det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#pv

12 posts12 participants0 posts today

Kennt sich hier jemand mit #WechselRichtern (WR) und #Optimierern aus? Ich möchte 3 Dachseiten mit #SolarModulen belegen (+ Speicher). Die @HTW_Berlin hat in ihrer #StromSpeicherInspektion die WR von #RCT-Power gelobt, besonders die Teillasteffizienz beim Entladen der Batterie. Problem: Der WR hat nur 2 #MPP-Tracker hat und nicht 3.

Was ist in solchen Fällen das Optimum? Optimierer nutzen? Welche Dachflächen auf einen String legen? Anderen Wechselrichter nutzen (3 #MPPT)? 2 WR hintereinander schalten?

Ping: @m_hundhausen @akkudoktor.bsky.social

Replied in thread

@sarah_ist_muede ich muss sagen, dass ich schwer enttäuscht bin, wie die #Energiewende Diskussionen überall laufen. immer nur: wir brauchen mehr #ErneuerbareEnergie, nie: wo können wir weniger verbrauchen?Lieber alles zupflastern mit #windräder und #pv. mehr mehr mehr. nie: was brauchen wir nicht: (ua. urlaub mit fliegen oder kreuzfahrtschiff). bin traurig und enttäuscht von all diesen #energiewende diskussionen, auch hier auf mastodon. kann deinen post sehr gut verstehen: ein wahnsinn!

Die perfiden Tricks von Katharina Reiche

Ein Beitrag von Sven Giegold. —— Erneuerbaren-Ausbaustopp durch die Hintertür. Mit einem #Trick 🎩 will Energieministerin Reiche den Boom von #Solar & #Wind in #Bürgerhand ausbremsen: Die Erneuerbaren sollen fürs #Netz zahlen – #Kohle & #Gas 🔥 bekommen es weiter gratis. Das schafft Unsicherheit & bremst Investitionen in #Bürgerenergie. Ganz bewusst. Was zunächst harmlos klingt, ist einfach ein Trick 🎩: 🌬️ #Windenergie & ☀️ #PV

blog-demokratie.de/die-perfide

Blog-Demokratie.de · Die perfiden Tricks von Katharina Reiche Ein Beitrag von Sven Giegold. —— Erneuerbaren-Ausbaustopp durch die Hintertür. Mit einem #Trick 🎩 will Energieministerin Reiche den Boom von #Solar & #Wind in #Bürgerhand ausbremsen: Die Erneuerbaren sollen fürs #Netz zahlen – #Kohle & #Gas 🔥 bekommen es weiter gratis. Das schafft Unsicherheit & bremst Investitionen in #Bürgerenergie. Ganz bewusst. Was zunächst harmlos klingt, ist einfach ein Trick 🎩: 🌬️ #Windenergie & ☀️ #PV sollen für den #Netzausbau zahlen – um #Bürgerwind & #Selbstversorgung auszubremsen. #Kohlem. #Gas & Co 🔥 nutzen das Netz gratis, wurden jahrzehntelang subventioniert & durften ihren Müll kostenlos in die Atmosphäre kippen. Photovoltaik & #Windstrom sind die günstigsten #Stromquellen aller Zeiten. 🔋 Auch #Batterien werden jährlich billiger. Das bedroht die fossilen #Geschäftsmodelle der großen Versorger – für die Reiche bis vor Kurzem tätig war. Reiche will den Bau von 40 neuen #Gaskraftwerken durchdrücken – ❌ gegen die Meinung der meisten Expert:innen ❌ gegen 🇪🇺EU-Recht Ein Geschenk für die #Gaslobby 🔥 – aber ein Rückschritt für #Klima & #Wirtschaft. 🦖 Gegen diese fossile #Laufzeitverlängerung werden wir uns wehren! 📉 Die #Kostenvorteile von PV, Wind & Speicher müssen bei Menschen & Unternehmen ankommen – nicht die Rechnung für weiter teuer importiertes #Gas, #Öl & #Kohle 🔥. 🔌 Wie in anderen Bereichen zahlen beim #Strom die Nutzer:innen die #Infrastruktur. Zurecht – denn würden Versorger zahlen, würden sie die Kosten einfach weiterreichen. Reiches Vorschlag ist ein Nullsummenspiel & #Ablenkungsmanöver . ✅ Statt #Scheindebatten über #Kostenverteilung brauchen wir echte Lösungen: 💡 Wie kommt günstiger grüner Strom auch günstig dahin, wo er gebraucht wird? Wir brauchen Innovation im #Stromnetz – nicht Umverteilung von Bürger:innen zu Konzernen. Wir brauchen #Speicher, smarte #Netze und #Stromzähler – und Sektorkopplung, um grüne Energie in Autos & Heizungen zu bringen. So wird die #Energiewende bezahlbar und gerecht.Hier die gesamte dpa-Meldung: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kosten-reiche-will-beteiligung-von-oekostrom-betreibern-am-stromnetzausbau/100142313.html EnergiewendeJetzt #Bürgerenergie #Klimagerechtigkeit #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #Windenergie #Sektorkopplung #Speichertechnologie #Netzausbau #Stromnetze #GrüneZukunft #Energiepolitik #Nachhaltigkeit #StopFossilPower #ZukunftGestalten #Gaslobby #Kohlepolitik #FossileSubventionen #KlimaschutzJetzt #Energiegerechtigkeit

Photovoltaic Austria veröffentlicht erstmals konkrete Zahlen zum #Batteriespeicherbedarf bis 2040 – #Strombedarf verdoppelt sich, #Speicherbedarf verachtfacht sich – #Politik soll endlich handeln

Der Weg Österreichs zu 100 % erneuerbarem #Strom bis 2040 ist ambitioniert – jedoch ohne massive Investitionen in #Batteriespeicher nicht zu schaffen. Das zeigt eine neue Speicherstudie, die heute vom Bundesverband #Photovoltaic Austria (#PV Austria) gemeinsam mit der Austrian Power Grid (#APG), der #TUGraz und dem Beratungsunternehmen d-fine präsentiert wurde. Sie liefert erstmals eine detaillierte Prognose des Speicherbedarfs in ganz #Österreich – aufgeschlüsselt nach Bundesländern, Bezirksgruppen und Anwendungsbereichen.

„Mit dem Ausbau von Erneuerbaren Energien muss auch der Ausbau der Speicherinfrastruktur Hand in Hand gehen – nur so gelingt eine leistbare Energiewende!“, betont Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von PV Austria.

oekonews.at/https-oekonews-at-

#Energie
#ErneuerbareEnergien
#Agenda2040
#Klimapolitik

Goldminenbetreiber sind ja schon lange als linksgrünversiffte Wokenessbuden bekannt, aber das geht echt zu weit:

hydrocarbons off (HOFF)

Die schalten einfach mal so die Fossilverbrenner ab und betreiben die komplette Miene mit Ökostrom. Geht's noch?

Das sind so Beispiele, die zeigen wie unverschämt unseren rechte Fossilopas und -omas (Ministerin Reiche) uns in den der Abhängigkeit halten.

reneweconomy.com.au/giant-gold

RenewEconomy · Giant gold mine switches off gas and diesel for first time after completion of largest off-grid hybrid systemLarge gold mine running entirely on wind, solar and battery storage at times after completion of largest off-grid hybrid system.

Um die Ausbauziele der #Photovoltaik zu erreichen, werden auch #PV-Freiflächenanlagen benötigt. Doch wie sichert man die benötigten Flächen? Die Stiftung #Umweltenergierecht zeigt in einer Studie Optionen für eine Weiterentwicklung des Rechtsrahmens auf.
nachrichten.idw-online.de/2025

Logo: Stiftung Umweltenergierecht
nachrichten.idw-online.deEin neuer Hebel für die Länder? Effektive Mengenvorgaben für den PV-Ausbau