det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#dystopien

0 posts0 participants0 posts today

Wirklich lesenswerter Artikel rund um die "neuen" Welten, die im Internet eigentlich nicht neu sind, und doch viele in Ihren Sog ziehen. #Meinungsfreiheit und #Meinungsvielfalt sind nicht das Selbe.

Lasst euch nicht von #Oligarchen in ihre abgeschlossenen "Freiheitsstädte" einsperren. Denkt an #GATTACA, #SoylentGreen und andere #Dystopien die uns bereits seit Jahrzehnten die #Drehbücher liefern, für das was heute in der globalen #Tagespolitik passiert.

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Plattformen gegen offenes Internet: Das Digitale ist das EchteWelch schweren Stand das offene Internet und mit ihm Pluralismus und Souveränität haben. Ein Essay von STANDARD-Chefredakteur Gerold Riedmann anlässlich 30 Jahre derStandard.at

Grad auf #Arte gelernt, dass es nicht nur #Utopien und #Dystopien gibt, also gute oder ungute Zukunftsideale, sondern auch #AntiUtopien, die den Status-Quo zementieren und behaupten, es gäbe keine Alternative. Margaret Thatcher tat es. #Marvel tut es, da die Helden immer nur den StatusQuo wiederherstellen. Und ich frag mich gerade was mit Michael Endes "Momo" und "Die unendliche Geschichte" ist... 1/2

arte.tv/de/videos/109816-017-A

@SheDrivesMobility
Das hängt sehr von der jeweiligen #ScienceFiction ab. Es gibt SF-Autor*innen, die sich an solchen Visionen berauschen, aber menschengerechte utopische Städte gibt es auch, z. B. bei Le Guin, und im #Solarpunk sind sie selbstverständlich. Blade Runner und schon Metropolis sind #Dystopien, wie das Subgenre #Cyberpunk. Gruselig-faszinierend, aber es ist klar, dass die Autor*innen nicht in diesen Städten leben wollen würde.