det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#bawu

5 posts5 participants2 posts today

Über 200 #Extremisten, davon Großteils #Rechtsextremisten und #Reichsbürger dürfen in #BaWü Waffen besitzen. Angeblich sei es schwierig ihnen die Waffen wegzunehmen. Gleichzeitig verschärft man für unbescholtene Bürger das Waffengesetz, sodass man nicht einmal mehr mit einem Taschenmesser auf öffentliche Veranstaltungen gehen darf. Bei der geplanten #VDS werden ebenfalls Rechte unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung eingeschränkt. Eine bedenkliche Entwicklung.

swr.de/swraktuell/extremisten-

SWR AktuellHunderte Extremisten besitzen in BW legal Waffen - wieso dürfen sie das?214 Extremisten waren 2024 in Baden-Württemberg im Besitz einer waffenrechtlicher Erlaubnis.
Replied in thread

@admin @dugartogo Wär‘ ich ja voll dafür. Habe aber auch leicht reden, weil ich LO seit immer toll finde & viel besser klar komme als mit MS.

Leider behandelt #BaWü bei seinen halbgaren Bestrebungen die Schulen wie Behördenämter & die Lehrer:innen wie Verwaltungsangestellte: der „digitale Arbeitsplatz“ (DPhoenixSuite) ist quasi unbenutzbar, Mail nur Web / IMAP verboten, 1 GB Mail / 10 GB Nextcloud (mein Unterrichtsmaterial: 43 GB), kein WebDAV, kein CalDAV, kein LDAP

Baden-Württemberg droht seine Klimaziel für 2030 zu verfehlen. Da die Emissionen bis 2030 voraussichtlich lediglich im 53 Prozent statt wie vorgesehen 65 Prozent sinken werden, fordern Umweltverbände ein Sofortprogramm von der grün-schwarzen Landesregierung. Auch der Sachverständigenrat fordert dringend Reformen insbesondere im Verkehrs- und Wärmebereich. swr.de/swraktuell/baden-wuertt
#BaWü #klimakatatophe

SWR AktuellKlimaziele in BW scheitern: Das fordern Verbände von der LandesregierungFridays for Future, BUND und weitere Verbände fordern von der grün-schwarzen Landesregierung, den Klimaschutz in BW voranzutreiben - Nachholbedarf gibt es bei Verkehr und Energie.

Flexibel unterwegs im Landkreis Ludwigsburg: Der VVS-Rider ergänzt den ÖPNV bedarfsgerecht. In den ersten 7 Monaten nutzten rund 7.500 Fahrgäste das Angebot – mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen. 🥳🚐
Doch nicht nur dort gibt es On-Demand-Angebote: Mit #BWShuttle sind flexible Verkehre in ganz #Bawü verfügbar. Per #App buchen, einsteigen und losfahren – eine einfache Ergänzung zum #opnv

ℹ️ Mehr Infos:
🔗 zukunftsnetzwerk-oepnv.de/aktu
🔗 bwegt.de/mobilitaetsangebot/bw

www.zukunftsnetzwerk-oepnv.deVVS-Rider: Start im Landkreis Ludwigsburg erfolgreichDer flexible On-Demand-Verkehr VVS-Rider erfreut sich im Landkreis Ludwigsburg steigender Beliebtheit. Das zeigen die Zahlen der ersten sieben Monate.