Podcast: Besser Wissen: der Golem.de-Wissens-Podcast
Folge: Das letzte Diskettenmagazin
Emoji-Feedback*:
*Emoji-Legende weiter oben im Thread
#podcasts #golemde #hörempfehlung
Geil! Wenn #golemde sowas schreibt, kann der Film nur grandios sein!
Die sollten lieber bei ihren Leisten bleiben. Und auch da wird's schon eng mit der Ahnung...
https://www.golem.de/news/star-trek-lahme-mission-impossible-mit-section-31-2501-192674.html
#Openindiana in the media.
Unfortunately behind paywall and with one error, we are not part of the illumos foundation. illumos distros have their own Legal organizations. But we do meet for beers and talks :) but good to see the coverage.
Thanks to Christian Rentrop for the Article and coverge via @golem #golemde
Ich glaube, ich werde mein #golemde #Account kündigen. Früher waren da mehr sinnvolle #news, oft sogar besser als bei @heiseonline, aber nun ist da soviel Zeugs, was mich nicht interessiert und das was spannend wäre, ist ein "Plus Artikel" ...
[Urheberrecht: ChatGPT kann ohne Rechteverletzung nicht trainiert werden - Golem.de](https://www.golem.de/news/urheberrecht-chatgpt-kann-ohne-rechteverletzung-nicht-trainiert-werden-2407-186845.html) via Golem.de
Wie wäre es, wenn Unternehmen, die ihre KI-Entwicklungen mit urheberrechtlich geschütztem Material trainieren, dafür eine Abgabe an die Verwertungsgesellschaften zahlten? Außerdem möchte OpenAI seine Produkte doch sicherlich auch urheberechtlich geschützt sehen.
#Intern #Podcast #Golemde #LarsSobiraj #MartinWolf #Podcastbeauftragter #tarnkappeinfo https://sc.tarnkappe.info/96f388
Das während des Baus von Gebäuden viel CO2 entsteht, dürfte bekannt sein, aber könnte ein Abriss womöglich auch einen Teil zur Lösung des CO2-Problems beitragen? Eine Schweizer Firma will die Emissionen im Bauschutt speichern und hat nun auch eine erste Anlage dafür in Berlin in Betrieb genommen.
Was denkt ihr?
Via @golem | https://www.golem.de/news/klimaschutz-bauschutt-als-kohlendioxidspeicher-2405-184940.html
„#Roundup #Unkrautvernichter jetzt zum Sparpreis …
Passend zum Beginn der Gartensaison ist der beliebteste Unkrautvernichter bei #Amazon zum Sparpreis erhältlich. Die Pflanzen freuen sich.“
Golem macht echt komische Werbung…
Weis da schon jemand mehr dazu? Ich hab da bisher nichts dazu bei @heiseonline oder #golemde dazu gesehen.
Hacker deckt Schwachstellen bei der Nutzung des Onlineausweises auf - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/hacker-deckt-schwachstellen-bei-der-nutzung-des-onlineausweises-auf-a-6cf8712f-e713-4da8-a78d-947dd114fd61
Laut Statista gibt es insgesamt 48,76 Mio. Autos in Deutschland - der Großteil davon (30,5 Mio.) sind Verbrenner, welche die Erderwärmung weiter antreiben. Doch alle Verbrenner von heute auf morgen gegen E-Autos auszutauschen, ist illusorisch. Was wäre aber, wenn man einen Verbrenner innerhalb relativ kurzer Zeit in einen "Stromer" umrüsten könnte? Ein deutsches Start-Up will genau das schaffen.
Die Abwärme der Rechenzentren zu nutzen, um Gebäude zu beheizen und dadurch Heizkosten zu sparen, klingt ziemlich genial und klimatechnisch sinnvoll, aber so manche Unternehmen scheinen von diesem Konzept nicht so begeistert zu sein. @golem zeigt anhand eines praktischen Beispiels, dass die Umsetzung sehr gut funktionieren kann, wenn der Wille da ist.
Vielen Dank an @ueberbilkforekicker für den Hinweis.
Die chinesische Reederei #Cosco hat nun ihr erstes vollelektrisches Containerschiff
Und wie sieht es eigentlich hierzulande in Sachen elektrischer Fortschritt aus?
Via @golem