det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#satellitenbilder

0 posts0 participants0 posts today

Mexikos letzte #Gletscher könnten laut Forschenden in weniger als fünf Jahren durch #Klimawandel und #Vulkanaktivität verschwinden.

#Satellitenbilder aus dem Iztaccíhuatl–Popocatépetl-Nationalpark zeigen den Rückgang deutlich. Der Verlust hat Auswirkungen auf #Biodiversität und regionale #Wasserverfügbarkeit.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euRetreating glaciers in Mexico | Copernicus

Seit Dezember 2024 wüten verheerende #Buschfeuer im #Grampians #Nationalpark in #Australien.

Die Brände zerstörten bereits große Teile der Natur, bedrohen #Wildtiere und setzen lokale Gemeinden unter Druck. #Satellitenbilder des #Copernicus Sentinel-2 zeigen das Ausmaß der verbrannten Flächen.

Mehr als 600 #Feuerwehrkräfte kämpfen weiterhin gegen die Flammen.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euDevastating bushfires in the Grampians National Park, Australia | Copernicus

#Israel errichtet jetzt feste Militärbasen in #Syrien.

"Kanzlermaterial" #Habeck und die @Bundesregierung halten schön brav den Mund, und liefern weiter Material und Waffen. #Baerbock und @AuswaertigesAmt haben ihr Dezember-Geschwätz von der territorialen Integrität Syriens bereits verdrängt.

»Die von The Washington Post untersuchten #Satellitenbilder zeigen mehr als ein halbes Dutzend #Gebäude und Fahrzeuge hinter den Mauern des israelischen Stützpunkts, und einen fast identische Komplex fünf Meilen weiter südlich.

Beide sind durch neue, unbefestigte Straßen mit dem Gebiet der #Golanhöhen verbunden, das #Israel 1967 im Krieg mit seinen arabischen Nachbarn besetzt hat. Einige Kilometer weiter südlich ist ein freigeräumtes Gelände zu sehen, nach Ansicht von Experten anscheinend der Baubeginn eines dritten Stützpunkts. […]

Israels Premierminister Benjamin #Netanjahu hat bereits erklärt, dass die Truppenpräsenz auf unbestimmte Zeit angelegt sei, und dies mit Sicherheitsbedenken begründet.«

Englisch:
washingtonpost.com/world/2025/

The Washington Post · Israel is building outposts in Syria, raising local fears of occupationBy Loveday Morris

Kann sich noch jemand an das Conger-Glenzer-Eisschelf von der Größe New Yorks erinnern, dass 2022 plötzlich aus der #Ostantarktis verschwunden ist?

abc.net.au/news/2024-12-06/ant

#Wissenschaftler haben die Desintegration anhand von #Satellitendaten regkunstruiert.

#Satellitenbilder dokumentieren 25 Jahre schrittweiser Schwächung durch Ozean-bedingte Ausdünnung und strukturelle Schäden, bevor ein extremer #Wettersturm die Auflösung beschleunigte.

ABC News · Satellite images reveal the total collapse of the Conger-Glenzer ice shelf in East AntarcticaBy Jano Gibson

Steigende #Meeresspiegel bedrohen #Küstenwälder und verwandeln sie in #Sümpfe oder offene Wasserflächen.

doi.org/10.1007/s10021-024-009

#Satellitenbilder könnten helfen, diese Veränderungen frühzeitig zu erkennen und #Schutzmaßnahmen gezielt einzusetzen.

Forscher nutzen den „Normalized Difference Vegetation Index“, um die Gesundheit der Vegetation zu überwachen. Diese Methode könnte wertvolle Hinweise geben, wo knappe Mittel für #Naturschutz am besten investiert werden sollten.

Krieg in der Ukraine: Helfen #Satellitenbilder von #Airbus dem russischen #Militär beim Zielen?

"Ein Satellit schießt ein Foto, dann schlagen Raketen ein: Militärexperten befürchten, dass Russland die Ukraine dank Aufnahmen von Airbus präziser attackieren kann. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. Eine Spurensuche."
spiegel.de/ausland/ukraine-rus

DER SPIEGEL · Krieg in der Ukraine: Helfen Satellitenbilder von Airbus dem russischen Militär beim Zielen?By Christoph Winterbach

#Satelliten helfen uns, #Methan-Lecks zu finden und zu stoppen! #Methan ist viel schädlicher für unser #Klima als CO2. #Satellitenbilder von #GHGSat lassen ein aktives #Gasleck in Großbritannien genau erkennen. Die Satellitendaten stimmen mit Messungen am Boden übereinstimmen. Das hilft, Lecks schneller zu finden und zu reparieren, um unseren Planeten zu schützen.

#Klimaschutz #Umwelt #Technologie

#DOI: 10.5194/amt-17-1599-2024

amt.copernicus.org/articles/17

amt.copernicus.orgFirst validation of high-resolution satellite-derived methane emissions from an active gas leak in the UKAbstract. Atmospheric methane (CH4) is the second-most-important anthropogenic greenhouse gas and has a 20-year global warming potential 82 times greater than carbon dioxide (CO2). Anthropogenic sources account for ∼ 60 % of global CH4 emissions, of which 20 % come from oil and gas exploration, production and distribution. High-resolution satellite-based imaging spectrometers are becoming important tools for detecting and monitoring CH4 point source emissions, aiding mitigation. However, validation of these satellite measurements, such as those from the commercial GHGSat satellite constellation, has so far not been documented for active leaks. Here we present the monitoring and quantification, by GHGSat's satellites, of the CH4 emissions from an active gas leak from a downstream natural gas distribution pipeline near Cheltenham, UK, in the spring and summer of 2023 and provide the first validation of the satellite-derived emission estimates using surface-based mobile greenhouse gas surveys. We also use a Lagrangian transport model, the UK Met Office's Numerical Atmospheric-dispersion Modelling Environment (NAME), to estimate the flux from both satellite- and ground-based observation methods and assess the leak's contribution to observed concentrations at a local tall tower site (30 km away). We find GHGSat's emission estimates to be in broad agreement with those made from the in situ measurements. During the study period (March–June 2023) GHGSat's emission estimates are 236–1357 kg CH4 h−1, whereas the mobile surface measurements are 634–846 kg CH4 h−1. The large variability is likely down to variations in flow through the pipe and engineering works across the 11-week period. Modelled flux estimates in NAME are 181–1243 kg CH4 h−1, which are lower than the satellite- and mobile-survey-derived fluxes but are within the uncertainty. After detecting the leak in March 2023, the local utility company was contacted, and the leak was fixed by mid-June 2023. Our results demonstrate that GHGSat's observations can produce flux estimates that broadly agree with surface-based mobile measurements. Validating the accuracy of the information provided by targeted, high-resolution satellite monitoring shows how it can play an important role in identifying emission sources, including unplanned fugitive releases that are inherently challenging to identify, track, and estimate their impact and duration. Rapid, widespread access to such data to inform local action to address fugitive emission sources across the oil and gas supply chain could play a significant role in reducing anthropogenic contributions to climate change.

#Krieg in #Nahost - Diese #Satellitenbilder zeigen den Krieg in #Israel und #Gaza

Seit einer Woche herrscht zwischen Israel und der radikal-islamischen Terrorgruppe Hamas der schlimmste Krieg seit 50 Jahren. Aufnahmen von Satelliten zeigen die Verwüstungen in der Region. Der militärische Konflikt zwischen Israel und der Hamas droht immer weiter zu eskalieren.

dokmz.com/2023/10/14/krieg-in-