det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#kapitalismus

36 posts35 participants4 posts today
Replied in thread

@Jester_Lewis

Könnte ich mir auch vorstellen. So wild wie mit Warnungen vor Zöllen um sich geworfen wird... Ich kann kaum glauben, dass die Leute (in der Regierung) so dämlich sind.
Es ist der sterbende Kapitalismus, der hier nochmal seine fiese Fratze zeigt. Der Markt wird mit Absicht gecrasht und am Ende schöpfen die Superreichen Gewinne ab. So war es schon immer, nur ohne die dreiste Absichtlichkeit.

@chrisstoecker
#boerse #finanzen #kapitalismus #FinanzBildung

Die soziale Ökologie des Kapitals sieht das marxsche Ausbeutungsverhältnis von Kapital und Arbeit nicht isoliert, sondern in einer materiellen Welt von Energie- und Materieströmen, den biophysikalischen und ökologischen Vermittlungen der Akkumulation und des daraus resultierenden Wirtschaftsprozesses. Wer #Klimakrise und #Wachstum reflektiert, kommt an Éric Pineaults neuer Studie, jetzt auf Deutsch, nicht vorbei: dietzberlin.de/produkt/die-soz

Leistung lohnt sich wieder!
Sogar ohne #FDP!

So jung und schon so fleißig, da kann sich faules #Pflegepersonal eine Scheibe von abschneiden:

"Der jüngste #Milliardär auf der #Forbes-Liste kommt aus #Deutschland. Es handelt sich um den erst 19 Jahre alten #JohannesVonBaumbach, der laut Forbes Anteile im Wert von 5,4 Milliarden US-Dollar am familieneigenen Pharma-Unternehmen #Boehringer #Ingelheim hält."

tagesspiegel.de/wirtschaft/mus

Der Tagesspiegel · Musk hat sein Vermögen laut Forbes verdoppelt: Die Superreichen werden mehr und immer reicherBy Der Tagesspiegel

#Allianz warnt: #Versicherungen werden bald in vielen Bereichen ihr Angebot einstellen.

Wegen der #Klimakrise.

Und ohne Versicherungen bricht der #Kapitalismus mehr oder weniger in sich zusammen.

"The world is fast approaching temperature levels where insurers will no longer be able to offer cover …

… without insurance … many other financial services become unviable, from mortgages to investments."

theguardian.com/environment/20

The Guardian · Climate crisis on track to destroy capitalism, warns top insurerBy Damian Carrington

#KlimaUm9: weil die EU Kommission jetzt, um die Profite der Autoindustrie zu schützen, die Klimaschutzregeln eindampft, fühle ich mich genötigt, nochmal zu erklären, welche *ökonomischen* Gründe jenseits der Verdrängung es gibt, warum wir nicht das Klima schützen. #Kapitalismus.

youtube.com/watch?v=MBYiyDT4sc

❌ 1960 schließt der DGB seinen Cheftheoretiker für Wirtschaft aus: #ViktorAgartz, der schon 1946 die Enteignung von Schlüsselindustrien und Banken forderte. Mit ihm wurde auch das Bewusstsein für wirtschaftsdemokratische Neuordnung tabuisiert, das sich im radikalen Aufbruchsgeist bis 1948 niedergeschlagen hatte. Unser Buch zu Agartz, bis 1955 eine sehr wichtige Figur der frühen BRD, hat Bernd Hüttner für die @rosaluxstiftung gelesen: rosalux.de/news/id/53225/juenk

Heute wieder spürbar: Wir leben primär in einer Marktwirtschaft. Sekundär in einem Land.

Gewerbeanmeldung in meiner Kommune:
"Joa, schick mal diese PDF und Ausweiskopie per Mail. Wann Gründungsdatum? Heute? Kein Problem, hier die Bestätigung." (12 Stunden)

Einbürgerungsantrag:
"Wir können Ihnen einen Termin am 18.05.2026 um 8 Uhr anbieten. Um Missversändnisse zu vermeiden: Ja, der Termin ist korrekt und befindet sich im nächsten Jahr. " (☠️)

Die SNB investiert in Donald Trumps Truth Social. Aprilscherz? Sie muss ja breit gestreut sein nich? Bisschen Hetzdienste im Portfolio, hilft zu stabilisieren egal wohin die Politik driftet! To be fair: Bei der ZKB sind es keine grossen Summen.

#finanzen #chpol #kapitalismus #Aprilscherz

watson.ch/schweiz/usa/53112813

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält Aktien von Trumps Medienunternehmen, der Trump Media & Technology Group. Es steckt hinter Truth Social.
watson · Die SNB investiert in Donald Trumps Truth SocialBy Raphael Bühlmann