Bei der #andererseits-Recherche gemeinsam mit dem @zdfmagazin haben mehrere Stipendiat*innen und Preisträger*innen von dem von mir initiierten Projekt zur Vergabe von Preisen+Stipendien für Journalist*innen mit Behinderung teilgenommen. Das freut mich sehr!
Hier geht’s direkt zu der sehenswerten Folge in der @ZDF Mediathek. #Inklusion
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-13-dezember-2024-100.html
Das Team von #andererseits hat eine eigene Homepage zu ihren wichtigen Recherchen erstellt, auf der noch mehr Beiträge veröffentlicht wurden, die nicht alle in der @zdfmagazin
-Sendung zu sehen sind.
„Wie Deutschland bei der Inklusion versagt“
#Inklusion
https://www.andererseits.org/inklusion/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_term=Leonie13+12+Abonent+innen&utm_campaign=Jan+B%C3%B6hmermann+recherchiert+mit+andererseits
Hier geht’s zum Text „Wie wir gehindert werden zu wählen“ von Nikolai Prodöhl, der 2021 ein Stipendium erhielt.
#SoGutEsGehtJedenfalls #Inklusion
https://www.andererseits.org/wie-wir-gehindert-werden-zu-waehlen/
Leonie Schüler hat gleich zwei Texte zu der Recherche beigetragen. Sie erhielt 2023 ein Stipendium.
Barrieren machen einsam:
https://www.andererseits.org/barrieren-machen-einsam/
Ich habe es geschafft:
https://www.andererseits.org/ich-habe-es-geschafft/
Außerdem haben an der Recherche Emilia Garbsch und Clara Porák von andererseits mitgewirkt, die auch den Film „Rette sich, wer kann“ mitproduziert haben, für den Artin Madjidi 2024 mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
#SoGutEsGehtJedenfalls #Inklusion
https://www.andererseits.org/das-team/
Nachtrag:
Für alle, die sich über das Projekt informieren möchten, habe ich hier eine Übersicht mit der Projekthistorie zusammengestellt.
#SoGutEsGehtJedenfalls #Inklusion
https://thomaswuest-blog.de/#projekte