det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#fahrradweg

1 post1 participant0 posts today

Zu Besuch an der hinteren #Kantstraße (Ecke Windscheid). lhr wollt wissen, wo zwischen Wilmersdorfer & Lietzensee der echte, geschützte #Fahrradweg verlaufen muß, um das Mobilitätsgesetz 100 %zu erfüllen? Hier, zwischen den Bauminseln & Gehweg👍 Da, wo heute Motorblöcke von #Stehzeugen abkühlen🤨 ... Und nicht auf dem #Gefährdungsstreifen links vom Stehblech😡
Wenn überhaupt #Stehblechplätze / #Ladezonen, dann nur noch längs, zwischen den Bauminseln
#WahreVerkehrswende @CCitiesOrg @radfreundlichcw

@mschfr zwischen Schloßweg und Dorfstraße gabe es tatsächlich den glaub einzigen reinen #Fahrradweg im gesamten #Hexental. Dieser ist nun Geschichte. War aber auch gemeingefährlich schmal.
Weiter Richtung Au auch schon immer gemeinsamer Weg. Ja. Jetzt anfangs (gut!) gepflastert, aber unnötige (leichte) #Ausfahrtenachterbahn. Und halt zu schmal um alle aufzunehmen, die sich darauf sicher fortbewegen wollen.

Dafür jetzt die Radfahrschutzstreifen, unterbrochen durch Bushaltestellen.

Bisher ist die südliche Hälfte fertiggestellt.

Leider kein Aprilscherz - in #Merzhausen gibt es auf der Hauptdurchgangsstraße jetzt beidseitig #radfahrschutzstreifen / teils gemeinsamer Fuß- und #Fahrradweg

...weil für echte #fahrradinfrastruktur kein Platz zur Verfügung gestellt werden kann.

Und damit es in dieser Straße ungemütlich bleibt, bleibt es (bisher) auch bei #tempo40 statt #tempo30 oder noch besser #tempo25

Einzig vor den Ampeln scheinen die Streifen Sinn zu machen. Die Mehrzahl der KFZ-Lenker läßt mehr Platz zum rechts vorbei fahren als bisher.

Bestimmt werden sich da alle wohl und sicher fühlen

Am Freitagabend haben wir begonnen einen weiteren #Fahrradweg einzurichten. Auf der Lützowstraße in Berlin-Tiergarten fehlte bislang ein Schutzstreifen zwischen Gleisdreieckpark und Potsdamer Straße, obwohl sie Teil des Radvorrangnetzes von Berlin ist. Mit verbesserter Technik sind die Fahrradsymbole viel hübscher geworden. Die #PolizeiBerlin stoppte die Arbeiten, bevor sie abgeschlossen werden konnten.
berliner-zeitung.de/news/tierg

Wo fehlt Dir ein Fahrradweg in Berlin?
#selbermachen #widerstand

Ein Radfahrer fährt auf einem Fahrradschutzstreifen.
Berliner Zeitung · Berlin-Tiergarten: Gruppe malt Radweg auf Straße, Polizei ertappt Mann mit Pinsel in der HandBy Maria Windisch

Oh ich habe mich gefreut. Mitten im schönen #Markgräflerland findet sich ein #Fahrradweg mit #Randmarkierungen (zwischen #Staufen und #Wettelbrunn). Ich fahre gen Süden, in Richtung #Heitersheim

Doch dann die, wie ich finde, saugefährliche Überraschung: _Genau_ da, wo die Führung wichtig wird, hört die wichtigste Linie einfach auf, statt den Bogen zu zeigen. Geradeaus gehts direkt in ein Geländer.

Ich musste schon bei Tageslicht 2x hinschauen um zu vestehen, wo's lang geht. Jetzt stelle man sich das ganze mal im Dunkeln vor.

Naja - da wird mal wieder eine freundliche Kommunikation mit freundlich Behörden folgen.

Kann ich nicht mal einfach nur sorgenfrei Fahrradfahren? Ist das wirklich zu viel verlangt?

edit: Typos & Grammatik ;)

In der #Fahrradstadt #Freiburg schwant mir wieder böses.

Da stehen schon vor der Baustelleneinrichtung #SchilderaufdemRadweg und #schilderaufdemGehweg.

Das wir mal #Tempo30 - soweit vertstehe ich das, aber viel zu schnell, bei allem, was danach zu kommen scheint:

Was heißt diese Tafel, die das Einfädeln erklären soll? Fahrräder dürfen sich vorrangig einordnen - haben Vorfahrt? Das wäre ja mal ein Novum!

Und die mittlere Spur, normal für #Linksabbieger, wird zur zweiten #Geradeausspur? Rennen um den ersten Platz am Kreisverkehr sind wohl vorprogrammiert.

@freiburg #Fahrradweg #Gehweg

NickReimer: Wer hier nicht Autobahnen verhindert, darf sich nicht über Autobahnen durch den #Regenwald für die Anbindung eines Konferenzorts für die nächste #COP in #Brasilien aufregen.

Tut mir leid, das ist als Argument nicht stimmig. Denn verhindern kann ich die #A100 genauso wenig oder viel wie die #Autobahn durch den Regenwald. Ich kann gegen die #A100 protestieren und vielleicht ist das erfolgreich.

Nick Reimer hätte an den Verkehrsminister oder die deutsche Regierung schreiben können, falls die Brasilien kritisiert, denn die könnten auf den Ausbau von Autobahnen hierzulande verzichten.

Auch der Vergleich mit dem Fällen von Bäumen für einen #Fahrradweg ist nicht stichhaltig. Es gibt in Brasilien sicher große Konferenzzentren, die man hätte nutzen können. Man muss also nichts neu bauen und schon gar nicht im Regenwald. Die Schule kann man nicht verlegen. Um die Bäume ist es schade, aber wenn die Kinder dann sicher zur Schule fahren können und man die Bäume neu pflanzt, dann kann das eine sinnvolle Reglung sein. Müsste man sich vor Ort angucken. Es ist jedenfalls in Größenordnungen anders als eine Autobahn durch den Regenwald. Autobahnen sind mit für das Artensterben verantwortlich, weil sie Lebensräume zerschneiden und so paarungsfähige Tiere voneinander trennen. Wenn eine Art eh schon bedroht ist, kann das das Aus bedeuten.

Das Argument ist letztendlich von derselben Qualität, wie das von Klaudia Lagozinski zum Kauf eines Teslas: So lange Du noch XY (irgendeine Kleinigkeit), darf ich mir einen Tesla kaufen.

Also: Es ist richtig und wichtig, wenn Menschen gegen diese Autobahn protestieren.

Empört Euch!

taz.de/!6073113

Einen Autobahnendet in einem Getreidefeld
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Autobahn durch den Amazonas-Regenwald: Die Fremd­empörungFür die Klimakonferenz baut Brasilien eine Autobahn durch den Regenwald. Wer sich jetzt aufregt, sollte fragen: Was ist mit den Autobahnen hierzulande?
Continued thread

Willkommen zum #Telekolleg #Widerstand Thema heute: #Fahrradweg selbermachen! 🚲🛣️
Die Fahrbahn wird von hinten gesichert mit einem Absperrgitter oder Menschen in Warnwesten. Dann malt mensch (am besten auch in 🦺 ) mit weißer Farbe gestrichelte Linien auf die Straße. Pro-Tipp: verwendet ein Seil, damit die Striche gerade werden. Nicht vergessen, in regelmäßigen Abständen das Fahrradsymbol aufzusprühen! Darunter gerne W^💜 für den Wiedererkennungswert 😉
Folgt uns für mehr #Klimaschutz#Tips 🌍

Es vergehen keine 5 Minuten auf dem #Rennrad

(1) Der Zusteller bringt vermutlich nur schnell was

(2) "Wo sollen wir sonst fahren?"

(3) Die Polizisten nehmen nur schnell den Schaden eines abgefahrenen Spiegels auf (Tipp: #Überholabstände messen wäre mal was! Sonst ist der nächste Schaden wieder ein umgefahrener ("touchierter") Radfahrer)

(4) da fällt mir inzwischen nix mehr ein

Eines haben alle Sitationen gemein: Sie behindern und/oder gefährden andere Menschen und schränken damit deren Freiheit ein. Denn sich unsicher fühlende Menschen trauen sich genau wegen solcher Dinge nicht auf's Rad oder nicht mal zu Fuß oder mti dem Rolli nach draußen.

Manches Mal frage ich mich schon. Wir schreiben das Jahr 2025 #Freiburg prahlt mit seinem tollen Netzt an #Radwegen, insbesondere den #Radvorrangroute n.

Es ist Sonntag, der 2. Februar und melde über den #Mangelmelder der Stadt Glasscherben auf dem #FR2.

Am Montag um um 7:49 dann die E-Mail: [...] Wir prüfen im nächsten Schritt die Zuständigkeit. Sie erhalten in Kürze weitere Informationen zum Bearbeitungsstatus. [...]

Um 13:56 hat man wohl herausgfunden, wer sich darum kümmert: "Wir leiten Ihre Meldung an die zuständige externe Stelle weiter. Ihre Meldung wird mit dem Status "externe Zuständigkeit" geschlossen."

Gestern, Freitag 7. Februar fahre ich wieder dort vorbei. Rollsplitt und Scherben an der fraglichen Steller hinterlassen bei mir den Eindruck, dass noch keiner dagewesen ist.

5 Tage (gemldete) Scherben auf einem DER #Fahrradweg e in Freiburg!? Erst mal 6 Stunden Zuständigkeit prüfen... Im Ernst?

Lasst uns auf die #Verkehrswende anstoßen. Vielleicht klappt es dann. Irgendwann(tm).

@freiburg #SicherheitimStraßenverkehr #fahrradinfrastruktur