det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#digitalcourage

4 posts2 participants0 posts today

digitalcourage.de/db-tracking

DB #SchnüffelNavigator

Die Bahn-App „#DBNavigator” ist voll mit #Trackern, die uns überwachen. #Digitalcourage klagt dagegen. Denn wir wollen Bahn fahren – nicht Daten liefern.

Gemeinsam haben wir Ende April die Bahn dazu aufgefordert, die Mängel zu entfernen. Dafür hatten wir der #DB eine Frist von zwei Monaten eingeräumt. Doch die Bahn hat in ihrer Antwort klargemacht, dass sie nicht vorhat, etwas Wesentliches zu ändern. Am 20. Oktober 2022 haben wir deshalb unsere Klage eingereicht. Die Bahn hat mittlerweile ihre Klageerwiderung eingereicht, auf die wir geantwortet haben. Der nächste Schritt bei unserer Klage wird die Verhandlung sein, ein Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Hier unsere ganze Klageschrift lesen.

Replied in thread

@Vorinstanz

Nicht nur der #CCC warnt seit Jahrzehnten davor.

Ich hab da null Mitleid mehr mit.

Aber #Datenschutz war gestern.

Es sind etliche Tausend ( 100000? ) #Solaranlagen / #Balkonsolar in der Chinesischen #cloud

Wenn die zur Rechten Zeit auf einmal abgeschaltet werden, knallts hier.

Leider hat auch @balkonsolar etc. keine Ambitionen Cloud freie Alternativen zu präsentieren.

Hauptsache #Steckersolar ist für alle günstiger.

#digitalcourage, #digitalzwang

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Denn wenn du das hier lesen kannst, hast du sehr vieles richtig gemacht. Das unabhängige #Fediverse geht aber noch weit über Mastodon hinaus. In unserem kurz&mündig Band 16 erfährst du mehr über das dezentrale Social-Media-Universum :fediverse:

Band 16 der Reihe kurz&mündig
Autor.innen: Leena Simon 🔗 muendigkeit.digital und Christian Pietsch
A6, 28 Seiten, ISBN 978-3-934636-45-3
5 Euro, shop.digitalcourage.de

Continued thread

#fahrrad #rennrad #rennradfahrenmachtglucklich #randonneur #brevet  #MdRddG  #strava #garmin #GraphenOS #digitalzwang #unplugtrump #privatsphäre #digitalcourage

Wurmfortsatz zum bisher Getröteten:
Veröffentlichen lassen sich gefahrene Tracks, natürlich sehr datensparsam, auch mit dem brouter oder bikerouter.
bikerouter.de/#map=5/50.990/9.
brouter.de/brouter/
bikerouter.de/supporters/

Seine Stärken hat er aber allerdings beim Planen. Circa 60 Planungsprofile stehen dort zur Verfügung, vom Rennrad(4) über Gravel(5), zig MTB, Liegerad, Velomobil, Trekking, Auto...
Außerdem lassen sich benutzerdefinierte Planungsprofile generieren.
Und das Beste: Nichts von deiner Planung wird irgendwo gespeichert, alles bleibt unter deiner Kontrolle.
#brouter

Marcus Jaschenbikerouter.deBy Norbert Renner

Diesen Mittwoch den 19.03. findet unser monatliches Digitalaktivismus-Treffen statt, zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen.
19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
openstreetmap.org/?mlat=53.076
#datenpunks #digitalcourage

OpenStreetMap logo
OpenStreetMapOpenStreetMapOpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.

Diesen Mittwoch den 19.03. findet unser monatliches Treffen zusammen mit den Datenpunks Bremen statt.
19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
openstreetmap.org/?mlat=53.076
#digitalcourage

OpenStreetMap logo
OpenStreetMapOpenStreetMapOpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
Continued thread

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩  ⁨#MdRddG⁩  ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage
Es gibt schon Neues.😊
Meine Recherche hat sich gelohnt!
Ich hab das Tool gefunden, von dem ich im letzten Tröt geschriebenen hab.
github.com/mytourbook/mytourbo
Hab ich noch nicht getestet.

Dann noch 'nen vielleicht echten Ersatz für Strava gefunden.
Velohero mit zahlreichen Funktionen.
velohero.com/de/tour.html
Kostet 29,75€ pro Jahr. (Strava 75€)
Es gibt auch 'ne kostenlose Version, aber die hat leider keine Funktionen.🤷‍♂️
Ich werd die Vollversion dieses Jahr mal testen und dann berichten.

Source code for MyTourbook. Contribute to mytourbook/mytourbook development by creating an account on GitHub.
GitHubGitHub - mytourbook/mytourbook: Source code for MyTourbookSource code for MyTourbook. Contribute to mytourbook/mytourbook development by creating an account on GitHub.
Continued thread

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩ ⁨#MdRddG⁩ ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage

Radfahren und datensparsam leben - Teil 2
Dass Workouts privat aufgezeichnet und privat gehalten werden können, ist mit FitoTrack also kein Problem. Aber wir wollen ja zumindest manche Workouts teilen. Das Teilen mit der Community geht nur, wenn man Teil einer solchen ist und das mach die Sache etwas schwierig.
Aber wir haben unsere Community auf Fedivers. Hier lassen sich unsere Workouts teilen. Leider nicht ganz so bequem. Aber Texte und Bilder sind Standard und mit Umap können dafür interaktive Karten erzeugt und geteilt werden.
umap.openstreetmap.de/de/map/f

Strava ist vermutlich im Revier Sport-Community der Platzhirsch. Wer dort ist, ist nicht mehr anonym. Es ist allerdings möglich sich bei Strava mit einer anonymen Mailadresse zu registrieren. (Bis vor einiger Zeit war das auch mit einer Wegwerf-Adresse möglich, aber aktuell muss diese Adresse bei jeder Anmeldung verifiziert werden.)
Immerhin kann auf die App verzichtet werden. Die GPX-Datei des Workouts kann über die Website auf Strava hochgeladen werden und damit eine teilweise Datensparsamkeit erreicht werden.
Ich hab einen Testaccount erzeugt und meine GPX hochgeladen.
strava.com/activities/13859751

Wer gerne Pässe und Anstiege fährt und dafür Infos und ne Community sucht, ist bei
quaeldich.de/
richtig.
Ob das datensparsam ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich wollt es nicht unerwähnt lassen.
(Zumindest werden die Daten anscheinend gemäß DSGVO verarbeitet.)
Wer will kann dort seinen Account mit Garmin und Strava verknüpfen.

Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass hier im Fediverse bei Mastodon mal jemand erwähnt hat, dass es ein Tool gibt, mit dem man eine Plattform zum Teilen von Workouts betreiben kann. Leider weiß ich weder den Namen des Tools, noch wer das hier erwähnt hat. Aber vielleicht könnt ihr weiterhelfen.

Soweit erstmal.
Wenn ich noch weitere Infos in Erfahrung bringe teile ich sie gerne mit euch.
Ich wünsche euch immer Sonne in den Speichen.

uMapFittotrack
Continued thread

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩  ⁨#MdRddG⁩  ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage

Radfahren und datensparsam leben, geht das?

Teil 1
Gestern hab ich eine Runde zur Erkundung einiger neuer Wege auch gleich genutzt, um zu testen, wie ein Workout digital dokumentiert und in der Community geteilt werden kann, ohne gleich für alle Datenkraken die Hosen runter zu lassen. Mein Fazit, es geht, mit Android - aber beurteilt selbst.

Zur Aufzeichnung verwendet hab ich:
FitoTrack. Gibt es bei Fdroid.
f-droid.org/packages/de.tadris

Standort ist die einzige Berechtigung die FitoTrack zum Aufzeichnen wirklich benötigt.
Wer im Hintergrund die online-OSM-Karte darstellen will, kann dies durch Freigabe der Berechtigung Network tun. Oder die Karte downloaden und danach der App die Netzwerk-Berechtigung wieder entziehen.
Zur Auswahl stehen 14 Workout-Typen(Sportarten), es können aber auch benutzerdefinierte Typen generiert werden.
Aus dem Workout werden einige Statistiken erzeugt.
Die Workouts können bearbeitet, als GPX-Datei exportiert, auf OSM hochgeladen
oder als Bild geteilt werden.