det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#softdrinks

1 post1 participant1 post today

Das schöne am Verreisen sind ja immer die Getränke der Einheimischen 🤣

Flötzinger Spezi seit Jahrzehnten nicht mehr getrunken.

Und von Bazi noch nie was gehört, aber wegen dem lustigen Namen gekauft.
Ob die Geschichte der Spezi Erfindung einem Faktencheck stand hält, wage ich zu bezweifeln

Continued thread

Weitere Infos zu diesem #Lobbyverein der 🇦🇹 #Lebensmittelindustrie:

Dieser Verein #ForumErnährungHeute wurde offenbar mit viel Geheimniskrämerei gegründet, wie halt meist bei #Lobbyarbeit. Aber eine Recherchegruppe hat sich dies genauer angeschaut (Beitrag aus 03/2017)
newsv2.orf.at/stories/2384267/

Eine Arbeit vom MCI (Innsbruck) zur #politischenEinflussnahme der #Lebensmittelkonzerne, als Beispiel dient genau dieses "Forum"
research.mci.edu/de/cshi/blog/

Nach reichlicher Kritik hat der Verein dann offenbar die Mitglieder transparent gemacht.
forum-ernaehrung.at/ueber-feh/
Noch Fragen? 🤔

Hier die #Werbung der #Wirtschaftskammer (#WKO) gegen eine #Zuckersteuer
wko.at/oe/industrie/nahrungs-g

Und wer als von den Konzernen "gesponserter Wissenschaftler" auf der Seite "Wissenschaftlicher Beirat" aufgelistet ist, den kann man als Wissenschaftler nicht mehr ernst nehmen! 🤷‍♂️
forum-ernaehrung.at/ueber-feh/

Damit ist die Frage, was gegen eine #Zuckersteuer spricht, geklärt.

(2/2)

ORF.at · Ernährungstipps mit Geld der IndustrieBy ORF.at

🤔 Was spricht nochmal gegen eine #Zuckersteuer auch bei uns?

Ach ja, natürlich, die #Lebensmittelindustrie, versteckt unter einem Verein #ForumErnährung, mit dem man "Wissenschaftlichkeit" vorgaukeln will aber der in Wahrheit nur deren #Lobbyarbeit macht.

Und die #Wirtschaftskammer #WKO #lobbyiert mit.

"Zu viel Zucker in Kindermilchprodukten"
salzburg.orf.at/stories/330691

(1/2)

ORF.at · Gesundheit: Zu viel Zucker in Kinder-MilchproduktenBy ORF.at

Kleines Geheimnis zu meiner Person: „Ich hasse #Wasser!“. Daraus resultierend trank ich bisher VIIIIIEL zu viel süßen #Eistee, #Limonaden oder #Softdrinks.

Rein durch Zufall habe ich jetzt meine Getränke für ein besseres Gewissen gefunden. #Meßmer #Tee in den Sorten „Toskanischer Pfirsich“ und „Türkische Apfel-Feige“.

Jeden Abend hänge ich sechs #Teebeutel in einen 2 L Krug mit kaltem Wasser und lasse den Tee über Nacht im Kühlschrank ziehen.

Was soll ich sagen, beide Tees schmecken ungesüsst so unglaublich gut, dass ich endlich keine Softdrinks mehr benötige, dafür jedoch Unmengen an Tee. 😂

Und falls ihr es mir nachmachen wollt, bei Teebeuteln keine Experimente. Da schmeckt wirklich nur Meßmer und loser Tee ist mir bei der Menge schlicht zu teuer.

Hochverarbeitete Lebensmittel - was an ihnen problematisch ist

Softdrinks, Chips, Instant-Nudeln oder Frühstückszerealien - hochverarbeitete Lebensmittel sind weltweit beliebt. Ernährungsmedizier aber warnen vor dem Verzeht. Was macht die Lebensmittel so problematisch? Von Doris Tromballa.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

Sind ultraprozessierte Lebensmittel wirklich ungesund?

Host Prof. Dr. Christian #Sina und Professor Martin #Smolich.
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen Ernährungsmediziner und Host Prof. Dr. #ChristianSina und Professor #MartinSmolich, Arbeitsgruppenleiter am Institut für #Ernährungsmedizin in Lübeck und Experte bei Eat Science Health, was ultra-verarbeitete Lebensmittel wirklich sind und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.

Sind sie tatsächlich so schädlich, wie oft behauptet wird? Welche Rolle spielen sie in der globalen Ernährungssicherheit?

Prof. Smolich erklärt, was die sogenannte #NOVA-Klassifikation ist und wie sie #Lebensmittel je nach Verarbeitungsgrad einteilt. Wir diskutieren auch, warum einige ultra-verarbeitete Lebensmittel, wie #Softdrinks und verarbeitete #Fleischprodukte, in Verbindung mit gesundheitlichen Risiken stehen, während andere, wie #Vollkornbrot, keine negativen Auswirkungen haben.
youtube.com/watch?v=u-P3z-MOXv
#vegan #ernährung #wissenschaft #image #glaube #UPF

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Die #Zuckersteuer in #Großbritannien zeigt Wirkung: Seit ihrer Einführung 2018 ist der #Zuckerkonsum sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen deutlich gesunken. Eine Studie der #Cambridge University belegt, dass insbesondere #Softdrinks weniger Zucker enthalten. Kinder konsumieren täglich 9,7% weniger Zucker, Erwachsene 19,8%. Die Maßnahme scheint effektiv zur Reduktion des Pro-Kopf-Zuckerkonsums beizutragen.

#Zuckersteuer #Gesundheit #Science #Ernährung

aerztezeitung.de/Medizin/Zucke

Springer Medizin Verlag GmbH, Ärzte Zeitung · Maßnahmen wirken : Zuckersteuer: Briten nehmen weniger Zucker zu sichBy Springer Medizin, Ärzte Zeitung

Asahi Group Holdings is pushing into the crowded U.S. beverage market, placing its “premium” offerings and low-alcohol and nonalcoholic beverages front and center in a bid to differentiate itself. japantimes.co.jp/business/2024 #business #companies #drinking #alcohol #beer #softdrinks #asahi #us

The Japan Times · With U.S. push, Asahi aims to sate evolving tastesBy Elizabeth Beattie