det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#doppelblind

0 posts0 participants0 posts today

#doppelblind

Wie ein Me­di­ka­ment gegen Diabetes in der #Suchtmedizin helfen soll

Von Lena #Schega

Worum geht’s?

Das Medikament #Ozempic hat die Wissenschaft und die Pharmaindustrie in Aufruhr versetzt. Eigentlich als Mittel gegen #Diabetes und #Übergewicht entwickelt, wird Ozempic in den USA inzwischen von A-Prominenten als #Abnehmdroge genutzt.

taz.de/!6069964

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wie ein Medikament gegen Diabetes in der Suchtmedizin helfen soll

#doppelblind

Wie eine einzige #Mutation die nächste #Pandemie auslösen könnte

Von #LuisaFaust

Worum geht’s?

Weltweit befällt die #Vogelgrippe #H5N1 zurzeit #Wildvögel, wild lebende #Säugetiere und Tiere in industrieller Haltung. In den USA melden Geflügel- und Milchbetriebe Ausbrüche in etwa 1.000 Kuhherden.
taz.de/!6066694

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wie eine einzige Mutation die nächste Pandemie auslösen könnte

#doppelblind

Warum du die letzte #Zigarette besser heute als morgen rauchst

Von Johanna #Weinz

Worum geht’s?

In der EU warnen Hinweise auf Zigarettenschachteln vor den Gefahren des Tabakrauchens. Die meisten Rauchenden wissen also über die Folgen wie Krankheiten oder möglicherweise frühen Tod Bescheid und nehmen sie billigend in Kauf.
taz.de/!6061880

Bläulicher Rauch steigt aus einer brennenden Zigarette vor schwarzem Hintergrund
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Tabakkonsum: Die letzte Zigarette lieber heute als morgen rauchenEine Studie aus Großbritannien untersucht den Einfluss vom Rauchen auf die Lebenserwartung. Und verbreitet Endzeitstimmung in der Zigarettenpause.

#doppelblind

Wie #Aasgeier dabei helfen, die #Wildnis zu über­wa­chen

Von Johanna #Weinz

Worum geht’s?

Dürren, Krankheiten und das Töten von Wildtieren können zu kritischen Veränderungen von Ökosystemen führen. Aber in der Wildnis bekommt der Mensch davon so schnell nichts mit. Der #Weißrückengeier, eine selbst bedrohte Art, soll nun als sogenannter Wächter eingesetzt werden, um tote Tiere frühzeitig aufzuspüren.
taz.de/!6053951

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wie Aasgeier dabei helfen, die Wildnis zu überwachen

#doppelblind

#Umweltzonen können Risiko für #Depressionen senken

Von Svenja #Bergt

Worum geht’s?

Was war das für eine Aufregung, als ab 2008 in Deutschland die ersten Umweltzonen eingeführt wurden – städtische Bereiche, in die Fahrzeuge mit zu starken Emissionen nicht mehr einfahren durften. Das Ziel: die Konzentration an Luftschadstoffen verringern.
taz.de/!6051277

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Umweltzonen können Risiko für Depressionen senken

#doppelblind

Schon in Pompeji waren Gold­schmuck und Care­a­r­beit #gender­neu­tral

Von #FlorianNass

Worum geht’s?

Laut Tiktok-Trend denken #Männer jeden Tag ans Römische Reich. Die Washington Post sieht da historische Gründe: Schon Abraham Lincoln dachte gerne über die Schildkrötenformation römischer Legionen nach
taz.de/!6048047

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Schon in Pompeji waren Goldschmuck und Carearbeit genderneutral

#doppelblind

Warum Spinnen essen bei mehr #Biodiversität gesünder ist

Von Jonas #Waak

Worum geht’s?

Jede achte Art könnte in den kommenden Jahrzehnten aussterben, hat der Weltnaturschutzrat festgestellt. Damit es so weit nicht kommt, haben in den vergangenen zwei Wochen Politiker*innen, Ak­ti­vis­t*in­nen und Unternehmen auf der UN-#Artenschutzkonferenz im kolumbianischen Cali über Maßnahmen verhandelt, um das Artensterben zu stoppen
taz.de/!6044542

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Warum Spinnen essen bei mehr Biodiversität gesünder ist

#doppelblind

Wie der #Klimawandel all­mäh­lich selbst die #Antarktis ergrünen lässt

Von Yannick #Achternbosch

Worum geht’s?

Die Antarktis, das Gebiet rund um den Südpol der Erde, ist vom ewigen Eis bedeckt. Dachte man zumindest – bis der Klimawandel seine Wirkung auch dort zu entfalten begann.
taz.de/!6041114

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wie der Klimawandel allmählich selbst die Antarktis ergrünen lässt

#doppelblind

Wie die zu­neh­mend #extreme​n #Temperaturen uns an die Nieren gehen

Von Franca Parianen @Fparianen

Worum geht’s?

Die heißen Tage sind vorbei, abgelöst von anderen #Extremwetterereignisse​n. Es bleibt das erneuerte Bewusstsein, dass #Sommertage längst nicht mehr nur für Eis am Stiel und Schwimmbadpommes stehen, sondern auch für #Kreislaufkollaps und #Gesundheitsbeschwerden.
taz.de/!6036607

taz.de · doppelblind: Wie die zunehmend extremen Temperaturen uns an die Nieren gehen