Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html

Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html
Unsere Grundbedingungen:
- Mehrfamilienhaus
- keine eigene Lademöglichkeit
- bisher Citroen C1 ~4,5l/100km¹ Super
zuletzt: ~7,40€/100km¹ (bzw. ~0,07€/km über die gesamten ~100000km gerechnet¹)
Gesamtkosten (ohne Versicherung/Steuer/HU/Benzin/Verbrauchsmaterial) über 17 Jahre gerechnet ~50€/Monat¹
- immer wieder ganze Wochenenden (mit einer evtl. Unterbrechung) ~50km entfernt in einem anderen Landkreis
- Fahrtzeit an diesen Wochenenden einfach
-- mit dem Auto (inkl. Fußweg) Tür zu Tür ~50 Minuten
-- Öffentlich > 2 Stunden (~ alle 2 Stunden)
- Keine Carsharingstation in der Nähe
=> #ÖPNV und #Carsharing scheiden aus
=> Wir brauchen eine (quasi garantierte) Mindestreichweite (auch im Winter) von >110km
Vergleichbar günstige Kleinwagen sind neu nicht mehr erhältlich.
Die Suche nach einem elektrischen Ersatz beginnt...
(¹ alle Zahlen kann ich theoretisch auch noch exakter seit dem Kauf von vor 17 Jahren faktisch belegen, da ich u.a. jede Tankfüllung protokolliert habe, ich denke aber für einen Vergleich müsste es so genügen.)
Servus Mobilitätsbudget, Auto adé: 40 Autofahrer:innen in #Wien geben Autoschlüssel für drei Monate ab und erhalten dafür monatlich 500 Euro Mobilitätsbudget für #Öffis #Carsharing und #Bikesharing https://www.derstandard.at/story/3000000267840/40-wiener-lassen-f252r-die-wiener-linien-auto-wette-den-pkw-stehen
Verkehrsminister Winfried Hermann:
"Irgendwann habe ich mich von dieser libidinösen Beziehung gelöst und ein bisschen rationales Verhältnis zum Fahrzeug entwickelt. Das würde ich manch anderem auch wünschen, mal darüber nachzudenken, ob er so ein libidinöses Verhältnis zum Fahrzeug braucht."
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/zur-sache-intensiv-verkehrsminister-winfried-hermann-gruene-gegen-autonomes-fahren-100.html
Mit #Carsharing könnt ihr das Auto nutzen, wenn ihr es wirkicht braucht oder einfach Zug & Auto kombinieren. #Carsharing ist die Flexibilität die ihr braucht!
Für Kunden anderer #Carsharing-Anbieter aus Nord- und Mitteldeutschland gibt’s einen einfachen, nachhaltigen Weg:
Fahrt bequem mit dem Zug bis #Offenburg, #Freiburg, #Kehl oder #Konstanz. Dort könnt ihr direkt auf unsere E-Carsharing-Flotte umsteigen und die letzte Strecke flexibel und emissionsfrei zurücklegen.
So kombiniert ihr die Vorteile der Bahn mit klimafreundlicher Mobilität vor Ort. #NachhaltigReisen
https://www.naturenergie-sharing.de/fahrzeuge-stationen
Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
#fedibikes #fedibike_de
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html
#Mobilität und öffentlichen Raum neu denken: das parkende #Auto nimmt nach wie vor extrem viel öffentlichen Raum ein.
So könnten unsere Straßen in #Zukunft aussehen:
Dieser Vorschlag für eine Neuordnung wurde im Rahmen des Projekts im Graefekiez in #Berlin entwickelt.
https://www.klimareporter.de/verkehr/mobilitaet-auf-die-fuesse-stellen
Die aktuelle Analyse von O2 Telefónica zeigt: Immer mehr Menschen setzen auf die Bahn für Reisen zwischen deutschen Großstädten – schnell, komfortabel und klimafreundlich!
Und für die letzte Meile am Ziel?
Einfach ein #Carsharing-Fahrzeug unserer Partner buchen und flexibel weiterfahren – ganz ohne Emissionen.
So geht nachhaltige Mobilität heute: #Bahn + #ECarsharing = perfekte Kombi!
Probiert es aus!
https://www.naturenergie-sharing.de/carsharing-deutschlandweit
Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html
„Fehlendes Angebot in der Stadt
Wieso #Carsharing in #Mönchengladbach nicht in Fahrt kommt
Das Konzept hat sich in anderen Großstädten längst etabliert, in Mönchengladbach gelang das bislang nicht. Woran es hakt und wie das Problem der achtlos abgestellten E-Roller gelöst werden könnte.“ (€)
Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html
Kommentar: Nicht die einzige Maxime
Volontärin Sarah Goertz über ÖPNV und Wirtschaftlichkeit
Viele
Die Stadt #Marburg setzt mit dem „Marburger Modell“ auf eine innovative #Verkehrswende: Wer sein #Auto abmeldet, erhält bis zu 1.200 Euro, z. B. für #Carsharing-Guthaben, #Einkaufsgutscheine oder das #Deutschlandticket.
https://taz.de/Marburger-Modell-fuer-die-Verkehrswende/!6055609/
Kreisverband zieht Bilanz: CDU ist bereit, einen Schlussstrich zu ziehen
Christsoziale nur bei wirtschaftlich tragfähigem Carsharing-Konzept für weitere Gespräche offen – Analyse der Ergebnisse der Bundestagswahl
https://www.ejz.de/lokales/cdu-bereit-schlussstrich-ziehen-id426292.html
Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html
Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
#fedibikes #fedibike_de
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html
Morgen muss ich notgedrungen mal wieder wegen des Jobs autofahren.
Um nicht im Berufsverkehr quer durch #Essen fahren zu müssen, probiere ich mal was neues aus: Ich nehme nicht die #Carsharing-Station hier direkt vorm Haus, sondern fahre mit dem #Fahrrad ans andere Ende der Stadt, und von da aus weiter mit Carsharing.
Meinen bisherigen Erfahrungen zufolge wird mir diese Kombination sowohl Stress vermeiden als auch eine Zeitersparnis sein.
Retröt: #Carsharing ist ein Schlüssel für die #Verkehrswende.
Weniger Autos, weniger #Parkflächen, weniger #CO2Emissionen. Ein Carsharing-Auto ersetzt bis zu 16 private Pkw. Mit über 43.000 Fahrzeugen und 5,5 Mio. Nutzern wächst die Branche stetig. Besonders stationsbasierte Angebote fördern nachhaltige #Mobilität gemeinsam mit #ÖPNV und #Fahrrad.
Viele
Vielleicht protestieren sie für mehr #Carsharing.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/1197-carsharing-in-deutschland-warum-es-fuer-die-verkehrswende-unverzichtbar-ist.html