det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#Oberrhein

0 posts0 participants0 posts today

#Wandern am #Oberrhein: 🚶‍♂️ Diese #Wanderung führt auf dem #Treidlerweg (#Video) bei #Sondernheim entlang des Rheinufers, durch die Hördter #Rheinauen, nach #Hördt und zum Sondernheimer #Altrhein (etwa 18 km).🌤️ Der #Rundweg verläuft unter anderem fast drei Kilometer direkt am Oberrhein entlang und am Sondernheimer Alt-#Rhein. Mein #Tipp:😉 In der PWV-Hütte #Schleusenhaus bei Sondernheim kann man einkehren! Mehr Fotos + Infos hier:👉 rheinwanderer.de/oberrhein-run

#Wandern am #Oberrhein: 🚶‍♂️ Diese kurze #Wanderung führt auf dem #Schloss-Schwabsburg-Weg zur Niersteiner Warte und zur Burgruine #Schwabsburg 🏰 (etwa 8 km). Höhepunkte der Wanderung im doppelten Sinn sind der Wartturm und der Burgturm.🌤️ Mein #Tipp: Der Rundweg bei #Nierstein in #Rheinhessen ist auch für #Kinder geeignet, für die vor allem die beiden Türme interessant sind.🙂 Mehr Fotos + Infos hier: rheinwanderer.de/oberrhein-run

RheinWanderer.de · Wanderung | Oberrhein: Rundweg zur Schwabsburg bei NiersteinDiese kurze Wanderung führt auf dem Schloss-Schwabsburg-Weg zur Niersteiner Warte und zur Burgruine Schwabsburg (etwa 8 km).
Continued thread

Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende #Pestizidbelastung am #Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen.

Eine aktuelle Studie der RPTU Kaiserslautern-Landau belegt eine weitreichende Pestizidbelastung der Landschaft im Oberrheingraben. Das Forschungsteam um Carsten Brühl zeigt erstmals, dass synthetisch-chemische Pestizide aus dem konventionellen Landbau nicht auf den Anbauflächen bleiben. idw-online.de/de/news848691

idw-online.deNicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen

#Schleuse #Iffezheim wieder vollständig #betriebsbereit

Seit Ende Januar ist die #Schleuse Iffezheim am #Oberrhein nach umfangreichen Reparaturarbeiten wieder vollständig betriebsbereit. Jetzt stehen beide Schleusenkammern wieder für den #Schiffsverkehr zur Verfügung und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des internationalen Güter- und Personenverkehrs auf dem #Rhein.
#WSV #WSVde #WSAOberrhein #Doppelschleuse #neuesTor #Freigabe #Schifffahrt

Morgen, 10.1.2025, startet im #Staatsarchiv #Ludwigsburg die #Ausstellung "Sterben und Leben - Der Dreißigjährige #Krieg zwischen #Oberrhein, #Schwarzwald und #Kraichgau

Das #Kreisarchiv des #Enzkreises präsentiert in einem breit angelegten #Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau. Projektkomponenten sind dabei unter anderem eine Ausstellung, ein Geschichtsportal sowie eine kürzlich erschienene Buchpublikation.

Die Ausstellung ist nun im Staatsarchiv Ludwigsburg zu sehen. In sechs Themeninseln geht sie dem Sterben und Leben der so genannten „einfachen Leute“ nach.

👉 landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

Continued thread

Auf deutscher Seite wird der Ausschuss von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt geleitet. Eine Geschäftsstelle im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein koordiniert die Zusammenarbeit. Auf französischer Seite liegt die Leitung bei der DREAL Grand Est einschließlich eines Sekretariats in Strasbourg.

Zur Pressemitteilung:
gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pr

www.gdws.wsv.bund.deGDWS - Pressemitteilungen - Gelungener deutsch-französischer Austausch am Rhein – technischer Ausschuss tagt zum hundertsten Mal

Gelungener deutsch-französischer Austausch am Rhein – technischer Ausschuss tagt zum hundertsten Mal

Heute fand im französischen Reims die hundertste Sitzung des technischen Ausschusses zum deutsch-französischen Staatsvertrag von 1956 über den Ausbau des #Oberrhein|s zwischen Basel und Straßburg statt, der sog. Ausschuss A. Dabei ging es um Infrastrukturthemen rund um die Stauhaltungen in dieser Flussstrecke.
#WSV #Oberrheinausbau #Oberrhein

Continued thread

Eric Oehlmann, Leiter der #GDWS: "Die regelmäßige #Geschiebezugabe ist ein sehr überzeugendes Beispiel dafür, wie wir eine verlässliche #Schifffahrt am #Oberrhein gewährleisten. Den Vorgang auf der #Klappschute selbst zu erleben, war ein eindrucksvoller Moment meines Besuchs. Genau wie die Besichtigung der #Schleuse #Iffezheim, durch die jährlich rund 25.000 Frachtschiffe geschleust werden." #WSV #WSAOberrhein #Rhein