Was mich noch mehr irritiert, ist dsss der Deutschlandfunk solch eine Aussage veröffentlicht und dies scheinbar ohne #Kontextualisierung
#Journalismus in der Krise zeigt sich auch an diesem Beispiel
Was mich noch mehr irritiert, ist dsss der Deutschlandfunk solch eine Aussage veröffentlicht und dies scheinbar ohne #Kontextualisierung
#Journalismus in der Krise zeigt sich auch an diesem Beispiel
Das heißt auch dieser Artikel ist leider ein Beispiel für #Kampagnenjournalismus
Er ist wichtig, bis zu dem Punkt wo ohne kritische Einordnung das Gefühl der (noch) in Erwerbsarbeit arbeitenden Menschen zitiert wird und mit einer faktischen Wahrheit gleichgesetzt wird, was mit der #Lebensrealitaet hinter dem #SGBII nichts zu tun hat und wo wohl auch aus Gründen das SGB II noch nicht einmal benannt wird.
Es fehlt also #Kontextualisierung
>Versagung von #Bürgergeld gleicht einer Strafnorm und Sanktion und ist rechtswidrig<
Stichwort: "Anhalten von Sozialleistungen" zur Erzwingung von zusätzlichen Daten
#PolitischeKommunikation zu dem #Themenkomplex #SGBII / #Buergergeld
#InkrementelleEntrechtung
#Kontextualisierung
#Menschenbild
#Menschenrechte
Die Frage nach den multiplen #Krisen und #Krisenverschraenkungen ist kompliziert & diese Kompliziertheit bildet sich in den aktuellen Debatten nicht ab
>Verspielen Union & #SPD die Jahrhundertchance auf echten Wandel?<
#Kontextualisierung des #Sondierungspapier
Resultat: Fragen zur Stärkung gesellschaftlicher Resilienz werden realpolitisch nicht adressiert
Im Gegenteil - siehe das kontraproduktive Verschärfen des #SGBII / "War mal #Buergergeld"
Fazit: Ein Konzept ohne Zukunftstauglichkeit & ohne Entwicklung von sozialer Innovation angesichts multipler Krisen in der sozialen #Infrastruktur
>Deutschland rüstet auf: Wird Merz zum Schuldenkanzler? – Ep. 292<
In dieser Folge wird eine gesamtgesellschaftliche #Kontextualisierung der Vorhaben laut Sondierungspapier und der Kritik seitens der Grünen vorgenommen.
Spoiler: Wer nur noch massiv im Bereich Militär #Fachkräfte & #Innovation fördert, zieht die bereits knappen Kompetenzen von der Zivilwirtschaft ab.
"Gruene" Politik ist nur noch als Feigenblatt für Wohlhabende vorgesehen.
Gewinner wird die AfD sein
>DIE NEUEN ZWANZIGER: Linke Überraschung, Amerika zu Besuch, #Bundestagswahl2025<
#RechtsVonRechtsIstKeineMitte
#Austerity
Inhaltliche Einordnung dessen was eine Koalition im Sinne der realpolitischen #Krisenverweigerung zumindest im Bereich #Innenpolitik bedeutet
& wie dabei die Rolle des #Journalismus aus den letzten 20 Jahren sehr kritisch zu kategorisieren ist?
Stichwort:
#Kampagnenjournalismus & #Clickbaitjournalism statt #Kontextualisierung & #Versachlichung
>#Tag10: AfD und RECHTE GEWALT | 100 Tage - 100 AfD-Lügen widerlegt!<
#Kontextualisierung zu dem Themenkomplex AfD und Versachlichung im Bereich rechter #Diskursverschiebung
>Wenn die soziale Gerechtigkeit ein Baustein der SPD - Programmatik bleibt, warum wird der Themenkomplex struktureller Wohnungsnot in #Böblingen nicht adressiert? Bauen alleine hilft nicht. | Frage an #JasminaHostert (SPD)<
Ein #Themenwahlkampf statt #Framing hätte es gebraucht.
#Entpolitisierung bedeutet fehlende #Kontextualisierung
#Leerstand & #Neubau sind strukturelle Treiber für die Wohnungslosigkeit von Menschen des Prekariats & der mittleren #Mittelschicht
Im #Journalismus sollte es klar sein, wenn zwei Personen einen Begriff gebrauchen, dann heißt dies nicht, dass sie das gleiche damit an Aussage formulieren!
D. h. es muessen #Fragen gestellt werden, es muss auch die #Etymologie des jeweiligen Wortes oder auch die #Worthaeufigkeit recherchiert werden, bevor man versteht, was im politischen Sinne damit gemeint ist!
Es geht um Versachlichung, Erklärung & Fragestellung die am Ende im besten Fall zur #Kontextualisierung dient = #Sozialjournalismus
>DIE NEUEN ZWANZIGER: #Merz, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in to...<
#Kontextualisierung einer politischen Realität, die surrealer kaum sein könnte...
#StefanSchulz #WolfgangMSchmitt
https://youtube.com/watch?v=bCvbQSjP2VI&t=806&si=1FAipwPWmD_a21F_
>"Slido"- das Tool zur Kommunikation<
Die Art des Einsatzes von Slido bei dem Jahreskongress zur Ueberwindung von Wohnungslosigkeit hat mich sehr nachdenklich gestimmt.
Ein etwas älterer Beitrag zur kritischen #Kontextualisierung dieses Tools deckt sich mit meiner Einordnung bezüglich des Einsatzes am 23.1.25
https://www.museum4punkt0.de/ergebnis/test-und-evaluierung-des-tools-slido-im-verbundprojekt/
>#Kinder in #Großbritannien: Krank, weil wohnungslos<
Das Resultat von Jahren der #Austeritaet als #Realpolitik sieht man an diesem traurigen Beispiel.
Auch in #Deutschland sind immer mehr Minderjährige von #Wohnungslosigkeit betroffen
Leider ist dieses Thema trotz #Bundestagswahl2025 für die Parteien scheinbar keine diskursive Öffentlichkeit wert.
Siehe auch fehlende #Kontextualisierung des #SGBII stattdessen #Desinformation zum SGB II / "#Buergergeld"...
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/grossbritannien-armut-kinder-rachitis-100.html
>#Sozialabgaben auf #Kapitalerträge: Desinformation und Doppelmoral der Neoliberalen<
#Kontextualisierung eines Vorschlags auf den Umgang mit Kapitalerträgen aus hohen #Vermögen & wie neoliberale Lobbyisten daraufhin #Desinformation und Hetze in Verbindung mit negativem #Framing Richtung Habeck initiieren
Problem:
#Entkopplung von Wachstum & oekologischen Grenzen durch maximale #Renditemaximierung
= #Schnittstelle aus der sozialen, ökonomischen & oekologischen Krise
>Mythos: Reiche fliehen, wenn man Steuern erhöht<
Aus Anlass der #Bundestagswahl2025 #Kontextualisierung statt neoliberales #Framing
#Vermögensungleichheit
#SoziooekonomischeUngleichheit
Muss sagen #MirkoDrotschmann ist wahrscheinlich die nüchternste und #fakten|orienterteste Person in Sachen #MagdeburgAnschlag:
Einzig die bezeichnung von #Shitter als #X ist falsch denn #Xorg ist ne #Software!
Ein "#Fairnessabkommen" braeuchten wir seit 2003 auch sehr dringend im Bereich des #Journalismus wenn es um den #Themenkomplex #Armut und insbesondere #SGBII / #Buergergeld geht.
Die besten Beiträge, welche noch #Kontextualisierung bedienen, kommen eher von Journalist*innen die selbst oft prekär arbeiten & daher genauer hinsehen.
Sie kommen ihrer Verantwortung als vierte Säule der #Demokratie noch nach.
Aber es sind zu wenige dieser Stimmen & Sie haben nicht die Reichweite wie #Studio9
>Fernsehpodcast: Sittliche Reife< - Und ewig grüßt die Kampagne
Politischer #Journalismus - analog zu realpolitischen rechten #Diskursverschiebungen im Bereich der "#Mitte" - Parteien - im Modus Abwärtsspirale
Von #Kontextualisierung und inhaltlicher Fragestellung kann man in Zeiten der Personalisierung von Politik - Scheindebatten nur träumen.
Stellt sich die Frage in welcher Traum - Kategorie...
#Debattenkultur #Menschenbild
#Demokratie
#Kampagnenjournalismus
>"Totalausfall": Nur sechs Prozent der Kinder (angeblich) fürs Gymnasium geeignet - Viertklässler-Test fällt durch - News4teachers<
#Kontextualisierung der neu eingeführten "verbindlichen Grundschulempfehlung"
#Bildungsnotstand durch noch mehr #Arbeitsverdichtung im Bereich der Lehrerschaft und mehr Druck gegenüber Schüler*innen statt mehr Nachqualifizierung
#Bildungsgerechtigkeit geht anders
#Menschenbild
#BadenWuerttemberg
>Der CEO-Mord und das #Gesundheitssystem der USA — Ep. 279<
Oekonomische, rechtliche und ethische #Kontextualisierung des Krankenversicherungssystems in den #USA und was dies mit dem Mord an einem #Menschen mit Status CEO zu tun hat
#UnterlasseneHilfeleistung durch #KI
#SoziooekonomischeUngleichheit
Ein #Menschenbild der #Renditemaximierung