det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#klimakrise

105 posts91 participants3 posts today

März 2025
1300 kWh #PV Ertrag (das sind 400 mehr als letztes Jahr 😳)

1969 kWh verbraucht für Mobilität, WäPu und den ganzen Rest

320 kWh eingespeist (der Akku ist zu klein bzw wir bräuchten #V2H oder #V2G, also die Möglichkeit den Autoakku in der Nacht zu nutzen)

1005 kWh Netzbezug für 307€

Für 4 Personen in einem großen, noch nicht perfekt gedämmten, alten Haus samt Mobilität echt nicht verkehrt.
#Energiewende #klimakrise

"#Extremwettereignisse wie lange Dürreperioden, Starkregen oder Überflutungen führten zu geringeren Erträgen, schlechterer Qualität oder vollständig zerstörten Ernten,..."

"Eine Studie der Organisation [...] (WWA) aus dem vergangenen Jahr zeigt eindrücklich, dass diese Hitzewellen, die der #Kakaoernte schadeten, #Westafrika um vier Grad wärmer gemacht haben - und höchstwahrscheinlich auf den menschengemachten #Klimawandel zurückzuführen sind"

#Klimakrise
#Schokolade

rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

www.rbb24.deWarum Schokolade deutlich teurer wirdStark gestiegene Kakaopreise lassen Schokolade immer teurer werden - gerade zu Ostern. Der Import der Kakaobohne wird unter anderem von der Inflation beeinflusst - und auch die Shrinkflation macht sich bemerkbar. Von Efthymis Angeloudis

Die #Nordsee war 2024 im Jahresmittel mit bis zu 1,5 °C über dem langjährigen Durchschnitt so warm wie noch nie seit Beginn der Messungen. Auch die #Ostsee erreichte mit 9,6 °C den zweithöchsten Wert seit 1990.

Laut Bundesamts für #Seeschifffahrt und #Hydrographie sind das deutliche Zeichen für den #Klimawandel.

Das Bundesamt fordert mehr Engagement in der #Ozeanbeobachtung und #Klimaforschung.

rp-online.de/panorama/deutschl

RP ONLINE · Meeresbehörde: 2024 Wärmerekord in Deutscher NordseeBy Katharina Gilles

Mitteldeutschland auf dem Land am 02.04.2025. 17 Grad Celsius. Wir stehen bei ca 2 Grad durchschnittlicher Erderwärmung. Als wenn das nicht genug wäre, kommt durch die geöffnete Terrassentür Holzbrandgestank und ich hasse alles daran!

😷🤮
Nichts geht mehr ohne Luftreiniger. #Holzofengate
#Klimakrise

In Österreich sind über 45 % des Waldes Fichten, aber nur 1,8 % Eichen.

Eichen sind robust und können sich besser an trockenere und wärmere Bedingungen anpassen, die mit dem Klimawandel einhergehen. Sie sind widerstandsfähiger gegen Dürre und Hitze.

Man sollte sie also durchaus fördern. Eine Abschussgenehmigung von Eichelhähern gehört nicht dazu. Und Vize-Landeshauptfrau Marlene S. (FPÖ, unter anderem Jägerin) hat genau das getan.

#China plant als Reaktion auf drohende #Kipppunkte des #Klimawandels, das Tibetische Plateau zur neuen #Kornkammer auszubauen.

Steigende Temperaturen verlängern die #Vegetationsperiode, neue Gersten- und #Kartoffelsorten machen #Landwirtschaft in 5.000 m Höhe möglich.

Mithilfe von #KI und modernen #Anbaumethoden soll die Region besser genutzt werden.

telepolis.de/features/Verzweif

heise online · Verzweiflungsplan oder Größenwahn? China will Tibet umackernBy Uwe Kerkow

Neue Forschungsergebnisse belegen die koordinierte Nutzung von Twitter durch fossile Unternehmen, um den #Klimawandel zu leugnen und Lösungen zu verzögern. Dabei verwendeten diese Aussagen, die die #Klimakrise komplett leugnen oder die eine differenziertere Form der „Klimaverzögerung“ beinhalten. grist.org/accountability/fossi

Grist · The 8 talking points fossil fuel companies use to obstruct climate actionBy Joseph Winters

Ungewöhnlich niedrige Pegelstände am Rhein sorgen für Einschränkungen

Schiffe könnten tlw. nicht voll beladen fahren, teilte der Bundesverband d. Deutschen Binnenschifffahrt mit.

Der Klimatologe Karsten Brandt sagte, der Pegel am #Rhein sei so niedrig wie sonst im Spätsommer oder Herbst. Zur Begründung wird auf die ungewöhnlich geringen Niederschläge der vergangenen Wochen verwiesen und auf weniger Schnee-Schmelze in den Alpen als üblich.

deutschlandfunk.de/ungewoehnli
#Klimakrise #Wasserkrise #FAFO

Ein Binnenschiff fährt bei Niedrigwasser an freiliegenden Felsen und Sandbänken auf dem Rhein.
Die NachrichtenKlima - Ungewöhnlich niedrige Pegelstände am Rhein sorgen bereits früh im Jahr für EinschränkungenNiedrige Pegelstände sorgen derzeit vor allem am Ober- und Mittelrhein für Einschränkungen.

" Starke Regenfälle in Australien Schwerste Flut seit 50 Jahren versenkt Queensland

500.000 Quadratkilometer sind überflutet, eine Fläche so groß wie Frankreich. Häuser, Straßen und Viehweiden stehen teils vollkommen unter Wasser. Die Prognose für die kommenden Tage: mehr Regen. "

Replied in thread

@peterjelinek Da scheint das "laß das alles mal ignorieren, irgendwann geht das weg" leider noch größer zu sein, als die Anerkennung der Realität, daß es nur noch schlimmer kommen wird, wenn keine echten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Und wenn es dann "knallt" wird sicher als erstes der Bund wieder um Hilfe gebeten. Solche Verweigerung müsste eigentlich dazu führen, keine Unterstützung beanspruchen zu dürfen. #Klimakrise #Ignoranz #Dürre