det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#Anode

0 posts0 participants0 posts today

Mit geblitzten Silizium-Elektroden will die Helmholtz-Ausgründung „Norcsi“ aus Halle künftige Auto-Akkus billiger machen und deren Ladezeiten verkürzen
oiger.de/2024/09/26/silizium-e
#Akkumulator #Batterie #Elektrode #Anode #FLA #Dresden #Freiberg #HalleSaale

Oiger · Silizium-Elektroden aus Halle soll Autoakkus verbilligen und Ladezeiten verkürzen - OigerHelmholtz-Ausgründung „Norcsi“ erzeugt mit Blitzen stabile Anoden aus Halbleitermaterial Halle/Dresden, 26. September 2024. Mit neuen Silizium-Elektroden will die Hallenser Technologie-Firma „Norcsi“ für billigere Akkus mit mehr Energiedichte sorgen und dadurch Elektroautos mit mehr Reichweite und kurzen Ladezeiten ermöglichen. Die Gründer aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), der Bergakademie Freiberg und der sächsischen Beschichtungstechnik-Industrie wollen damit die Transformation der europäischen Automobil-Bauer hin zu elektrischen Antriebskonzepten vorantreiben. Massenproduktion „von der Rolle“ als Ziel Nun arbeitet das 15-köpfige Kollektiv an einer größeren Anlage, die eine schnelle Elektroden-Produktion im Endlosbetrieb „von der Rolle“ für eine Massenproduktion ermöglichen soll. Da erfahrene Anlagenbauer wie die Wilsdruffer „Rovak“ und „Von Ardenne“, das HZDR sowie die Unis Freiberg und Halle das junge Unternehmen unterstützen, dürften die dabei erwartbaren Herausforderungen in puncto Technologie, Entwicklung und Praxistauglichkeit für die Hallenser durchaus lösbar sein. Und das Gründerteam bringt selbst auch einschlägige Erfahrungen mit: Geschäftsführer Udo Reichmann leitet in Personalunion auch die sächsische Vakuum- und Dünnschichttechnik-Firma „Rovak“. Und Technikchef Marcel Neubert war nach seinem Physikstudium in Dresden erst für den Anlagenbauer „Centrotherm-FHR“ in Ottendorf-Okrilla und dann als Wissenschaftler …

#Silicon #anode #batteries have the potential to revolutionize #energy storage capabilities, which is key to meeting #climate goals and unlocking the full potential of #electric #vehicles. However, the irreversible depletion of #lithium ions in silicon anodes puts a major constraint on the development of next-generation lithium-ion batteries.
#Engineering #Chemistry #sflorg
sflorg.com/2023/05/eng05152301

www.sflorg.comNew priming method improves battery life, efficiencyEngineers improve prelithiation, uncover lithium-trapping mechanism
Replied in thread

@Timmy While there's lots of #nickel out there, the rate of scaling up battery-grade nickel production is believed to be slower than the capability to scale up #LFP production, hence the expected shift to LFP in the coming years.

So we've now covered the #anode and #cathode. The next greatest bulk comes from the casing (#steel) and the #electrolyte (mainly organic carbonates - a #petrochemical product). After this comes the #alumium and #copper current collector foils, then the...