Re-installing #openmediavault, again, from scratch.
Pray for me.
Re-installing #openmediavault, again, from scratch.
Pray for me.
@awinkler Also ich benutze #OpenMediaVault auf irgendeiner Blechdose mit Festplatten drin.
Mit etwas Glück, kann man irgendwo einen alten HP ProLiant MicroServer abgreifen, dann hat man erst mal ausgesorgt. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren einen N54L. Der geht nicht kaputt. Darum kostet der heute genauso viel wie damals.
Je suis parti pour ajouter un #NAS #DIY à ma petite infra perso pour accueillir ces backups.
Ce sera sur une base de debian avec un SSD système auquel j'aimerai bien ajouter un #RAID5 pour les données.
Je veux un système simple à mettre ne place et robuste.
De ce que j'ai vu #openmediavault sait très bien faire ça en quelques clics. Donc il me tente pas mal.
Ensuite, je me dis que pour avoir des perfs convenables, les backups pourraient se faire comme ça:
2/X
@thechrisdantes mine's an old PC that I've salvaged. Got rid of #windows10 since its eol is coming up and slapped #openmediavault on it. So far I've successfully gotten #nextcloud and #audiobookshelf to work. Still working on my #arrs.
What are your #openmediavault and #docker resources for installing #arrs and #qbittorrent?
Erster Gedanke:
#Nextcloud per S3 auf #OpenMediaVault zugreifen lassen.
Ob das performant funktioniert?
Mit #OpenMediaVault erreiche ich jetzt genau den Zustand, den ich mir eigentlich von #Nextcloud erhofft hatte: 12 GB Mediendaten geschrieben und das Hostsystem zuckt nur müde mit den Schultern.
Just moved 4 #RAID-ed drives from a physical 2-core #NAS to one of my #ProxMox servers into a VM running #OpenMediaVault. The old #SAMBA shares have been recreated, the docker service running #PsiTransfer restarted, and everything is working.
Phew!
#Nextcloud ist mit seinem virtual File Sync einfach zu langsam.
Wenn ich meine Mediathek (<300 GB) von #Apple aus dem Internet exportiere, braucht es eine halbe Ewigkeit, bis der Desktop-Client das auf den Server gesynced hat und die Dateien auf dem Gerät wieder freigegeben hat.
Bis dahin ist mir die Platte vollgelaufen und der Export bricht mit einem Fehler ab.
Ich teste jetzt mal #OpenMediaVault, in der Hoffnung, damit weiterzukommen.
Step 1 of my "Epic 2025 Cloud Exodus Saga" is complete.
I have a personal cloud. It's that thing right there.
Safely at home behind a NAT but reachable over Tailscale for SMB shares and a reverse proxy on an Oracle VPS for NextCloud.
This was hell. I can't believe I actually made it work.
Now this was some serious ninja docker thing, at least for me.
Glad I watched Inception and understood it.
1. #Linux
2. Android in Form von #GrapheneOS und #LineageOS
3. F-Droid Store #fdroid - weil da alles frei ist
4. #navidrome #musicbrainz und #listenbrainz weil sie das Leben ohne #fckSpotify schöner machen
5. #mastodon - weil es das Leben ohne #fckMeta schöner macht
6. #firefox
7. #immich - für die Bildersammlung
8. #openmediavault - für das #NAS
9. #vim
10. #ttrss - RSS Feed Reader
Oooh, discovered there is a File Browser plugin for OpenMediaVault which is super handy...
@kuketzblog
Wenn Daten in die Cloud müssen, habe ich sie mit Cryptomator in der Nextcloud gespeichert und was nicht in die Cloud muß, liegt mit #openmediavault zu Hause auf der Festplatte.
#homelab update!
Spent all of last night and a good chunk of today combining my compute and storage servers into a single machine! Will I regret this? Maybe. Is it cool as hell? Absolutely!
Using #proxmox as my host OS. Currently setting it up, and I can tell that it’ll be awesome, but it’s definitely got a learning curve. Currently setting up #openmediavault in a #virtualmachine and passing through my hard drives in a RAID. I will report back
NAS Server is up and running !!! Finally, took me a while to figure things out since I never done it before.. #OMV #OpenMediaVault #NAS #FOSS #Linux #OpenSource