det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#opnv

92 posts72 participants11 posts today

🚶‍♀️🚲🚗 Mobilität in der Stadt verändert sich:
Viele Menschen in Großstädten lassen das Auto immer öfter stehen:
🚗 Autoanteil sank von 31 % (2018) auf 26 % (2023)
🚶 Fußwege legten auf 33 % zu
🚴 Radverkehr stabil
🚌 ÖPNV stabil

Die Mobilitätswende ist spürbar – aber vor allem in Städten. Jetzt braucht’s bessere Rad- und Fußinfrastruktur & starke Nahverkehrsangebote!

tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Deutsche fahren weniger Auto und gehen mehr zu FußDas Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Eine Erhebung der Technischen Universität Dresden zeigt, dass die Menschen immer häufiger zu Fuß gehen, anstatt das Auto zu nutzen.

"Verkehrschaos: Ostelbischer Bauernmarkt in Pülswerda am 4. Mai 2025 abgesagt" schreibt die Sächische Zeitung unter saechsische.de/lokales/nordsac (Artikel lesbar im Archiv: archive.ph/ufD4G )

Als Grund wird Verkehrschaos genannt, gemeint ist Autoverkehr und wildes Parken.

Wenn es doch nur eine Möglichkeit gäbe, ohne Auto zu einem Bauernhof zu kommen...

Die #BVG kämpft in #Berlin weiter mit Personal- und Fahrzeugengpässen, besonders im #Kleinprofilnetz.

Der #BUND fordert nun drastische Schritte. Die Linien #U1 (Reststrecke) und #U4 sollen vorübergehend eingestellt werden, um Ressourcen zu bündeln.

Ein verlässlicher #Notfahrplan sei nötiger als ein #Fahrplan, der ständig ausfällt. Entlastung soll ab Herbst durch neue Züge kommen.

berliner-zeitung.de/mensch-met

Auf der Linie U4 fährt ein Zug in den U-Bahnhof Rathaus Schöneberg ein. Mit 2,9 Kilometern und fünf Stationen ist die Strecke in Schöneberg die kürzeste reguläre U-Bahn-Linie in Berlin.
Berliner Zeitung · Krise bei der BVG: Darum sollen zwei U-Bahn-Linien in Berlin eingestellt werdenBy Peter Neumann

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A61: Mönchengladbach -> Koblenz, zwischen 2.5 km hinter AS Gymnich und 1.3 km vor AS Erftstadt und blockieren die #Autobahn.

Sie protestieren wohl dagegen, dass mehrere #Bundesländer wegen steigender Kosten prüfen, das #ÖPNV-Angebot einzuschränken – trotz wachsender Nachfrage! Das gäbe noch mehr Arbeit für #Autos. Sie fordern Investitionen in den #Nahverkehr und Altersteilzeit für #Verbrenner. (Quelle: Spiegel)
spiegel.de/auto/oepnv-mehrere-

DER SPIEGEL · Finanzielle Probleme bei Verkehrsunternehmen: Mehrere Bundesländer prüfen Reduzierung des ÖPNV-AngebotsBy DER SPIEGEL

Wenn auf der Straße eine Sperrung ist, leitet mich Google Maps meist gut drumherum.

Im #ÖPNV steigst Du dann an der Umstiegshaltestelle aus der Straßenbahn und siehst, das die Bushaltestelle geschlossen ist. Ersatzhaltestelle? Eine Station weiter mit der Straßenbahn...

Und die VRR-App so: "Ich weiß von nichts" 🙄

Weiterhin steht wohl das Auto im Mittelpunkt allen Handelns der Bundesregierung. Bedingungslos. Selbstverständlich wird es wieder Milliarden für Elektroautos geben, verbunden mit weiteren Ausgaben für den Straßenbau.

Wenn es um #Umweltverbund und #ÖPNV geht, jammern die gleichen Personen über die angebliche Unbezahlbarkeit.

Willkommen in der neuen Legislatur.

The Toronto Suburb Where the Humble Bus Is King - Bloomberg

bloomberg.com/news/articles/20

> Transit ridership is off the charts in Brampton, Ontario, despite its typical low-density suburban layout. Here’s how the city got residents to get on the bus.

- frequent bus routes (cor every 5 minutes)
- upgrade existing services