det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#mjam

0 posts0 participants0 posts today

Oh jongens. Meisjes ook. Een nieuwe verslaving hier: rijstwafels met paprikasmaak van Lidl.
Normaal vind ik rijstwafels goor, maar déze…?! Mjammjam!! Kan er zó 10 op! Benieuwd wel hoeveel zout er in zit.

Dit is trouwens (helaas) geen gesponsorde post. #mjam

Essenslieferanten beschweren sich über #Arbeitsbedingungen bei Subsubsub-Unternehmen von #Mjam (heute #Foodora). Das Unternehmen klagt den Fahrer wg Ehrenbeleidigung, übler Nachrede & Kreditschädigung. Dieser musste die Aussagen jetzt widerrufen

Das #RidersCollective sieht in der Klage eine Maßnahme zu "#Einschüchterung von Mitarbeitern, die es wagen, offen über das ausbeuterische System bei den Subunternehmern zu sprechen".
Jetzt online #WienerZeitung
wienerzeitung.at/nachrichten/c

Wiener ZeitungNicht so arm wie behauptetBy Christof Mackinger

Mjam ist jetzt Lieferando. Oder so.

Wenn du als Manager*in ein großes Projekt suchst, mach ein Rebranding! Du nervst damit deine Partner, irritierst deine Kunden und vernichtest die alte Brand samt Material, aber du hast einen Anlass, einen Haufen Geld für Werbung und neues Material auszugeben.

#mjam#foodora#Wien

Über ein dubioses Konstrukt an Sub-, Subsub- und Subsubsubunternehmen beschäftigt #Mjam migrantische Fahrer:innen zu Dumpinglöhnen von teils 1.000 Euro/Monat. Monatelang habe ich mit @g_eckelsberger recherchiert, das Ergebnis lest ihr bei @dossier_
Die meisten der Fahrer:innen kommen aus dem Iran oder aus Afghanistan. Sie sprechen oftmals kaum Deutsch und/oder ihre Abschlüsse werden in Ö. nicht anerkannt.....
via @HannesGress

dossier.at/dossiers/aktuelles/

www.dossier.atDOSSIER · Das falsche MjamAuf Wiens Straßen dominiert der Lieferdienst Mjam. DOSSIER hat hinter die Fassade aus leuchtgrünen Rucksäcken geblickt und fragwürdige Subunternehmen gefunden, in denen Lieferanten zweiter Klasse unter prekären Bedingungen schuften.

50-60 Euro Tageslohn für 10 Stunden am Tag.
Wer sich Essen liefern lässt, macht sich an der Ausbeutung mitschuldig. Holt euch euer Essen vom Lokal in eurer Nähe. Für solche Unternehmen, darf es kein Geschäftsmodell geben. Punkt!
#mjam #ausbeutung #gitalogistics

oe1.orf.at/player/20221228/702

oe1.orf.atORF-RadiothekDas digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.