det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#DeepFake

18 posts16 participants1 post today

Wer mit KI wirklich Geld verdient

Bisher verdient niemand Geld mit KI - mit einer Ausnahme, siehe unten. Nicht nur wird kein Geld verdient, sondern KI wird sogar als Risiko angesehen. In den USA müssen börsennotierte Firmen in ihren Geschäftsberichten angeben, welche wirtschaftlichen Risiken sie einkalkulieren. Von den Top 500 Unternehmen haben drei Viertel "KI" als Risiko aufgeführt.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoWer mit KI wirklich Geld verdient | pc-flüsterer bremen

Wie leicht mittlerweile Deepfakes per KI zu erstellen sind, zeigt der Fall von Vera Bauer, die unter anderem auch für die GameStar tätig ist. Täuschend echt, wirbt sie in einem Video scheinbar für eine App. Eine höchst bedenkliche Entwicklung und nein, ich bin kein Technikverweigerer. Der dahinterliegenden Gefahren sollte sich allerdings jeder Mensch bewusst werden. Nicht "nur" für die Betroffenen selbst ist das eine Gefahr, sondern für uns alle.

ndr.de/fernsehen/sendungen/con

ndr.deContent Createrin wird Opfer von DeepfakeIn einem Werbeclip auf Instagram stellt Vera Bauer angeblich eine App vor. Der Haken: Sie hat dieses Video nie aufgenommen.

"Bits & Böses": Dem Hass nicht das Internet überlassen

Opfer von Hass und digitaler Gewalt müssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die Täter vorzugehen.

heise.de/news/Bits-Boeses-Dem-

heise online · "Bits & Böses": Dem Hass nicht das Internet überlassenBy Isabel Grünewald

#Dänemark plant ein Gesetz, das Gesicht, Stimme und #Körpersprache urheberrechtlich schützt.

Ziel ist es, #Deepfakes zu bekämpfen und #Persönlichkeitsrechte im digitalen Raum zu stärken. Plattformen sollen täuschende Inhalte löschen müssen. Das Vorhaben reagiert auf die zunehmende Kommerzialisierung der eigenen Identität.

zeit.de/2025/29/deepfakes-daen

DIE ZEITDeepfakes: Schau mir ins DatenmaterialDänemark plant ein Gesetz gegen Deepfakes, das Gesicht und Stimme der Menschen urheberrechtlich schützt. Es wirkt wie ein analoger Reflex auf eine digitale Überforderung.

"In an age of informational chaos, the #WaybackMachine feels like one of the few #institutions that never lies to us.

What troubles me more than the capabilities of #deepfake technology is the widespread lack of interest in even discussing the question of how we can stay anchored in reality and ensure that lies are exposed and people get an accurate understanding of the world around them."

currentaffairs.org/news/how-to

www.currentaffairs.orgHow To Keep The Truth AliveIn the age of deepfakes and brazen lies, we need to figure out who we can trust. Credible media institutions are more crucial than ever.

Africa: Deepfake Alert - Ai-Generated Video Falsely Portrays Well-Known Health Expert Criticising Covid-19 Vaccines: [Africa Check] IN SHORT: A video circulating on Facebook appears to show South African epidemiologist Salim Abdool Karim stoking fear about Covid vaccines in a TV news interview. But the video is a deepfake, and the falsely attributed claim has been widely debunked. newsfeed.facilit8.network/TLr5 #Deepfake #Covid19 #Vaccines #HealthExpert #Misinformation