen
Gestern ging das #Zeitzeugenmemorial online: https://www.zeitzeugenmemorial.de/. Heute stellen wir euch in unserem #Podcast
#Zeitzeugen #GeschichteErleben #Bildung #HLZ
Zwischen Hessen und Thüringen erstreckten sich einst fast unüberwindbare Sperranlagen. Das Zeitzeugenmemorial der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung bewahrt diese wichtigen Erinnerungen auf.
#Zeitzeugen #GeschichteErleben #Bildung #Zeitzeugenmemorial #HLZ #Hessen #Thüringen
#GeschichteErleben #Grenzgebiet #Hessen #Thüringen #SpannendeStory #NichtVerpassen #HLZ #Zeitzeugenmemorial
Spannung pur! Jedes Geräusch, jeder Geruch – alles zählt!
Mehr dazu ab 3. Oktober auf diesem Kanal!
Mehr dazu ab 3. Oktober auf diesem Kanal!
Motten gab es im mittelalterlichen Deutschland viele - die meisten werden wahrscheinlich nie gefunden, denn ihre Spuren sind längst verwischt. Archäologische Untersuchungen, das Lesen alter Berichte und Schriften und ein wachsames Auge eines Spezialisten sind meist die beste Art, diese alten Burgen zu finden.
Nachdem das Schloss im Zweiten Weltkrieg beschädigt worden war, wurde es 1962 durch das Regime der DDR gesprengt und die Reste bis 1964 abgetragen.
Heute erinnert nur noch der Umriss des Gebäudes in der Grünfläche und die Seeterrasse an das einstige Schloss. Im Dezember 2019 wurden Pläne für einen #Wiederaufbau des Schlosses vorgestellt.