det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#verkehr

91 posts58 participants5 posts today

Es ist eigentlich absurd, dass im Viertel in Bremen noch Autos etc. fahren dürfen.
Es würde allen/m so gut tun, wenn dort nur noch unmotorisierter und Lieferverkehr erlaubt wären.
Wenn das irgendwann mal geändert wird, wird man sich doch rückblickend fragen, warum man das so lange ertragen hat.
Das Viertel hat Potenzial!

Bin genrell für mehr #Verkehrsruhe
in Städten!

"Mobile Wende – gesellschaftlicher Wandel?"

Andreas Knie - Redezeit WDR

Die Liebe der Deutschen zu ihrem Auto ist legendär – und durch die Politik gewollt. Kann das in Zeiten der Klimakrise so bleiben? In der Redezeit dazu Mobilitätsforscher Andreas Knie. Moderatorin: Anja Backhaus

www1.wdr.de/mediathek/audio/wd…
#Umwelt #Stadt #Verkehr

Mediathek"Mobile Wende – gesellschaftlicher Wandel?" – Andreas KnieDie Liebe der Deutschen zu ihrem Auto ist legendär – und durch die Politik gewollt. Kann das in Zeiten der Klimakrise so bleiben? In der Redezeit dazu Mobilitätsforscher Andreas Knie. Moderatorin: Anja Backhaus

#Verkehr(t)

„„Darüber diskutiere ich nicht noch einmal“: Bayerns Verkehrsminister fordert neue Autobahnen von Schwarz-Rot

Mit dem Sondervermögen will Christian Bernreiter das Autobahnnetz ausbauen. Beim Deutschlandticket verlangt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz weiter die volle Kostenübernahme durch den Bund.“

mastodon.online/@bahnoev/11427

🤔 Hey Bayern, wer Straßen sät, erntet Verkehr! Das Deutschlandticket verlagert PKW-Verkehr in den ÖV, in Bus & Bahn.
taz.de/Positive-Effekte-durch-

Mastodon#Bahn #ÖV #News (@bahnoev@mastodon.online)DB Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an https://www.schiene.de/news-8816/DB-Regio-strebt-Ausfallquote-unter-ein-Prozent-an.html Im Regionalverkehr will die zuständige Bahn-Tochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und die liegt nicht in der eigenen Hand.