Der Artikel der Süddeutschen Zeitung zeigt: Die Buche ist mehr als nur ein Baum!
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/stil/wald-buche-e099705/

Der Artikel der Süddeutschen Zeitung zeigt: Die Buche ist mehr als nur ein Baum!
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/stil/wald-buche-e099705/
Ist es nicht irre, dass „toll“ früher „verrückt“ bedeutete? #Etymologie
Le nom de l'étoile Alibiréo : une spectaculaire suite d'erreurs de copie, de transcription et de vérification des sources.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Beta_Cygni
#étymologie #histoire #astronomie #échecCritique
Etymologie du jour : Cadeau désignait à l'origine les capitales ornées des manuscrits enluminés.
"Gilles Ménage nous apprend que « faire des cadeaux » s'est dit pour « faire des choses spécieuses mais inutiles », comparées métaphoriquement à ces traits de main des maîtres d'écriture. De là on passe sans peine à « cadeau » dans le sens de « divertissement, fête » et, finalement, « présent »."
https://fr.wikipedia.org/wiki/Gilles%20M%C3%A9nage
#motdujour #etymologie
#Sprache und Bedeutungen wandeln sich, dies zeigt auch ein Blick auf die #Etymologie des Wortes „jonglieren“. Fans der Wort- und Gedankenjonglage empfehlen wir den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/jonglieren
#Etymologie, also die #Wissenschaft von der Herkunft und Entwicklugn von Wörtern, ist sehr viel einfacher, wenn man bereits weiss, welches Narraativ man damit beweisen will. Aber das ist dann halt #Kacke.
https://www.youtube.com/shorts/CWUiFHxKpgU
Obst hat eine Vorsilbe und der zweite Teil des Ursprungswortes ist auch eine überraschung
#linguistik #linguistics #etymology #etymologie
Spannende Geschichte, nur die kolportierte Herleitung der Wörter Kretin und Kretinismus entspricht nicht dem Stand der Etymologieforschung. Das Wort Kretin ist sicher älter als der Begriff Kreatinin und wird aus dem französischen Dialekt des Wallis hergeleitet von crestien "christlich". (Siehe hierzu Duden https://www.duden.de/rechtschreibung/Kretin )
Wäre das auch geklärt ...
#TIL L'étymologie de Gymkhana n'a rien à voir avec celle de Gymnastique.
#etymologie
https://en.wikipedia.org/wiki/Gymkhana
Le mot "brand" pour marque commenciale vient justement du fait d'être "branded" comme un animal !
La racine se retrouve dans "firebrand", et en français dans "brandon"
https://www.cnrtl.fr/definition/academie9/brandon
#etymology #etymologie
Poke @Poslovitch RT @ArchivesOrleans - En vue de notre prochaine expo, qui parlera de l'histoire de la gestion des déchets nous cherchons à connaître l'origine du mot "canche" utilisé en Orléanais au moins depuis le 18e siècle !
Est-il utilisé dans d'autres régions ?
Pouet d'origine : https://mastodon.zaclys.com/@ArchivesOrleans/114212434303235616
#aide #vocabulaire #linguistique #étymologie #patois
@laelia_ve
En vue de notre prochaine expo, qui parlera de l'histoire de la gestion des déchets nous cherchons à connaître l'origine du mot "canche" utilisé en Orléanais au moins depuis le 18e siècle !
Est-il utilisé dans d'autres régions ?
#aide #vocabulaire #linguistique #étymologie #patois
@laelia_ve
Note sur l'origine de l'empathie
Par Gérard Jorland et Bérangère Thirioux
https://shs.cairn.info/revue-de-metaphysique-et-de-morale-2008-2-page-269?lang=fr
#empathie #histoire #étymologie #langue #français #cairn
Une histoire de l'empathie
Par Jacques Hochmann
https://shs.cairn.info/l-empathie--9782704014170-page-13?site_lang=fr
#empathie #histoire #définition #étymologie #français #langue #concept #sympathie
Der Ursprung des Ausdrucks #Freelancer? Da zucken auch anglophone Sprecher oft mit den Schultern. Was ein Schurke, ein Ritterroman und #SirWalterScott damit zu tun haben, erfahren Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Freelancer #Etymologie
Im #Journalismus sollte es klar sein, wenn zwei Personen einen Begriff gebrauchen, dann heißt dies nicht, dass sie das gleiche damit an Aussage formulieren!
D. h. es muessen #Fragen gestellt werden, es muss auch die #Etymologie des jeweiligen Wortes oder auch die #Worthaeufigkeit recherchiert werden, bevor man versteht, was im politischen Sinne damit gemeint ist!
Es geht um Versachlichung, Erklärung & Fragestellung die am Ende im besten Fall zur #Kontextualisierung dient = #Sozialjournalismus
Comprendre : Quand Connaître Devient un Acte Collectif
https://homohortus31.wordpress.com/2025/01/23/comprendre-quand-connaitre-devient-un-acte-collectif/
Für alle, die den #Winter satthaben und gerade gerne näher an der #Sonne wären, haben wir gute und schlechte Nachrichten. #Astronomie und #Etymologie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Perihel
Heute vor 100 Jahren wurde eine neue #Währung für #Österreich beschlossen. Wer sich für #Geld und/oder #Etymologie interessiert, folge uns zum Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Alpendollar