det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#kunstlicheintelligenz

114 posts51 participants0 posts today

Ich habe die Vorteile von paperless AI entdeckt! Diese KI-Integration bietet nicht nur automatisierte Dokumentenanalysen, sondern optimiert auch meinen Workflow beim Dokumentenmanagement. Besonders beeindruckend sind die präzisen Zusammenfassungen und die effiziente Klassifizierung. Jetzt wird der Papierkram zum Kinderspiel! Mehr dazu hier: hobbyblogging.de/ai-fuer-paper #Dokumentenmanagement #KünstlicheIntelligenz #paperlessAI

Hobbyblogging · paperless AI: KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse - HobbybloggingDie beste KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse heißt paperless AI. Diese Software musst du kennen, wenn du paperless ngx nutzt!

Verwendung von künstlicher Intelligenz im Blog

https://bunte-kuechenabenteuer.de/verwendung-von-kuenstlicher-intelligenz-im-blog/

Vor ein paar Wochen gab es in der Blogger Bubble auf verschiedenen SocialMedia Plattformen eine große Diskussion ob, wie und wer denn bitte KI auf einem Blog einsetzen darf oder nicht und ob das besonders verwerflich ist und man sich dadurch dann als Blogger „disqualifiziert“.Ich habe die Diskussion nur im Nachgang durch manche Blogbeiträge mitbekommen und an sich will ich zu dieser […]

App Store: Apple gewährt Einblick, wie KI-Zusammenfassungen entstehen

Mit iOS 18.4 führte KI-Zusammenfassungen von Nutzerrezensionen im App Store ein. In einem Blogpost wird jetzt die komplexe Erstellung erläutert.

heise.de/news/App-Store-Apple-

heise online · App Store: Apple gewährt Einblick, wie KI-Zusammenfassungen entstehen
More from Malte Kirchner
#AppStore#Apple#iOS

Umfrage: Apple-Nutzer würden für Apple Intelligence in geringem Umfang zahlen

Eine Investmentbank wollte wissen, ob iPhone- und Mac-Nutzer bereit sind, für Apples KI-System zu bezahlen – und wie viel. Weniger als etwa derzeit für ChatGPT.

heise.de/news/Umfrage-Apple-Nu

heise online · Umfrage: Apple-Nutzer würden für Apple Intelligence in geringem Umfang zahlenBy Ben Schwan

Perplexity wants to know more about you than Google

Perplexity wants to collect more personal data with its own browser. AI is too often used for work-related purposes, which reduces the quality of the data.

heise.de/en/news/Perplexity-wa

heise online · Perplexity wants to know more about you than Google
More from evamariaweiss
#Browser#Chrome#IT

Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google

Mit einem eigenen Browser möchte Perplexity mehr persönliche Daten sammeln. KI werde zu oft arbeitsbezogen genutzt, das mindere die Qualität der Daten.

heise.de/news/Perplexity-moech

heise online · Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google
More from evamariaweiss
#Browser#Chrome#IT

Wie zuverlässig sind KI Diagnosen? #derKIpodcast beschäftigt sich diese Woche mit KI in der Medizin – und wie das den Arztberuf verändern könnte. #KI #Podcast #KünstlicheIntelligenz #Medizin 1.ard.de/der-ki-podcast-F88?br

BR PodcastDr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin? - Der KI-Podcast | BR PodcastUnser Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen: Ärztemangel, alternde Bevölkerung und überfüllte Wartezimmer. Könnte KI die Rettung sein? Fritz und Gregor finden heraus, wie gut Bildmodelle Ultraschallaufnahmen analysieren können und sprechen mit Augenarzt Immanuel Seitz darüber, wie KI bereits heute die medizinische Praxis verändert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 ChatGPT & Co in der Medizin 14:30 Spezialisiertes Machine Learning 20:30 Die Sprechstunde der Zukunft 29:00 Was haben wir mit KI gemacht? Links: Podcast-Tipp Quarks Daily https://1.ard.de/quarksdaily Unsere Folge zur KI-Psychotherapie https://www.ardaudiothek.de/episode/der-ki-podcast/chatbot-freund-psychotherapeut-sind-kis-die-besseren-zuhoerer/ard/14189463/ Studie: Large Language Model Influence on Diagnostic Reasoning https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2825395 ChatGPT diagnostiziert kleinen Jungen, laut der Mutter https://www.ndtv.com/feature/woman-claims-she-found-correct-diagnosis-for-son-on-chatgpt-after-visiting-17-doctors-4382563 Geoffrey Hinton und die Radiologen https://newrepublic.com/article/187203/ai-radiology-geoffrey-hinton-nobel-prediction Graf Gram und der fröhliche Frosch https://chatgpt.com/share/67fd3556-ab30-800b-857a-6c99a64a4a58 Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de.

Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-Chef

Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.

heise.de/news/Bericht-Roboterp

heise online · Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-ChefBy Ben Schwan
Google trotzt der Konkurrenz durch neue KI-Rivalen: Das Geschäft mit Online-Werbung läuft weiterhin bestens, Gewinn und Erlös liegen über den Prognosen. Davon sollen die Anleger profitieren, die Dividende der Konzernmutter Alphabet steigt.#Wirtschaft #Quartalszahlen #KünstlicheIntelligenz #Google #AlphabetInc
Aktienrückkauf angekündigt: Google verdient mit Online-Werbung noch mehr als erwartet
n-tv NACHRICHTEN · Aktienrückkauf angekündigt: Google verdient mit Online-Werbung noch mehr als erwartetBy n-tv NACHRICHTEN