
Umweltministerium: Atom-Endlager «Konrad» nicht gefährdet https://www.dieniedersachsen.de/umwelt/umweltministerium-atom-endlager-konrad-nicht-gefaehrdet-3010511?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Abfall #Niedersachsen #Umwelt #Deutschland #Atomenergie #Berlin
Müllhaufen in Flammen: Brand in Abfallwirtschaftszentrum https://www.dieniedersachsen.de/unfall/muellhaufen-in-flammen-brand-in-abfallwirtschaftszentrum-3008649?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Feuer #Niedersachsen #Abfall #Wangerland
Der Frühling lädt ein. Die Elbwiesen und die Natur werden als beliebtes Ausflugsziel genutzt.
Auch wenn die #SDGs (Nachhaltigkeitsziele der UN) einen nicht immer greifbar sind, so sind sie im alltäglichen Leben sehr präsent und verständlich. Müll gehört nicht in die Natur.
Unser Rabe aus dem #tuuwi Workshop aus 2024 gibt euch hier 3 Tipps.
18 Milliarden #Tiere für die Tonne
Etwa ein Drittel der weltweit produzierten #Lebensmittel geht laut der #Weltgesundheitsorganisation (FAO) verloren oder wird zu #Abfall – irgendwo zwischen Feld oder Stall und Magen.
#Lebensmittelverschwendung: #Essen in den #Müll
Weltweit werden Milliarden #Hühner, #Rinder, #Schweine und andere Aus#Nutztiere für die #Ernährung von Menschen gehalten. Doch viele dieser Tiere landen gar nicht im Magen eines Menschen, sondern als Abfall in der Tonne. Eine unglaubliche Verschwendung von Leben, für die es jetzt erstmals konkrete Tierzahlen gibt.
Das hat eine 2023 erschienene Studie der Universität Leiden ausgerechnet.
#Tiere aus der #Milch- und #Eierindustrie, also aussortierte »#Milchkühe« und »#Legehennen« oder männliche #Kälber und #Küken, sowie Wassertiere wurden in der Studie nicht berücksichtigt. Auch untersucht die Studie explizit Fleisch und nicht Innereien oder andere essbare Körperteile.
#Landwirtschaft #Tierwohl #Ernährung #govegan #vegan
https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/lebensmittelverschwendung
Nicht geleerte Mülltonnen sollten an der Straße stehen gelassen werden, die Abfallwirtschaftsgesellschaft wird die Leerung nach dem ganztägigen Warnstreik so schnell wie möglich nachholen.
Zum Artikel geht es hier: https://wupper.link/lgn2s
Freiwillige befreien Spiekeroogs Strände von Meeresmüll https://www.dieniedersachsen.de/umwelt/freiwillige-befreien-spiekeroogs-straende-von-meeresmuell-2993213?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Abfall #Niedersachsen #Naturschutz #Umwelt #Umweltverschmutzung #Spiekeroog
Nun gibt‘s noch etwas Elektroingenieurwesen, kombiniert mit aquatischer Biologie und Soziologie. Meine #TIL:
1. Sind im Ausgleichsbecken eigentlich die Larven oder die Fische invasiv?
2. Fischer sind eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung. Petri heil!
#fischer #abfall #wasserkraft #graubunden #energie #Regenerative
Ich hatte gestern die Unterhaltung, in welchen #Abfall Behälter die #Verpackung von #Lidl s Kräuterbonbons mit Menthol gehört…jetzt habe ich nachgeschaut…Das ist ja der schlimmste #Kunststoff überhaupt!!!
Ich bin mir nicht Sicher, ob #Plastik mit dem #Recycling Code 07 überhaupt recycelt werden kann…?
Übergewichtiger Lkw mit 16 Tonnen zu viel im Landkreis Tirschenreuth unterwegs https://www.diebayern.de/wirtschaft/uebergewichtiger-lkw-mit-16-tonnen-zu-viel-im-landkreis-tirschenreuth-unterwegs-2983206?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Verkehr #OBERPFALZ #Bayern #Polizei #Abfall #Kastl #Lkw #Überladung #Polizeikontrolle #LandkreisTirschenreuth
Verbrauchertipp: Linux statt Windows 11
In sechs Minuten zum Linux-PC: https://www.deutschlandfunk.de/linux-auf-einem-aelteren-laptop-installieren-dlf-800f992d-100.html
Nach den Weihnachtsfeiertagen hat sich auch bei euch so einiges angesammelt? Hier erfahren Sie, wohin mit den Überbleibseln.
Wie können wir aus #Abfall neue Chancen schaffen? Start-ups wie Kyuka Ventures aus #Uganda zeigen, wie #Plastikmüll in saubere Energie umgewandelt wird – und das sozial und nachhaltig
https://www.dw.com/de/das-zweite-und-dritte-leben-des-abfalls/a-71030971
Beim Wuppertaler "Accelerator Circular Economy" vernetzen sich junge Unternehmen global, um die #Wegwerfgesellschaft in eine #Kreislaufwirtschaft zu verwandeln. Hier entstehen innovative Lösungen, von #Textilrecycling bis zu #Wasseraufbereitung.
Das Aufkommen an Haushaltsabfällen in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr nach vorläufigen Ergebnissen um 0,7 % auf 36,7 Millionen Tonnen gesunken. Das Pro-Kopf-Aufkommen erreichte mit 433 Kilogramm einen neuen Tiefststand. Weitere Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/12/PD24_475_321.html #Abfall
Interessanter Beitrag zum guten, alltäglichen Mikrohandeln.
Ordnung im Weltchaos?
Wie geht Engagement?
Weltretter-Macke: Wenn der Kolumnist zu Fuß durch Berlin geht, muss er immer drei Stücke #Abfall vom Bürgersteig aufheben und in einen Mülleimer werfen. Es ist wie ein Zwang. Aber was steckt dahinter?
https://taz.de/Wie-geht-Engagement/!vn6056055/
Fast Fashion sorgt weltweit für eine enorme Zunahme an Textilabfällen. Int. Forscher*innen mit #TUBerlin-Beteiligung haben untersucht, wo Textilien aus wohlhabenden Städten, z.B. Berlin, landen. Ergebnis: Altkleider werden oft in Form eines Abfallkolonialismus nach Afrika/Asien exportiert, wo die Entsorgungskapazitäten meist fehlen.