det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#Radikalisierung

2 posts2 participants0 posts today
Continued thread

aber er möchte es sich schwer machen. Die Partei einfach verbieten wäre ja zu einfach.
Dann hätte Merz nix mehr zu tun, hat ja sonst keine schwierigen Punkte auf der Agenda.

Die Wähler dieser Partei wären auch nunmal da, die kann man nicht einfach verbieten.
- Nein, natürlich, die waren vorher da und werden nachher da sein; nur waren sie vorher in der CDU, und könnten ja nachher auch wieder hin, der CDU noch ein bisschen Nachhilfe in #Radikalisierung geben.

Continued thread

Rechtsextreme Gruppen rekrutieren gezielt Mädchen & junge Frauen über soziale Medien und abgeschottete Schulungscamps wie den "Heimathof" 🚫🔥. Dort werden sie radikalisiert, mit Frauenprogrammen & Ideologien, die Demokratie ablehnen. Eine alarmierende Strategie zur Veränderung der Gesellschaft! #Rechtsextremismus #Radikalisierung #Demokratie #Aufklärung #StopHate ✊🛑 #newz

Mehr dazu: n-tv.de/panorama/Rechtsextreme

n-tv NACHRICHTEN · Undercover-Recherchen: Rechtsextreme rekrutieren gezielt Mädchen und junge FrauenBy n-tv NACHRICHTEN

Es wird viel über #Radikalisierung in sozialen Medien gesprochen. Meine kam gestern ganz analog per Briefpost von der #DeutschenRentenversicherung an. Ich fasse mal zusammen was da drin steht: „Wenn Du Vogel mit Renteneintrittsalter tatsächlich in Rente gehst, meldest Du dich besser gleich bei #Soylent an, oder machst lieb Bitte Bitte beim Amt, um überhaupt zu überleben. 50 Jahre für die Gemeinschaft malocht? -Am Ar…!“
Das werde ich nicht kampflos hinnehmen.

Continued thread

(11/14) #PolitischeMedienbildung soll Jugendliche dabei unterstützen, gesellschaftlich & politisch zu partizipieren - in Form von Jugendbeteiligung & globalem Lernen. Sie soll aber auch die Risiken bei #Socialmedia im Blick haben wie #HateSpeech #FakeNews #Verschwörungstheorien #radikalisierung.
Hier unser Dossier dazu:
👉bildungsserver.de/sozialpaedag
#Demokratiebildung #DBSAktionswoche #Jugendarbeit #SozialeArbeit #Sozialpädagogik #FediLZ

Warum wenden sich Menschen dem #Rechtsextremismus zu? In „Psychologie der Rechtsradikalisierung“ untersucht Tobias Rothmund die Ursachen #extremistischer Einstellungen. Er zeigt, welche psychologischen Mechanismen und sozialen Faktoren eine Rolle spielen und erläutert, warum Prävention wichtiger ist als nachträgliche Reaktionen. Ein Buch, das #Radikalisierung nicht nur erklärt, sondern auch Wege aufzeigt, ihr vorzubeugen.
#leseliste25 #bookstodon

📰 | Im #SkeptixBlog wartet Info zu spanneden #Events im März!

1️⃣ „Esoterik im digitalen Zeitalter“: Kostenloser Webtalk am 17.3.

Der Talk von der Akademie für Politische Bildung #Tutzing startet um 19:30 Uhr und stellt die Frage ob #Esoterik auf #TikTok & Co. nicht nur harmlose Lebenshilfe sondern Treiber von #Radikalisierung ist. Mehr dazu hier:
skeptix.org/2025/03/05/esoteri

Skeptix · "Esoterik im digitalen Zeitalter": Kostenloser Webtalk am 17. März - Skeptix"Esoterik auf TikTok & Co." ist das Thema eines Webtalks am 17. März, zu dem man sich kostenlos anmelden kann.

𝗔𝗻𝗸ü𝗻𝗱𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴: 𝗣𝗼𝗱𝗶𝘂𝗺𝘀𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻

Am Donnerstag, den 20. März, werden der Autor Simon Urban, Dr. Domenica Dreyer-Plum (IPW der RWTH Aachen) und ich zum Thema „𝗞ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿? 𝗗𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗗𝗲𝗯𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿“ diskutieren.

Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr im Krönungssaal des Rathauses stattfinden. Der Eintritt ist frei. Hier ist der Ankündigungstext abrufbar:

rwth-aachen.de/go/id/blughl

www.rwth-aachen.deDarüber müssen wir diskutieren - RWTH AACHEN UNIVERSITY - Deutsch

Die #CDU schafft es derzeit, die Sorgen und Nöte derjenigen Menschen, die ein Problem mit ihr haben, durch rechtes Gepolter nicht nur wegzuignorieren, sondern sogar noch für die eigene #Radikalisierung zu nutzen.

Damit radikalisiert sie aber nicht nur sich, sondern das gesamte Land!

Hass wie "nicht mehr alle Tassen im Schrank", Spaltung wie "grüne und linke Spinner" am Tag der #Bundestagswahl sind Eskalatoren in einer Maschine, die sich immer weiter dreht.

Das wird morgen nicht einfach enden.

#Radikalisierung:
Mir geht's gut. Ich darf mich der unteren Mittelschicht zuzählen, bin weitgehend gesund, habe ein gutes Leben.
Keine großen Sprünge, aber wer will schon hoch springen mit Höhenangst.😉
Ich sollte zufrieden sein. Sollte schön die "Mitte" wählen, damit sich nicht so viel ändert.
Aber ich bin seit ein paar Jahren mehr und mehr radikalisiert. Es fing vor langer Zeit an, als ich der #spd nicht mehr zutraute, meine Interessen zu vertreten. Dann waren lange Zeit #diegruenen meine Heimat.
Doch in jüngster Zeit wird es immer schlimmer. Ich traue dem Rechtsstaat nicht mehr. Würde die Polizei mich im Zweifelsfall schützen? Haben wir wirklich unabhängige Staatsanwaltschaften und Richter?
Derzeit sehe ich innenpolitisch #dielinke als einzige mich unterstützende antifaschistische und gerechte Partei mit Chance auf den Einzug in den Bundestag.
Eigentlich will ich nur meine Ruhe, mein Leben leben. Stattdessen stehe ich Woche für Woche in der Kälte rum, um meine "kleine Mitte" zu beschützen. #wahl25