det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#anschlussnarration

0 posts0 participants0 posts today

>#SPD-Politiker nimmt #Sondierungspapier auseinander! | HOPPS GENOMMEN - Ep...<

Treffliche Analyse des "#Sondierungspapier s"

-------

#RechtsVonRechtsIstKeineMitte

"Mehr #Demokratie wagen" ist nicht vereinbar mit dem Trend zunehmender Einschränkung der #Grundrechte & setzt damit abermals auf eine #Anschlussnarration Richtung Rechts

So wird das definitiv nichts mit der Abwehr der Blaubraunen❗

Macht #Macht tatsächlich so blind für diese Form von Wechselwirkungen❓

youtube.com/watch?v=ZT9KfawC0W

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Continued thread

Wenn man also unter Einbeziehung dieses Faktors auf die nun geplanten Verschärfungen des #SGBII blickt, dann steht dahinter ein rechtskonservatives Politik - Narrativ und damit haben wir eine #Anschlussnarration an die AfD.

Warum rechtskonservativ und nicht konservativ?

Ein #CDU - Politiker mit dem ich in Böblingen ein tolles Gespräch hatte, brachte es auf den Punkt:

Es geht um das gesamte Parteienspektrum!

Grundsätzlich ist es in einer #Demokratie nicht das Ziel, dass Parteien verschwinden

Replied in thread

@chrisstoecker

Und seit der Verkündung des Bundeshaushaltes, wo nicht bei #Ueberreichtum eine "#Nachsteuerung" erfolgen soll, sondern bei rechtlich bereits prekarisierten #Menschengruppen im #SGBII / "#Buergergeld", ist transparent geworden, dass auch die #Ampelkoalition mit ihrer #Armenfeindlichkeit rechte #Anschlussnarration produziert, statt eine sozialoekologische Transformation zu gestalten.

Es ist zum verzweifeln!

Stichwort: Global Wealth Report & soziooekonomische #Ungleichheit

Replied in thread

Als die #Ampelkoalition antrat, versprach sie unter anderem die Überwindung des Hartz IV - Paradigmas und dazu haette natürlich erst einmal gehört, darüber aufzuklären was hinter "Hartz IV" steht, nämlich die so genannte "#Sozialgesetzgebung" des #SGBII.

Stattdessen wurde daraus eine Koalition die weder Kontextualisierung des SGB II, noch eine Versachlichung der Debatte praktiziert hat, stattdessen rechter Narrative gegen Menschen in #Erwerbslosigkeit Raum gab.

Stichwort #Anschlussnarration

Continued thread

Diese Art von "Kompromiss" der mit der weiteren Prekarisierung von Recht & Existenzgrundlagen bei gleichzeitiger Diffamierung in Gestalt von Stereotypisierung einher geht, ist ein Beispiel für eine #Anschlussnarration nach Rechts.

Der große Unterschied liegt lediglich darin, dass kein voelkisches Denken hinter der punktuellen Abwertung einzelner Menschengruppen zugrunde liegt, sondern eine neoliberale Oekonomie - Dogmatik.

Die SPD & die Grünen haben sich v. der #FDP nach Rechts drängen lassen

>Autorin #GildaSahebi - Wie Rassismus in Deutschland erlernt wird<

Ohne diesen Begriff zu gebrauchen, wird hier von der Autorin Gilda Sahebi erklärt, was mit dem Begriff #Anschlussnarration gemeint ist.
Dies bezieht sich auf das Phänomen, dass Parteien der Mitte e. #Realpolitik gestalten, die zwar rhetorisch noch als progessiv dargestellt wird, aber faktisch bereits die ideologische Tonalitaet der afd in sich trägt

#Rechtsruck im Bereich #Legislative #SGBII #Asylrecht

deutschlandfunkkultur.de/deuts

>Kommentar zu Migrationsdebatte - Menschen dürfen nicht nach Nutzen bewertet werden<

#GildaSahebi erklärt wunderbar was damit gemeint ist, wenn von #Anschlussnarration gesprochen wird

Der Trend zur strukturellen Abwertung begann jedoch mit der #Agenda2010

Jener Paradigmenwechsel bestand in d. #Dekontexualisierung von #Erwerbslosigkeit bei gleichzeitiger Abwertung v. #Armut

Nützlichkeitsdebatten resultieren aus e. #SPD der Prägung #GerhardSchroeder

#SeeheimerKreis

deutschlandfunkkultur.de/komme