@ulrichkelber bei kostenlosem, zeitlich unbegrenzten Laden ist der Erfolg auch kein Wunder...
- Klar liegt's unter anderem daran, dass die keinen geeichten Stromzähler verbaut hatten und daher eine Abrechnung nicht gesetzeskonform machbar war...
Problematisch ist eher dass #Elektroautos nur für jene praktikabel sind, die ne #Wallbox zuhause haben oder wo #Ladeinfrastruktur besser ausgebaut ist als der Bedarf.
- Wer nur #Tiefgarage oder #Außenstellplatz ohne Möglichkeit einer Ladestelle hat, ist oftmals gearscht.
#WasFehlt sind aber vorallem #PersonalLightVehicle statt #SuperUselelessVehicle denn Luxusspielzeuge wie der #WankPanzer von #Swasticar ist einfach überteuert und Modelle wie #OpelRocks und #CitroenAmi haben keine #CCS2-#Ladebuchse und können daher nicht an #Ladesäulenverordnung-konformen #Ladestellen geladen werden.