det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#Interaktion

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Ich wünsche dem Buch 'Zuhören' von Bernhard Pörksen wirklich viele Leser*innen.
In dem Abschnitt 'Gefahr des Etiketts' beschäftigt er sich mit einem Essay von Hegel. Allein diese fünf Seiten lohnen das ganze Buch.
Er dekonstruiert alle diese Etiketten 'Mörder', 'Migrant', 'AlterWeißerMann' und was uns aktuell sonst noch alles umtreibt und erklärt, warum wir doch nicht ohne Etiketten können.
5/

Replied in thread

@BaFin mehr #Verbraucherinformationen und Hinweise auf existierende Optionen, sei es Basiskonto, Kontenvergleich oder Ermittlungen gegen bzw. / Untersagungen von Geschäften (Bspw. #Kryptowährung|s-Betrugsmaschen wie #WorldCoin!).

  • Klar will sich eine Regulierungsbehörde nicht immer in die Karten schaun lassen und muss auch sorgsam die Worte wählen, aber zumindest ne "#Pressemitteilung" o.ä. könnte auch hier gepostet werden.

Find's gut dass ihr bereits auf bekannte Betrugsmaschen hinweist, welche zwar nicht brandneu sind, aber die meisten #Verbraucher*innen sind auch nicht 24/7 damit konfrontiert.

  • Was aber vorallem fehlt ist mehr #Interaktion, denn das #Fediverse ist bidirektional und keine Einbahnstraße!
Infosec.SpaceKevin Karhan :verified: (@kkarhan@infosec.space)An dieser Stelle nochmal mein Hinweis auf das gesetzlich regulierte #Basiskonto und die Informatioen seitens @BaFin@social.bund.de in [deutsch](https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Bank/Produkte/Basiskonto/basiskonto_node.html) und [englisch](https://www.bafin.de/EN/Verbraucher/Bank/Produkte/Basiskonto/basiskonto_artikel_en.html). - Und ja, jenes *Basiskonto* ist als Dienstleistung gem. Wortlaut für *alle, die sich legal in Deutschland aufhalten* verfügbar, unabhängig des gegenwärtigen Aufenthaltsstatusses oder ob diese eine *"ladungsfähige Anschrift"* besitzen oder nicht. Natürlich bedeutet dies im Zweifelsfalle ne längere Bearbeitungszeit, aber i.d.R. ist das binnen 15 Werktagen durch. - Auch sind [mehr Dokumente zur Identifikation zugelassen](https://www.gesetze-im-internet.de/zidpr_fv/BJNR618800016.html) ... #NotLegalAdvice aber wer angesichts der Entwicklung von der anderen Seite des Atlantiks rüber machen will, kommt damit *nachweislich* weiter... - Ich hoffe dass dies noch vielen weiteren Leuten hilft.

Die kleinste Interaktionseinheit enthält drei Bestandteile. … Wir wollen die drei Komponenten Reiz, Reaktion und Verstärkung nennen. Von diesen dreien ist die zweite die Verstärkung der ersten, und die dritte ist Verstärkung der zweiten. Gregory Bateson #Interaktion

Es wird wohl Zeit für den #MetaExit. 😞

#Meta setzt verstärkt auf KI-Charaktere, um die Interaktion auf #Facebook und #Instagram zu steigern.

golem.de/news/kuenstliche-inte

Nutzer können KI-Profile mit #Biografien und Bildern erstellen, die Inhalte generieren und teilen. Kritiker warnen vor minderwertigem Material und falschen Narrativen, weshalb KI-Inhalte deutlich gekennzeichnet werden sollen. Ziel ist es, die Plattformen bis 2025 noch unterhaltsamer zu gestalten.

Golem.de · Künstliche Intelligenz: Meta will Interaktion durch KI-Nutzer steigern - Golem.deBy Mike Faust

Heute mal wieder mit dem Bus 'Frostpendeln'. 😊
Was ich beim echten Frostpendeln so gar nicht vermisse:
- Stau
- zähfließender Verkehr
- Autofahrys, die einfach nicht kapieren, dass ein Bus beim Abbiegen mehr Platz braucht als dessen Stinkendes Unnötiges Vehikel
- manche Monologe von anderen Fahrgästen

Was mir durchaus fehlt aufm Rad:
>> Gespräche

Könnten wir den Schmäh mit der #Digitalisierung jetzt wieder bleiben lassen bitte.
Ständig kämpft man mit irgendwelchen #Apps oder #Webseiten, hantiert mit 2., 3. o 4. Faktoren. Sucht andauernd umständlich #Passwörter, #Pins und dergleichen aus den diversen #Managern zusammen. Nur um dann festzustellen, dass irgendwas nicht ging, die #Zeit abgelaufen oder die Kontodaten nicht mehr aktuell sind. Und der verfickte Scheiß geht von vorne los.
Früher ging man lässig zum Automaten oder #Schalter, oder rief irgendwo an (analoges #Festnetz hat immer funktioniert) und zack hatte man, was man wollte. Mit ein wenig #Glück war sogar so etwas wie #Interaktion mit im #Spiel, die einen nicht ganz so #einsam zurück ließ. Aber heutzutage wartet am #Screen streckenweise pure #Verzweiflung und keine Sau hilft einem raus.

Replied in thread

@patrickrusch Als ich noch auf det.social war habe ich mehr Reaktionen und Antworten auf meine Trööts bekommen.
Bei einer Instanz mit wenigen Benutzern stolpert schon eher mal jemand über deinen Beitrag in der Local Timeline.
Bei mastodon.social sind inzwischen sehr viele Benutzer. Da geht man in der Local Timeline unter. Hier wirst Du eher über Hashtags gefunden.
#visibility #sichtbarkeit #interaktion #interactions

Welchen #Hintergrund hat eigentlich der #Hashtag #noAfD? Wenn ich Inhalte mit Bezug zur Partei finden möchte, ist es naheliegend nach #AfD zu suchen und dort etwas zu finden.

Wird es extra betont um #Abgrenzung oder #Kritik auszudrücken? Die kann doch zum Beispiel auch durch den #Kontext deutlich werden, etwa das #Profil der Autorin oder andere bisher geschriebene oder geteilte #Inhalte.

Oder ist es Selbstschutz um eine #Reaktion oder #Interaktion von außerhalb der eigenen #Blase zu vermeiden?